mamasinha
hey annika, nochmal zum thema schlafen. also mein kleiner geht auch LEIDER schon 19uhr ins bett. wir haben ihn von anfang an eigentlich immer versucht, erst so gegen 21-22uhr hinzulegen, eben genau aus den gründen, die du genannt hast. am anfang war das auch alles super, da er eh noch so viel geschlafen hat, aber irgendwie hat es sich so eingespielt, dass er um 19uhr ins bett kommt, weil wir gemerkt haben, dass es für ihn die beste zeit ist. auch wenn er später geht, wacht er um 7 wieder auf und abends ist er spätestens ab halb 7 knatschig, weil er soo müde ist. und dann schläft er auch, also nicht nur mal kurz um dann wieder bis zur "richtigen" bettzeit wach zu sein, sondern er schläft dann durch. bis jetzt wars mir egal, weils ja eh winter war, aber jetzt wo es noch so lang hell ist nervt mich das schon sehr. wie macht ihr das denn mit der kleinen?? wie oft und wann schläft sie denn tagsüber? lg
Hi,
Marla schläft von ca 21.30- 8.30, dann von ca 11.30-12.30, dann von ca 17.30-18.30
Das hat sich im laufe der Zeit so eingependelt, wir sind meistens nachmittags mit dem Kinderwagen unterwegs und dann schläft sie da drin, oder wenn wir daheim sind schläft sie von ca 17.30 - 18.30 in ihrem Bett, (es kann auch mal vorkommen dass sie erst um 18h einschläft), wir machen dann das Einschlafprozedere mit Schlafanzug, Zähneputzen und Buch lesen erst um ca halb zehn.
Also sie wacht halt wenn sie um 18h einschläft nach ner Stunde spätestens wieder auf und ist fit, für sie ist es einfach nicht der "Endschlaf" :) ist es noch nie gewesen...
Wenn ich das ganze versuchen wollte so zu erreichen wie du es gern hättest, würde ich sie einfach einmal um sechs nicht bettfertig machen wie zu einem Nachtschlaf und sie nach ner Stunde wieder sachte wecken, etwas bespaßen und dann um neun halb zehn bettferitg machen mit Ritual und schlafen legen- dann ist vielleicht ihr Rhythmus danach schon etwas nach hinten geschoben?
Weiß halt nicht ob das bei deinem Kleinen funktioniert, bei manchen geht es vielleicht auch nicht, aber einen Versuch ists doch wert ihn einfach um sieben nochmal zu wecken für zwei Stunden?
Liebe Gruesse
Annika
Unsere kleine maus geht auch erst gegen 21 Uhr ins bett. Und ich hab dann auch noch genug Zeit für meinen Mann und mich da ich auch erst um 23 Uhr oder 23:30 Uhr in die falle gehe. Ganz am Anfang war die kleine sogar erst um 23 Uhr im bett. haben es auch schonmal mit 20:30 Uhr versucht aber das war zu früh für sie, da ihat sie dann lieber im bett Party gemacht als zu schlafen. Und mir ist das mit 21 Uhr ganz recht da wir somit morgens zwischen viertel vor acht und halb 9 aufwachen. Für mich wäre 5 oder 6 Uhr eine beschissene Zeit, dann wäre ich den ganzen Tag nörgelig. für mich ist das mit 19 Uhr ins bett gehen und quasi mitten in der Nacht aufstehen genauso unerklärlich wie für annika ;-) und wenn man mal unterwegs ist und wir um 21 Uhr nicht zu hause sind schläft sie eben erstmal dort wo wir sind. Neulich waren wir beim Kumpel und da hat sie einfach auf der Couch gelegen und geschlafen. sie stört sich daran kein bisschen :-) und sonst kann sie auch im buggy schlafen oder im reisebett (haben wir bislang nur nie mitgenommen). hab auch keine Lust mich abends zu hause einschließen und keine Leute mehr besuchen zu können nur weil wir ein Kind haben :-) meine Eltern haben mich damals auch schon überall mit hingenommen und ich hab überall geschlafen, sogar bei Oma aufm Teppich *gg*
Ich gehe davon aus es ist Dein erstes Kind ist - bzgl. der Aussage das Du nicht nur zuhause sitzen möchtest. Bestimmt wird Dir hier jede Mama bestätigen die mind. 2 Kinder hat das man nicht isoliert zuhause sitzt sondern das sich der Tagesablauf einfach verschiebt. Treffen finde nicht abends statt sondern morgens oder tagsüber Und wenn Du ein Kind hast das überall schläft - Gratulation. So war mein erstes auch. Das zweite wiederum schläft abends nur in ihrem Bett
Ja aber es geht doch hier garnicht um Leute mit mehreren Kindern oder um Leute die es einfach anders machen wollen und damit zufrieden sind, dann ist doch alles bestens für dich. Und wenn man eben nur ein Kind hat dann ja, sitzt man ab sieben in dem Falle isoliert zuhause denn der Tagesablauf der erwachsenen Freunde und evtl. des arbeitenden Ehemannes ist nunmal nicht um sieben vorbei.
damals beim ersten Kind hätte ich wahrscheinlich Deine Meinung geteilt. Mein Großer ist auch immer später ins Bett bzw. hat bei uns auf dem Sofa geschlafen. Die Kleine hingegen hat ein ganz anders Schlafverhalten und muss spätestens um 19.30 im Bett sein. Jedes Kind ist anders. Außerdem muss ich auch einer Mama zustimmen die sagt das sie abends einfach Ihrer Ruhe braucht - die brauche ich auch. Denn Haushalt, Kindi und Co. ist echt Action pur
Danke erstmal für die Antworten. Werd es ab heute abend mal versuchen langsam nach hinten zu verschieben. Schlafen kann der Kleine eigentlich auch überall, besonders gern in der Manduca (inzwischen auf dem Rücken, weil für vorne zu schwer). Ja, es ist mein erstes Kind, jedoch bin ich im gesamten Freundeskreis die erste mit Kind und das wird höchstwahrscheinlich noch eine Weile so bleiben, deshalb sind die meisten Aktivitäten meiner Freunde schon abends und nicht nachmittags.
Das ist bei mir/uns genauso wie bei dir!
Hat aber auch was schönes, oder? Marla ist im Freundeskreis der Star und hat ganz viele liebe "Onkel und Tanten"
Ja, ist unser erstes Kind. Na und?
Auch wenn andere Bekannte schon ebenfalls jetzt ein Baby haben finden Veranstaltungen trotzdem abends statt und nicht nachmittags oder morgens. Die Partner gehen schließlich auch noch arbeiten, mein Mann ebenfalls. Von daher bleibt nur abends für die Unternehmungen. Und andere bringen ihre Lütten ebenfalls mit.
Und zum Thema abends Ruhe brauchen: die hat man doch wenn das Kind um 21 Uhr im Bett ist und man selber erst 2 - 2 1/2 Stunden später pennen geht. Davon mal abgesehen, dass ich mich von meinem Kind nicht unbedingt erholen muss und deshalb es mir sogar egal wäre, wenn sie zur gleichen Zeit wie ich ins Bett ginge. Wozu schafft man sich denn Kinder an wenn man seine Ruhe davor braucht?
@ annika: jaaa, das stimmt, nelson ist bei uns im freundeskreis auch ein kleiner star und bekommt regelmäßig besuch von all den onkels und tanten ;D. und vor allem haben wir nie ein babysitter problem :). @ dawni, ich bin in fast allen punkten deiner meinung, aber ich denke, man ist keine rabenmutter oder hätte sich lieber keine kinder anschaffen sollen, wenn man abends mal seine ruhe braucht.natürlich genieße ich jede minute mit meinem kleinen spatz, aber ich schäm mich auch überhaupt nicht zu sagen, dass ich auch die zeit abends genieße, wenn er im bett ist. einfach mal z.b. in ruhe ein bad genießen, oder zeit mit meinem mann verbringen (man ist ja nicht nur eltern) oder halt in ruhe für die uni lernen. ich denke jeder von uns wird zugeben müssen, dass der alltag mit kleinen kindern neben vielen schönen seiten auch manchmal anstrengend sein kann.
ich glaub wir wollen gar nicht auf einen Nenner kommen - aber das ist auch nicht schlimm. Manchmal muss das auch sein :-) Ich wünsche Dir auf jeden Fall noch einen schönen Abend