backenzaehnchen
Hallo ich hab mal ne Frage an Euch. Unsere Kleine geht jetzt seit ca. 2-3 Wochen auf die Knie und wippt dann so hin und her nach vorne und hinten. Wie lange hat es bei Euren so gedauert von dem auf die Knie gehen bis zum krabbeln. Wir haben auch noch Laminat und ich glaub das erschwert das auch noch ziemlich! LG Mandy und Hermine
Unsere fing ende Januar mit 4-füssler an, eine Woche später Ca. kam das wippen dazu, wackelig gekrabbelt ist sie dann vor 1 1/2 Wochen das erste mal. Sie hat nun aber gemerkt, dass das robben wie ein bundeswehrsoldat im Manöver bequemer ist und interessiert sich nicht mehr wirklich fürs krabbeln . Sie ist jetzt 10 Monate und eine Woche, korrigiert 9 Monate. fast gleichzeitig fängt sie jetzt aber an sich hinsetzen zu wollen, zieht sich an mir zum stehen hoch und will sich allgemein überall hochziehen .
Vom Wippen im Vierfüßlerstand bis zum Krabbeln waren es fast 2 Monate. Dazuwischen hat er ein bißchen gerobbt und sich durch Drehen bewegt, aber nicht viel. Aber vor 3-4 Wochen gabs nen "Knall".- 3 Tage nach dem 1. vorsichtigen Krabbelschrittchen war er schon flott und sicher unterwegs und hat sich selber hingesetzt. Noch 3 Tage später fing er an sich hochzuziehen bis zum Stehen und läuft inzwischen am Sofa lang. Ist extrem anstrengend, weil er sich permanent irgendwo hochzieht und jetzt problemlos überall hinkommt. LG Manja
Bei uns ging es recht schnell vom wippen im Vierfüßler zum krabbeln. Ich meine das waren so zwei Wochen. Wir haben übrigens auch in fast der ganzen Wohnung Laminat und ich habe mir Gedanken gemacht, ob Sam nicht beimn krabbeln wegrutschen könnte. Sobald er einmal den Dreh raushatte war es kein Problem. Er kommt auf dem Laminat genau so gut voran wie in dem einen Zimmer mit Teppich.
Mein Kleiner geht auch schon lange auf die Knie und wippt hin und her, aber krabbeln tut er noch nicht. Er kriecht lieber durch die Gegend. Das findet er scheinbar sicherer.