Monatsforum Juli Mamis 2011

an alle jungen werdenden mamas Finanzielle Regelung

an alle jungen werdenden mamas Finanzielle Regelung

pialein22

Beitrag melden

hallo da nun doch AUCH viele jüngere Mama werden würde ich gern fragen ob ihr mehr Durchblick habt was man beantragen kann bzw wie regeln kann..wie siehts bei euch aus arbeitet ihr zz?macht ihr ein jahr oder länger babyjahr? was macht ihr beruflich? wohnsituation..? bei mir ist es so dass ich in ner kita arbeite , wohne in berlin wo ja wohnungen sehr teuer sind und mein freund macht jetzt noch 2 jahre ne ausbildung offizell wohnt er noch zuhause lebt aber seit 1,5 jahren bei mir wohgnen da in einer 1 raum wohnung... die ämter schicken mich immer weg wenn ich jetzt was beantragen will aber ich denk immer dran zu 3. in der 1 raum wohnung das wird sicher sehr schwer g´rad wenn er sich ja auch noch auf seine ausbildung konzentrieren muss... also ich verdiene rund 1.200 netto das heißt wenns kind da ist 65% davon und kindergeld aber für ne größere wohnung (er bekommt 270 ausbildungsgeld) reichts in berlin leider nicht wenn wirs slebst finanzieren... hat jemand ne idee? oder wie macht ihr das alles??? liebe GRüße Pia


mamasinha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

hast eine nachricht im postfach :)


Nücci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

hey....also eventuell würde ich es so machen, dass dein freund offiziell bei dir einzieht, also dem amt bescheid geben...dann würdet ihr als bedarfgemeinschaft gelten und eventuell auch was bekommen...ne größere wohnung würde euch auch zustehen...bei uns ist es so: ich gehe vollzeit arbeiten, verdiene aber nicht viel und mein freund macht jetzt auch noch 2 jahre eine lehre, da er sein studium nicht geschafft hat...wir bekommen auch zuschuss vom amt, weil ich eben geringverdiener bin...würde mein freund nicht bei mir wohnen, hätte ich auch nix bekommen, weil mein gehalt für mich alleine gereicht hätte...geh doch mal zu pro familia zb...die helfen da einen echt weiter und erzählen dir wirklich alles, was du beantragen kannst...vielleicht müsst ihr euch gar nicht von der arge abhängig werden sondern könnt es dann mit dem wohngeldamt regeln, falls ihr da zuschuss bekommt...


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Man kann sich da auch Rat bei Caritas holen, habe ich damals bei meinem 1. Kind so gemacht, da ich da erst 20 war und in Ausbildung zur Erzieherin, mein damaliger Freund war noch beim Bund. Wir hatten dann ne 2 Zimmer Wohnung und Wohngeld beantragt, von der Caritas bekamen wir auch Zuschüsse (von ner Stelle wie Mutter-Kind-Stiftung oder so), die zahlen einen Teil zum Babybett, zum Kiwa etc. dazu, nen Teil zu Umstands und Babykleidung uvm. Du musst halt deine Finanzen komplett darlegen. Mehr weiß ich jetzt nicht mehr was ich noch bekommen hätte, aber wie gesagt Caritas oder Pro familia etc. die können dich in der Hinsicht normalerweise gut beraten! GLG und viel Glück!


pialein22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pialein22

Danke euch erstmal... hmmm ja die wohnlage ist definitiv bedenklich das wusste ich und wir wohnen in charlottenburg aber wir wollen hier nicht wirklich weg bzw wenn gäbe es nicht viele gegenden wo ich gern hinwollte in berlin und die mir gefallen sind noch teurer als charlottenburg...hier gibts gute kitas und ich arbeite ja hier auch in einer kita wo ich nach nem jahr gern weiter arbeiten würde.. wenn wir also umziehen wäre das dann blöd da weiter zu arbeiten wenn wir weit weg davon wohnen. ämtermäßig und schwangerenberatung war ich schon einige wohngeld die meinen kann man immer beantragen aber erst muss man die wohnung haben und diese sollte man im zweifelsfall allein zahlen können... beim arbeitsamt und jobcenter war ich und die haben mich erstmal für dumm erklärt weil ich ja arbeit habe ... erstausstattung und so habe ich 2 mal beantragt pro familia hats gleichmal abgelehnt weil mein netto ohne freund zählt und zu hoch ist da die 1 raum whg nur 240 warm kostet caritas hat den antrag aber dann gestellt aber hab noch keine antwort... amsonsten sagen die ämter dass mein freund zu hause wohnen bleiben müsste da er unter 25 ist und in ausbildung und für mich und den kleinen würde die 1 raum wohnung reichen naja als erstes müssen wir eh die vaterschaftsanerkennung machen dann kann man sich offiziell als familie melden denk jetzt werden wir den start in der 1 raum wohnung versuchen und danach umziehen oder so mal schaun sobald ich wieder arbeite haben wir ja auch wieder geld.. danke trotzdem an alle lg