Monatsforum Juli Mamis 2011

An die KS-Mamis

An die KS-Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ich habe zwei Fragen an euch: 1. Kommt ihr damit klar, dass ihr per KS entbunden habt? Ich .. nämlich so gar nicht. Klar, ich bin froh, das Marcel DANK KS gesund und munter auf der Welt ist. Aber ich bin enttäuscht, traurig, fühl mich um die Geburt betrogen und denke mir "wie lächerlich sind meine Gedanken?" und .. es frißt mich auf. Ich weine sehr oft, wenn ich an die Geburt denke. Auch weil ja ein KS nicht geplant war, aber die Situation ( zu wenig Fruchtwasser, Einleiten klappte nicht ) es erforderte. Ich würd gerne die Zeit zurück drehen und ne normale Geburt bekommen. Blöd, oder? 2. wie ist das mit eurer Narbe bzw dem Bereich wo die Schamhaare sitzen? Meine Narbe suppte nie, war nie gerötet, blutete nicht, kein Eiter und zu jeder Zeit waren Arzt und oder Hebamme mit der Narbe zufrieden. Ich selber merke sie nun seit ca 1 Woche auch nicht mehr, ist nun 5,5 Wochen her. Aber der Bereich unten rum, also wo die Schamhaare wachsen, der ist immer noch gut geschwollen und.. taub. Irgendwie.. wie nach einer Spritze beim Zahnarzt und geschwollen.. ich meine so.. aufgedunsen.. irgendwie?! Ich trag immer noch die Umstandshosen und Unterhosen, weil die normalen Hosen zwar grundsätzlich passen, aber spannen da unten wie verrückt. Das ist unangenehm hoch zehn. Ist das bei euch auch so? Grüße


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo BLana, ja bei mir ist das ganz genauso wie bei dir. Habe auch damit zu kämpfen und bin oft traurig darüber. Meiner musste geholt werden, weil sich meine Plazenta abgelöst hat in der 33 Ssw. Hatte eine Vollnarkose. Bei mir war ein KS auch nicht geplant gewesen und dadurch, dass ich die Geburt nicht mitbekommen habe, fehlt mir irgendwie der Teil. Für meinen Kopf. Und deswegen bin ich auch oft traurig darüber und weine auch manchmal, aber ich sage mir dann immer, mein Kleiner ist gesund und das ist alles was zählt! Bei mir war das auch ganz lange Taub. Jetzt manche Stellen immernoch, und mein KS ist jetzt schon 11 Wochen her. Und das dein Bauch noch "dick" bzw. geschwollen aussieht, ist auch normal. Das geht aber mit der Zeit wieder weg. Sei aber nicht ungeduldig das dauert!!! Habe auch ewig gebraucht bis ich wieder in meine Hosen gepasst habe. Obwohl es jetzt immernoch ein bissl zu eng ist, aber es geht mit tragen. Kann dich gut verstehen, dass dir das zu schaffen macht. Rede mit jemanden darüber der dich versteht, eine Freundin, der Mann oder ein anderer. Das hilft, wenn auch nur ein bisschen. GLG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Also zum thema KS kann ich Dich sehr gut verstehen. Man wünscht sich eine Normale Geburt und dann wird man so enttäuscht.Mir ging es beim ersten Kind genauso, erst hatte ich 15 Stunden wehen und dann doch ein Ks. Ich war sehr froh, daß alles gut gegangen war, aber auch noch jahre danach hatte ich das Gefühl etwas fehlt oder sogar das ich etwas verpaßt habe. Ich habe sehr lange gebraucht bis ich einigermaßen mit dem "KS" im reinen war. Beim jetztigen Kind war es anders, da stand der KS von vornherein fest und ich habe nie einen Gedanken an eine normale Geburt verschwendet. Und jetzt auch nach dem KS ist es in Ordnung und ich hadere nicht mehr. 2. Mit der Narbe habe ich keine Probleme. Allerdings ist der Bereich der Narbe immer noch taub und das wird auch noch eine lange Zeit bleiben. Ist aber normal. Kann auch noch keine normale Hose anziehen. LG Silke


Macim

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war der Kaiserschnitt auch nicht geplant. Nach 20 Stunden Wehen war der Muttermund vollständig geöffnet, aber der Kopf wollte nicht richtig ins Becken rutschen. Auch der Versuch, ihm den Weg mit der Saugglocke zu zeigen, scheiterte. Also blieb nur noch die Möglichkeit ihn per Kaiserschnitt zu holen. Manchmal bin ich auch traurig darüber, aber meistens komme ich ganz gut damit zurecht. Ich sage mir immer wieder, dass es eben nicht anders ging. Wir haben alles versucht, aber es ging nicht. Am Anfang musste ich immer weinen, wenn ich die Narbe gesehen habe, aber das inzwischen aufgehört. Mir hilft es immer wieder und wieder mit meinem Mann darüber zu sprechen. Und mit ihm auch immer wieder über den Ablauf der Geburt und des Kaiserschnittes zu sprechen. Bei meinem ersten Kind hatte ich eine normale Geburt, aber eine sehr anstrengende und lange Geburt. Am Ende musste das Baby mit der Saugglocke geholt werden. Damit kam ich auch längere Zeit nicht zurecht und hatte das Gefühl versagt zu haben. Ich denke so eine Geburt, die nicht nach den eigenen Vorstellungen verlaufen ist, muss man erstmal akzeptieren und das dauert einfach seine Zeit. Bei mir ist der Kaiserschnitt jetzt gut vier Wochen her. Meine Narbe ist auch gut verheilt und ich hatte kaum noch Schmerzen. Bis gestern die Narbe auf einmal rot wurde und etwas angeschwollen ist und wieder mehr weh tat. Heute war ich beim Arzt deswegen, aber es ist alles in Ordnung und es ist wohl normal, dass die Narbe auf einmal wieder mehr schmerzt. Kennt das auch jemand von euch? Die Narbe an sich und der Bereich direkt um die Narbe herum ist bei mir auch taub. Bei mir ist es nicht unten drunter, sondern oben drüber etwas geschwollen. Ich kann auch noch keine normalen Hosen tragen, sondern nur meine richtig großen Umstandshosen, die ich am Ende der Schwangerschaft getragen habe. Selbst die etwas kleineren Umstandshosen, die bis zum siebten Monat passten, kann ich noch nicht wieder tragen, weil sie zu sehr auf die Narbe drücken und das ist unangenehm.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. mein KS war auch nicht geplant. Musste aber sein, weil ich eine Gestose hatte und die Kleine sich noch schnell in BEL gedreht hatte. Aber zum Glück komme ich gut damit klar, dass ich einen KS hatte! Finde es irgendwie gar nicht schlimm und manchmal bin ich sogar froh, dass ich um die Geburtsschmerzen gekommen bin. Habe trotzdem eine gute Bindung zu meiner Kleinen. Sagen ja manche, dass nur das gemeinsame Arbeiten bei der Geburt so richtig zusammenschweißt. 2. Meine Kleine ist jetzt 9 Wochen alt und ich hatte auch nie Probleme mit der Narbe. Die Ärzte und die Hebamme waren auch immer sehr zufrieden damit. Leider ist die Haut drum herum auch noch ziemlich taub. Hatte auch lange noch Probleme mit normalen Hosen. War echt sehr unangenehm, aber seit 2 Wochen geht es ohne Probleme. Nur wenn ich so über die Narbe streiche ist das noch voll "ekelhaft" irgendwie.


charlett08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Obwohl ich mir eigentlich alles anders gewünscht habe - kam es so. Mein 1.Sohn war eine sehr schwere Zangengeburt. In der Steinzeit hätten wir beide nicht überlebt. Ja was macht man nun, wenn man ein 2. Baby erwartet. Den Rat der Ärzte folgen und per KS entbinden oder auf der Herz hören und sich sagen, beim 2. Mal wird alles halb so schlimm udn es klappt. NUN, wir entschiden uns für einen KS beim 2. Baby und es war genau das richtige. Ich hatte eine blöde Infektion im G-bereich mit Bakterien, was ich mir nicht hätte ausmalen wollen, was hätte noch passieren können bei dieser 2. Geburt. Mit der Narbe hatte ich etwas Probleme aber ansonsten kam ich damit gut zurecht. Und war froh, das die Schmerzen wie bei der 1. Geburt etwas erträglicher waren. Weil so eine Zangengeburt ist mehr als fies. Vergessen habe ich es bis heute nicht. Auch meien Sohn leidet noch unbewußt darunter. Er ist 8 Jahre. So beim 3. Baby stellte sich da wieder die Frage - noch einmal versuchen, oder nicht, auf natürliche Wege zu entbinden. Aber alle Ärzte winkten ab *oh gott* nach einer Zangengeburt und einen KS NORMAL entbinden *hilfe* bekam ich zur Antwort. Und wieder bekam ich unsere Maus mit einem KS. Ich dachte wieder diese blöden Schmerzen nach der Geburt. ...alle können aufstehen, ihre Baby aus dem Bettchen heben und ich mußte klingen, weil ich am 1. Tag noch nicht schaffte. Aber ich muß sagen, beim 2 mal KS war alles halb so schlimm, viel schneller war ich wieder fit und für mich war es diesmal total ok. das die Maus so zur Welt kam. Und bei nun 4. Baby stellte sich die Frage, dann wohl nicht mehr. Ob noraml oder per KS, wenn man den Geburtsmaraton hinter sich hat. Im Nachhinein, würde ich alles wieder genauso machen. Und ich liebe meine Mäuse alle genauso, wie bei einer spotanen Geburt. Ich bin froh, das wie uns so entschieden haben, hätte mich aber sehr gefreut, wenn meine Kinder spontan das Licht der Welt erblickt hätten. Aber es gibt keine Zufälle, sondern nur Schicksal ;-) Mit der Narbe, 7 Wochen, nach meiner letzten Geburt, komme ich sehr gut zu recht. Es ist zwar noch alles etwas taub, aber das findet sich wieder. Kopf hoch Also, genieß dein Baby, es ist gesund Alles Gute