Macim
Hallo, habt ihr schon einen Autositz für euer Baby? Ich möchte mich nun auch endlich mal um den Autositz kümmern. Ich denke, wir werden diesen hier nehmen: http://www.mytoys.de/R%C3%B6mer-R%C3%B6mer-Babyschale-Baby-Safe-Plus-SHR-II-Bellybutton-Deep-Blue/Isofix/Auto-Kindersitze/KID/de-mt.ba.ca02.01.13/2136073 Wir hatten bisher immer Sitze von Römer und waren damit sehr zufrieden. Welchen habt ihr oder welchen wollt ihr nehmen und warum?
ich habe einen gebrauchten Maxi Cosi von meiner Freundin bekommen. Musste nichts bezahlen und der ist auch wirklich noch gut. Hatte keinen Unfall und wurde auch nur 1 Jahr benutzt. Sonst würde ich nie einen gebrauchten Kindersitz nehmen. Wenn ich einen neuen Sitz gekauft hätte, hätte ich einen wahrscheinlich einen Römer gekauft oder halt einen Testsieger von Stiftung Warentest. Hab mich damit aber nicht auseinander gesetzt, weil ich ja den Sitz von meiner Freundin bekommen hab.
ich glaube mit römer und maxi cosi kann man nichts verkehrt machen, benutzte diesmal wieder meinen maxi cosi, den ich schon von den mädchen haben.... mit römer hab ich auch gute erfahrung gemacht, allerdings mit folgesitzen, aber was ich so von hören sagen weiß ist römer auch top.
Haben uns den Maxi Cosi gekauft, mit dem Isofix zusammen. Tolle Sache... ganz einfach und praktisch... Leider nicht ganz günstig....
Wir haben uns für den Maxi Cosi Cabriofix mit Base entschieden! Haben uns da kompetent beraten lassen! :-) Bei meinem Großen hatten wir den Maxi Cosi Citi und bei meiner Tochter den Concord baboo. GLG
Wir haben den Maxi Cosi Pepple mit Isofixstation wo ja dann auch der nächste Sitz drauf kommt. Ich glaube der Pepple ist das neuste Model und war auch mehrfach testsieger. Leider nicht ganz günstig.
Ich muß mich da noch in die Spur machen und nun endlich einen kaufen. Bei Römer finde ich die Sitze aus der Trendline Serie schön, da der Stoff wirklich mehr abhält und nicht so pillt wie bei Maxi Cosi oder den einfachen Römer. (Ich hatte bei meinem Großen ne MC Schale und danach den Römer Sitz) Jetzt tendiere ich zu Cybex Aton. Ich find das mit dem "griffunabhängigen" Sonnenverdeck praktisch und die Schale liegt gut in der Hand und lässt sich einigermaßen vernünftig tragen. Der Sitz wird in Frankreich produziert und wurde mehrfach gut bewertet. LG Manja
Wir wollten auch den Cybex Aton :) Am Montag wollten wir zu Babywalz fahren, mal sehen was ich da so finde und wohin ich dann hin tendiere.
huhu wir haben einen von RECARO kenne diese Marke zwar nicht aber mein mann sagt die sind super weil die auch die Autositze von Audi bauen. bin gespannt lg
von Recaro haben wir den Nachfolgesitz ( 9- 36 kg). Echt eine super Marke und sieht auch schön aus
hallo zusammen, also wir hatten bei unserer ersten maus eine schale von römer geschenkt bekommen. mit der war ich nicht so zufrieden, da ich sie ziemlich sperrig und groß fand. jetzt bei der zweiten maus werden wir von maxi cosi eine babyschale nehmen. die haben wir günstig bekommen von bekannten. ist unfallfrei und ist bisher nur ein kind drin gesessen. Was den Folgesitz bzw. die Firma Recaro betrifft, kann ich die von Recaro echt nur empfehlen. Wir haben für unsere 1. Maus von Recaro eine Sitz der von 9 bis 36kg nutzbar ist, und der ist super. Recaro ist eine Firma mit Sitz in der Nähe von Stuttgart und Recaro stellt nicht nur Sitze für Audi her, sondern für jegliches Fahrzeugmodell kann man sich bei denen Sitze bauen lassen bzw. werden von denen gebaut. Zusätzlich gibt es im Kinderbereich noch Kindersitze, Hochstühle und Kiwa. (nur mal zur Info) :-) Lg