Jess1982
Meine Kleine jetzt 8 1/2 Monate bekommt immer mal Schmelzflocken. Ab wann darf ich diese auch mit Kuhmilch machen? Wirklich erst nach 1 Jahr? Wie macht ihr das?
Hi, ich verwende schon seit paar Wochen immer mal wieder Kuhmilch für den Brei bzw. halbe halbe mit Wasser, mache zB ab und an abends Griesbrei für sie mit Vollmilch, Schmelzflocken gabs auch schon öfter. Die Kleine verträgt bisher immer alles super, haben nie Probleme gehabt. Ich würde es nicht an Daten festmachen, eher nach Gefühl wenn dus für richtig hälst. Gruß
Da gibt es verschiedene "Experten"-Meinungen. Manche sagen erst ab 1 Jahr andere sagen mit 7 Monaten und noch andere sagen dass man die Kuhmilch schon viel früher geben kann. Meiner hat sie mit 5 Monaten das erste Mal bekommen und gut vertragen. Ich denke du kannst es jetzt geben. Du wirst ja sehen wie sie reagiert und ob sie die Milch gut verträgt. Und wie meine Vorrednerin schon sagte am Anfang halb halb. Also Hälfte Wasser und Hälfte Milch.
Der Lütte bekommt auch schon länger Kuhmilch. Am anfang halb/halb und nun schon eine Zeit lang voll.
Ok, danke. Werde es dann einfach mal versuchen! Vertragen tut sie eigentlich alles
..der eine sagt so, der andere so. Ich gebe auch ab und zu mal ein Naturjogurt mit etwas Obst - schon seit längerem........... - ihm bekommt die Kuhmilch gut. Viel Spaß beim probieren LG Karina
Mein Kleiner bekommt seinen Abendbrei von Anfang an mit Kuhmilch angerührt. Er verträgt es gut. Für den Brei ist Kuhmilch o.k. So rein zum Trinken soll man Kuhmilch dann erst ab einem Jahr geben. LG Annika