Zwerg_inside
... habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht welches Milchpulver ihr verwendet? Was haltet ihr von Lactana von Töpfer? Das hat meine Hebi allen (Nicht Stillenden und Stillenden zum zu füttern) empfohlen.
Diese ist wohl 100% BIO (im Gegensatz zu den z.B. Nestleprodukten) und macht einen schönen Stuhlgang vom Baby.
Sie sagte auch, dass man das Pulver schon ins KH mitnehmen kann. Dann verwenden die gleich die Milch die der Zwerg zu Hause auch bekommt und er muß sich so nicht nach dem KH umstellen.
Was haltet ihr davon?
Sorry ist etwas viel geworden, aber es ist unser 1. und man wil ja alles richtig machen!!!
Lactana kenne ich nicht, ich denke ich werde wieder Babyvita nehmen, das haben meine 2 immer gut vertragen. LG
nicht stillen wollen kann ich soweit nachempfinden muss ja jeder für sich ubd sein Baby entscheiden, aber nicht stillen können?? Aus welchen gründen zbsp könnte man nicht stillen? Meine hebi sagt immer jeder der will kann es deshalb was kann denn nicht gehen will nämlich unbedingt stillen und hoffe da gibt's nix gegen warum's nich klappen sollte
Bin mir zwar immer noch nicht sicher ob ich stille oder nicht, aber wenn nicht werde ich wieder aptamil nehmen. Mein Sohn hat das damals schon zum zufüttern bekommen und hat es super vertragen. Bei uns im KH wird es auch verwendet. Also ich glaube nicht das wenn ich meine Nahrung mitbringe die im KH sich da extra hinstellen und das anrühren. Die haben die Nahrung da ja schon fertig in Flaschen (in diesem Fall von Aptamil).
Also ja es kann sein das etwas dazwichen kommt und man nicht stillen KANN ich wollte damals bei meiner tochter und hab es auch versucht ich hab leider flachwarzen was das ganze erschwert aber nicht unmöglich macht ich habe also einen milchstau bekommen und da es nicht rechtzeitig erkannt wurde habe ich eine starke brustentzündung bekommen auch Mastitis genannt, ich wurde dann mit 41 Fieber schüttelfrost und wahrnehmungsstörung ins KH eingeliefert ich hab dann abgestillt naja ich hab mir keine vorwürfe gemacht wiel ich wirklich ALLES versucht habe, jede stellung, hab mir ne milchpumpe in der apo geliehen stillhütchen ach einiges naja, nur von den abstilltabletten die man bekommt möchte ich unbedingt abraten wenn es nicht nötig ist, nehmt sie nicht ich habe davon starke depressionen bekommen und das 2 wochen lang das war die höllen, najaaaaaa trotzalledem werde ich es diesmal wieder versuchen und KEINE stillhütchen benutzen weil die gerne mal sonen milchstau unterstützen und wenns diesmal wieder nicht klappt werde ich wieder Milupa Millumil nehmen das war immer toll hab auch vorsichtshalber was hier, hatte ich bei meiner tochter nicht weil ich soooo davon überzeugt war das ich stillen kann, naja und mal ganz davon abgesehen du kannst jede art von milchpulver mit ins KH nehmen, das was du willst,
So ich wollte jetzt keinem Angst machen, aber naja wir wollen ja hier erfahrungen austauschen
Ich kann aber nur jedem der eine gute vorraussetzung dafür hat zu stillen, es auch zu tun ich hab zwar nur eine woche ABER das ist wirklich das schönste was es giebt diese Bindung ist unerasetzlich klar kann man beim fläschen geben auch eine unheimliche nähe aufbauen, aber stillen ist schon was unverwechselbaren
GLG Tanja
Also ich habe bei meinem Großen Aptamil genommen, später dann Hipp Bio. Diesmal werde ich von Hipp die Bio Combiotik nehmen und mal schauen ob wir damit klar kommen. Hab schon ne Packung zuhause. Was im Krankenhaus verwendet wird weiß ich nicht. Soviel ich weiß haben die die Milch dort schon fertig vorbereitet. Ob man selbst welche mitbringen kann solltest Du mal abklären
Ich wollte beim 1. Kind gerne stillen, hat aber nur z.T. geklappt. Wir haben dann zugefüttert mit Beba HA. Das bekommen die Zwerge im KH und da er sort wegen einer Infektion lag, hatte er das dort auch schon. Ich hatte zu wenig Milch und es hat alles nicht gebracht, was wir versucht haben, um die Milchproduktion anzuregen. Will aber beim 2. gern stillen, stell mir aber zur Vorsicht Nahrung hin. LG
Huhu, es gibt auch ein NICHT KÖNNEN!!!!! Mein Sohn kam sehr früh und ich habe dann am Anfang abepumpt damit er MM bekommt. Es kam immer sehr wenig aber nach 3 Wochen kam nichts mehr....hab die Tipss der Stillhebi befolgt aber es kam einfach nichts mehr. Im KH haben sie gesagt es wäre der Stress und die Angst. Also bei mir war es ein nicht können........denn ich wollte es sooo sehr. LG Mel