zwerg1609
, (ich hoffe euch hat es nicht auf die Nase gelegt. Bei uns in Oberfranken kannst du Schlittschuhe auf den Straßen anziehen...)
Meine Große ist 5 und hat angefangen ihren Hello Kitty Geldbeutel brav zu besparen. Also wenn sie zum Beispiel auf Hochzeiten, Taufen... im Ort Geld gekrapscht hat, oder vom Opa mal nen Euro und, und, und. Größeres kommt in s Sparschwein und das bringt sie dann stolz zur Bank.Jetzt kam mir der Gedanke: Wann fängt man eigentlich mit Taschengeld an. Aber der 1. Klasse??? Noch später??? Wie macht ihr das denn?
Danke für eure Antworten!
LG zwerg1609
Mein Großer ist 6 und kommt dieses Jahr in die Schule. Er bekommt seit dem 1. Januar 1€ pro Woche. Dafür hat er eine extra Taschengeldspardose, denn mit dem Geld kann er machen, was er will: für Lego sparen, Ü-Eier kaufen oder was auch immer.
Im Gegenzug kommen "zwischendurch" Geldzuwendungen der Oma sowie der größte Teil von Geburtstagsgeld u.ä. in eine 2. Spardose - das geht aufs Sparbuch.
Ich möchte damit erreichen, dass er merkt, das man sparen muß, wenn man sich was leisten möchte und nicht einfach bei der Oma (leider seeeehr freigiebig ) um Geld betteln muß.
1€ deshalb, damit auch was zusamnmen kommt. Eine kleine Packung Lego kostet 5-8€ und wenn er ewig sparen muß, verliert er die Lust (und fragt wieder Oma , ob sie ihm die schenkt *grrrrr*)
Er ist sehr stolz und hat die 3€ bisher gespart.
Ach ja, da er alt genug ist, Taschengeld zu bekommen, ist er auch alt genug, regelmäßige Pflichten zu übernehmen. Die derzeit wichtigste ist, jeden Abend SELBSTSTÄNDIG das KiZi in einen vorzeigbaren Zustand zu verstzen.
LG Manja
Also meine Großen sind inzwischen 6 und noch 7 und gehen in die 1. und zwischenzeitlich 3. Klasse. Wir haben mit dem Schuleitritt angefangen. Finde ich persönlich früh genug, muß aber jeder für sich selbst entscheiden. Ich kenne viele, da haben die kleineren Geschwister dann schon früher was bekommen... Bei uns wird es so bleiben, vor der Schule gibts nix! Alles zu seiner Zeit! Bisher sparen sie eisern ihr Geld, wobei meine Tochter jetzt was für ein Patenkind in die Dose geben will und mein Sohn noch nicht so genau weiß, was er damit machen will...
Unser Großer bekommt seit er in die Schule gekommen ist einen Euro Taschengeld pro Woche. Anfangs hat er sein Geld immer ganz schnell ausgegeben. Inzwischen spart er es für sein Konto oder für "größere" Anschaffungen.
Oberfranken? Wo genau kommst du denn her? Bin auch aus Oberfranken:-) LG
Hast PN
Halt mich für verrückt - aber Nils bekommt mit seinen 3 3/4 Jahren schon Taschengeld. Ich finde es gar nicht falsch früh genug damit anzufangen ihm zu zeigen das ohne Geld nix läuft und er deshalb nicht alles haben kann. Klappt eigentlich ganz gut. Klar spielt das Taschengeld in dem Alter noch keine so große Rolle - aber ab und zu wenn wir im Spielzeugladen o.ä und dort eine Diskussion haben reden wir darüber und er begreift das schon besser
Hallo, meine Tochter bekam ab der 1. Klasse. SAie wurde anfang der 1. Klasse 6 Jahre.