Monatsforum Juli Mamis 2011

Anspruch auf Erstausstattung

Anspruch auf Erstausstattung

Jacira

Beitrag melden

Hallo meine Lieben, ich hatte in letzter Zeit mit viel Arbeitsamt und Jobcenter zu tun, da ich - sobald ich im Mutterschutz bin - Hartz IV bekomme und ich einen Mietvertrag machen musste mit meinen Eltern und so weiter. Ich bekomme auch meine Umstandsmode gezahlt. Was ich aber glaube ich vergessen habe, beim Job Center zu beantragen ist die Erstausstattung des Babys. Muss ich das denn beim Jobcenter machen oder muss ich dazu zu Profamilia direkt gehen oder zu den Caritas? Ich habe da keine Ahnung von Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen schönen Tag :)


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

hey du liebe, hab grad auch einen richtigen papierkrieg mit den ganzen ämtern. also um erstausstattung zu beantragen, musst du erstmal zum jobcenter. allerdings musst du, wenn du alles andere schon eingereicht hast, wahrscheinlich nur noch kurz einen nachtrag schreiben, dass du auch die erstausstattung beantragen möchtest. vom jobcenter bekommst du aber nur: babyerstausstattung (kleidung,...), kinderwagen, kinderbett, hochstuhl. und sie wollen belege sehen, dass heißt du kannst eigentlich erst richtig anfangen zu kaufen, wenn du die genehmigung von denen hast. mit dieser genehmigung gehst du dann zu caritas, profamilia oder sonst einer stiftung und beantragst noch mehrbedarf (z.b. winterausstattung fürs baby, etc...). So wurde mir das alles jedenfalls erklärt und ich kämpf mich da grad so durch. Viel Glück dir !


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

Ist es dafür nicht schon zu spät???? Ich hab zwar keinen Anspruch, aber bei der Beratung von der Diakonie meinte die nette Dame, bis zur 20. Woche können man Ausstattungsbeihilfe für ledige Mütter beantragen. Aber vielleicht ist das auch wieder von Stelle zu Stelle unterschiedlich. LG Manja


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von smil.y

Es ist besser für die, wenn man bis zur 20. SSW da war, aber es geht auch später, wenn man sagt, dass man davon vorher nichts wusste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

Also wir haben das direkt bei der Diakonie beantragt. So heisst das bei uns. Ich denke, dann musst du zur Caritas oder so... Ansonsten werden die dir das beim Jobcenter auch sagen können denke ich. GLG


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

also du kannst zu profilmilia caritas oder so gehen und die erstasusstattung beantragen , auch jetzt noch =) und zusätzlich kannst du mein amt erstausstattung beantragen , vom amt bekommst du allerdings weitaus wenigr wie wo der caritas oder so ) warte auch grad auf den scheck von der caritas und nächste woche stell ich den antrag beim amt, den kannst du hier bei uns in lünen erst ab der 29.woche ausgezahlt bekommen, und da das amrt ja bekanntlich für alles ein wneig länger brauch beamntrage ich das nächste woche ;) dann ham se genug zeit :P


smil.y

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

oder google doch mal nach Schwangerschaftsberatung und deinem Ort. Die Beratungsstellen (ASB, Caritas, ProFamilia, Diakonie...) können Dir genau sagen, wo und was Du beantragen kannst.


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

Oh oh ich hoff nicht dass es schon zu spät ist... Ich probiers mal mit dem Nachtrag und wenn es nicht funktioniert weil schon zu spät, dann muss es auch nicht uuunbedingt sein, meine Familie hat noch Kistenweise Kleidung von uns Kindern (5 an der Zahl) aber die sind alle schon alt... ich bin die Jüngste und werd dieses Jahr 20. Meine Schwester ist 32 und ich hatte damals schon viele Kleider von meiner Schwester... Möchte schon gerne neue Sachen kaufen, allerdings Kinderwagen, Maxi Cosi und so das haben wir alles schon. Glaubt ihr es lohnt sich dann da noch einen Antrag zu stellen? Danke schonmal für die Antworten


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

musstest du bei der caritas nicht schon eine genehmigung vom jobcenter oder eine antragsbestätigung haben? bei mir meinte die frau von caritas am telefon, dass ich sowas mitbringen sollte. bekommt man von denen auch was, wenn man noch keine jobcenter bestätigung hat?? LG


Babymama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

also ich war erst bei der ss-beratung und die hat mich mit so nem zettel zum jobcenter geschickt weil ich erst da beantragen muss. das jobcenter schickt dann den diesen zettel (steht drauf wieviel ich für was bekomme) an die ss-beratung zurück und dann kann ich bei der ss-beratung beantragen. is alles voll das gefusel ^^


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

Also muss man in jedem Fall zu einer Schwangerschaftsberatung gehen?? Was wird da so beraten? Ich meine, Fragen habe ich da nun wirklich keine mehr, ausser eben wegen der Erstausstattung, sonst haben sich bis jetzt alle meine Fragen geklärt...


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

schwangerschaftsberatung heißt das bei allen stiftungen (caritas, etc.), aber wenn du gleich von vornerein sagst, dass du nur die erstausstattung beantragen möchtest, dann ist das kein problem. die sagen dir dann nur, wie du den antrag zu stellen hast und so.


Jacira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

ah okay, super, dann mach ich das mal :) vielen vielen vielen Dank an euch alle, dass ihr mir so schnell geantwortet habt


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jacira

bei der Diakonie, profamilia oder Caritas kriegt man oft mehr, als beim Arbeitsamt oder Jobcenter. ;-)


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May.mama

ne also ich bin einfach nur zu diesem beratungsgespräch gegangen bei der awo ( grad vertan war beid er awo) mit dem harzt4 bescheid, die wollten halt wissen welche einkünfte wir habn, welche ausgaben usw ..weil auch als nicht harzt4 empfänger bekommt man dort hilfe bei der erstausstattung so lange man nachweisen kann das man nich sooo viel talers hat =) dann musste ich ihr halt nachweise über alle ienkünfte geben, kindergeld etc und das der letzten 3 mon, und dann einen antrag auf erstausstattung ausfüllen, wo dann dirn steht was ich alles und aus welchem grund brauche und bla naja und nu warte ich seit 6 wochen auf den brief / scheck von denen sie hat nun 860 euro beantragt, und sie denkt das ich so um die 600 euro von denn bekommen werde naja und beim amt sind es glaube ich imer so etwa 300 euro die man bekommt, das weiss ich jetzt aber nicht genau =)