Monatsforum Juli Mamis 2011

Ab wann nach dem Brei nicht mehr stillen?

Ab wann nach dem Brei nicht mehr stillen?

Saturnchen

Beitrag melden

Wenn man mit dem Brei anfängt, stillt man hinterher ja noch/bietet eine Flasche an....aber ab wann lässt man das weg? Einfach anbieten und wenn das Baby nicht trinkt, dann kann man das weglassen oder wie macht ihr das? Wir essen jetzt seit einer Woche Pastinake pur und ab morgen kommt Kartoffel dazu. Als Nachtisch gibts immernoch 2-3 Löffel Birne für die Verdauung. danke für eure Antworten! glg


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Huhu, Also ich stille Mika hinterher noch. Er bekommt nun seit drei Wochen Brei. Fleisch habe ich aber noch nicht hinzugefügt. Bei Flaschenkindern sagt man, dass sie keine Flasche mehr bekommen sollen, wenn sie eine ganze Portion (mind. halbes Gläschen) geschafft haben. Bei Stillkindern darf man ruhig noch länger die Brust hinterher anbieten. Meißt sind die Zwerge ja auch schon satt und trinken nur die kalorienärmere Vormilch. Nur bei kleinen Pummelchen raten einige Ärzte die Brust nicht mehr anzubieten. Höre einfach auf dein Gefühl, es wird dir schon den richtigen Impuls geben.


MäuschenNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Also ich hab immer nicht mehr "nachgestillt", wenn eine Mahlzeit komplett ersetzt war.


Aymen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

ich persönlich würde das so machen wie du vorgeschlagen hast. solange Milch hinterher anbieten bis die Kleinen es nicht mehr nimmt. Ich mein, wenn das dann so weit ist, dann essen die Kleinen ja mehr Brei und sind dann somit satt


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Wenn das Kind 200g gegessen hat braucht es keine Milch mehr hinterher.