lalle
Hallo Mädels, gibt es hier jemand der ambulant entbinden möchte oder vielleicht schon beim ersten Kind entbunden hat? Wäre schön wenn ihr ein bisschen was dazu berichten könntet, bin am überlegen gleich nach der Geburt zu gehen. LG Lalle
Also ich habe beim 1. Kind ambulant entbunden. Was willst du wissen? Beim letzten Kind hatte ich eine Hausgeburt und diesmal haben wir wieder eine geblant. Im KH bleibe ich nicht freiwillig! Da muß schon echt viel passieren und schief laufen. Ich kann mich da echt nicht erholen. Finde es zu Hause sehr viel entspannter!
Hallo, ich habe vor 10 jahren meinen Sohn ambulant entbunden. Ich war damals gerade 19 Jahre. War froh als ich wieder zuhause war da hat man wenigstens seine ruhe. Es war alles kein problem. Habe es der Hebamme von Anfang an gesagt das ich Abulant entbinden möchte. War nach der Geburt noch ca 4 Stunden im Krankenhaus. Sie beobachten dich und das Kind noch ein wenig und dann kannst du wenn es euch gut geht nachhause. Musst allerdings für das Baby unterschreiben das du auf eigenen Wunsch nachhause gehst. Zumindest war das bei mir so. Werde wenn möglich auch gleich wieder nachhause gehen wenn alles gut geht denn zuhause ist eben zuhause und ich hasse Krankenhäuser. Liebe Grüße Julia
Hallo Ich schneie mal aus dem Juni Forum hier rein. Ich habe letzten Montag ambulant entbunden. Hatte nachmittags 16 Uhr einen Blasensprung.Abends um 22.18 war unsere Kleine dann da. In der 37+0 SSW. Da ich Streptokokken B pos. war musste ich gleich vor der Geburt ein AB bekommen. Wir wurden aufgeklärt das wir auf eigenes Risiko gehen,weil ich halt die Streptokkoken hatte.Daher würden sie das Baby 24 Std engmaschiger beobachten.Aber sonst nichts. Habe vor drei Jahren auch ambulant entbunden hatte da auch die infektion und war auch nichts. Du solltest auf jeden Fall eine Hebamme haben und du musst dich um einen U2 Termin beim Kinderarzt kümmern und um die Blutabnahme beim Baby. Wünsche dir alles Gute Miri Von 5 Geburten waren 4 ambulant
hi du, hab mal ne frage: das hört sich an als sei das bei dir alles ganz schnell gegangen, war es unerwartet (bei 37+0) ? oder hattest du vorher öfter mal wehen oder anzeichen? ich fahre nämlich nächste woch für paar tage in die schweiz und frage mich, wie wahrscheinlich es sein könnte, dass die kleine dort auf einmal kommt... hatte bisher noch garkeine wehen und mumu ist zu etc....
Allso morgens beim Arzt war noch alles in ordnung und auch nicht geburtsbereit. Einige Wehen waren schon vorher mal zu sehn,aber Gebärmutterhals war noch so bei 2 cm. Muttermund so 1-2cm offen. Und im Laden ist mir dann die Fruchtblase um 16 Uhr geplatzt. Um 17 Uhr waren wir im Krnakenhaus. 19 Uhr Wehentropf. Ab 20 Uhr richtige Wehen Um 22.18 Uhr war Jiska Romina dann da. Lg.Miri
Hallo, ich möchte auch ambulant entbinden. Kann man da auch eine pda bekommen? Lg Mira
ja, ich hatte pda und bin 4 Std nach der Geburt nach Hause.
ja, ich. War bei der 1. Geburt im Klinikum mit Beleghebamme und bin 4 Stunden danach nach Hause. Es war wunderbar und ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, in der Klinik zu bleiben. Die Geburt verlief gut, dem Kleinen gings super. Natürlich haben die im Klinikum versucht, mich dazubehalten, weils ihnen Kohle bringt. Sie sagten, dass sie den Kinderarzt jetzt nachts nicht wecken, der würde das Kind erst morgens untersuchen. Aber meine Hebamme meinte, dass es keinen Grund zur Sorge gibt bei so einem propperen Kerlchen. Und die 1. Untersuchung kann man auch noch eine Woche nach Geburt beim Kinderarzt machen. Zu Hause war es dann nur toll, keine fremden Leute, mit denen man Small Talk machen muss, nur wir und das Baby und die Hebamm, die einmal am Tag kam, um Nabel zu versorgen und sonst nach dme Rechten zu schauen. Ich kann das jedem nur empfehlen. Dieses Mal gehen wir ins Geburtshaus, wo mich gar keiner erst zum Bleiben überreden könnte. Wenn Du sonst noch was wissen willst, kannst Du mich gerne per PN fragen. lg, Teneguia
Ich möchte dieses Mal auch gleich nach Hause. Fand das letzte Mal den Aufenthalt im Kh nicht schön und keineswegs entspannend. Mein Mann hat Urlaub und kann sich somit gut auch um den Großen kümmern. Beim Gespräch im Kh legte die Ärztin mir sehr nahe, den B-Steptokokken-Abstrich machen zu lassen, da es zu Komplikationen beim kleinen kommen könnte, falls der test postiv ist. Da gibts dann wohl ein Antibiotikum und man darf dann trotzdem gehen. Werd den Abstrich am Freitag nehmen lassen- kostet ca. 20€ Sonst muss man sich halt um den U2 Termin beim KIA selbst kümmern. Hier kommen aber auch viele Kinderärzte nach Hause- informiere dich da beim Kia deiner Wahl! Zudem muss das Hörscreening gemacht werden- das machen nicht alle Praxen- da bekommt man aber im Kh Adressen. Ganz wichtig ist, wich ich finde die Nachsorgehebi. Meine würde abends gleich kommen, wenn ich morgens entbinde und wenn ich abends entbinde kommt sie am nächsten morgen.