schnecke1
Bislang hab ich ja nur positiv gestetet, den Termin bei der FÄ hab ich Montag. Aber ich bein dann schon 7.SSW. Bei der Anmeldung beim FA hat die gesagt, man muss 2 Wochen nach Bestätigung der FÄ dem Arbeitgeber informieren. Ich arbeite halt auch im mikrobiologischen Labor... aber solang ich die Bakterien nicht trinke, passiert da ja nix. Aber die Bestimmungen im Labor sind auch alle strenger gworden seit meiner ersten SS! Dank und LG
Ich habs meinen Kollegen 3 Tage vor meinem Arzttermin gesagt und offiziell bei meinem "Ober"chef als ich beim Doc war.
Aso ich bin ja in Elternzeit und arbeite nur nebenbei in einem kleinen Lädchen. Aber bis jetzt weiß es noch keiner. Ich sag auch nichts solange ich keinen Mutterpass habe und wenn es nach mir ginge würd ich aus sicherheitsgründen, ihr wisst schon FG und so, bis ende der drei Monate warten. Darf ich das oder muss ich es schon früher sagen???????????????
...war es auch so, nach der 12. SSW war man vepflichtet, dem Arbeitgeber das zu sagen, aber ich dachte JETZT wäre das irgendwie anders...
Ja, die meisten warten doch bis 14. Woche. Ich hatte verdacht auf Downsyndrom ( Nackenfaltenmessung nach 1. Screening in der 12.SSW) und habe daher die Untersuchungen abgewartet bis endgültig fest stand, daß das Kleine nicht mehr abgeht oder die SS abgebrochen wird. Gesagt hab ich es somit erst in der 16.SSW. Es gibt kein Gesetz wann du es sagen mußt... Aber es wäre schon für den AG ganz nett es rechtzeitig zu wissen, damit er sich Ersatz o.ä suchen kann. Das war bei meiner 2. Schwangerschaft, bei meiner 1. schwangwrschaft hab ich es schon in der 7. SSW mitgeteilt und meine Kollegen sagten alle, es wäre zu früh es zu erzählen, da bis 12.SSW die kleinen häufig noch abgehen.
...als was du arbeitest! Es gibt ja einfach Berufe, da muß man bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen! Ich bin z. B. Krankenschwester und da gibt es viele Sachen, die ich einfach nicht mehr machen darf (meine Kolleginnen sind ganz schnell von allein drauf gekommen, da mußte ich gar nicht wirklich sagen, was los ist...). In unserem Kiga hat eine Erzieherin im Juli ein Kind bekommen- als das letztes Jahr mit der Schweinegrippe los ging, durfte die auch nicht mehr arbeiten- da wurden dann sogar die Eltern weit vor der 12. SSW informiert... Wenn man schwere Sachen heben muß oder so, sollte man es wohl auch etwas früher sagen. Erst wenn du es deinem AG mitgeteilt hast ist er verpflichtet dich "schwangerengerecht" zu beschäftigen! Es ist ja nicht nur so, dass es für den AG von Vorteil ist, wenn er frühzeitig weiß, dass du ausfällst, sondern es ist ja auch für dich und dein Kind von Vorteil! Schließlich gibt es das Mutterschutzgesetz und da steht ganz klar drin, was eine Schwangere darf und was nicht! LG