zwerg1609
Hallo ihr Lieben
Ich wollte mal fragen, wie ihr zum halben Gläsle Sekt an Silvester steht. Die Meinung in meinem Umfeld und auch die meiner Ärztin lauten: "Kein Problem, wenn es nicht mehr ist...".
Eigentlich denke ich das ja auch, aber: irgendwie hab ich da doch ein schlechtes Gewissen. Muss ich eines haben???
Was denkt ihr dazu?
Hallo zwerg1609, meine Meinung dazu lautet, das geht überhaupt nicht! Schwangere sollten weder Alkohol trinken, noch rauchen! Ich habe mir bei LIDL den leckeren Alkoholfreien Sekt geholt, die hatten den zu Weihnachten in kleinen Flaschen und jetzt vor Silvester in großen Flaschen! Somit ist für mich auf jedenfall klar, es gibt zwar Sekt für mich, aber auf jedenfall alkoholfrei, so ist es am besten für dich und deinen zwerg! Hier braucht auch keiner eine Diskusion breit zu tretten, ich vertrete hier lediglich meine Meinung und stehe auch dazu, aber letztendlich muss jede das selbst für sich entscheiden! Liebe Grüße Perlchen
Hi, hi, den Sekt bei Lidl hab ich mir auch geholt . Ich muss sagen, der "Rose" schmeckt gar nicht soooo schlecht.
Siehst du! Ich fand den auch klasse, aber der weiße schmeckt auch sehr gut! Da wir dieses Jahr auch ein paar Autofahrer hier haben, habe ich die rose in groß geholt, da kann jeder ein Glas Sekt trinken! Dann lass ihn dir gut schmecken! Liebe Grüße Perlchen
Meine Ärztin meinte heute auch, das es kein problem ist und ich mir ruhig ein gläschen gönnen kann. Aber ganz ehrich, ich werde das nicht tun, ich mein, das ist alkohol und auch ein GLÄSCHEN geht zum kind, ich hab aufgehöhrt zu rauchen, da werde ich jetzt auch kein alkohol trinken, kann ich ja wieder wenn das kind da ist. Ich werde keinen verurteilen der es tut, ich meine die ärzte werden schon ahnung haben, aber neeee das kann ich dann nicht mit meinem gewissen vereinbaren. GLG Tanja
Respekt, dass du das mit dem Rauchen hinbekommen hast. Bin - Gott sei Dank - Nichtraucher und hatte dieses "Problem" nicht.
Freue mich auf Silvester, weil ich weiß: Das Jahr 2011 wird ein TOLLES JAHR werden
Also für mich ist Alkohol auch tabu. Denn wie ich schon früher mal zu dem Thema geschrieben habe - wenn was mit dem Kind ist wird man sich immer fragen "War es das Glas Sekt?" Ich bin noch am überlegen was ich mir zu Sylvester gönne. Vielleicht so eine super kalorienreichen Fruchtcocktail? Oder Schlambowle (Alk-freie Bowle mit Vanilleis)
Ich werde nicht mit Alkohol anstossen. Ich sehe es ähnlich wie Wölkchen: wenn später etwas mit dem Kind ist, würde ich mir ständig Gedanken machen, dass ich etwas getrunken habe. Also lasse ich es lieber. Außerdem macht es mir auch nicht viel aus, darauf zu verzichten.
Ich trink den alkoholfreien Sekt von Rotkäppchen, der ist nicht nur alkoholfrei - der schmeckt meiner Meinung nach sogar echt gut! Alkohol würde ich, gerade heute, wo das Angebot an alkoholfreien Bieren, Weinen und Sekten ja riesig ist, auf keinen Fall trinken.
Man muss aber auch bedenken, dass in alkoholfreien Sachen immer noch Restalkohol drin sein kann. Die dürfen die Getränke ja schon als alk-frei deklarieren, wenn da unter 0,5% Alkohol drin sind. Deshalb sind auch solche Getränke für mich tabu.
Ich meide so gut es geht Räume, in denen geraucht wird und ich würde auch nicht einen Schluck Alkohol trinken. Dann besteht auch keine Gefahr, dass das Würmchen dadurch Schaden nehmen könnte.
Ich hab mir deshalb für Silvester ne Flasche "Robby Bubble" gekauft und ich werde mir dann noch irgendwie sowas wie Ipanema "bauen"
Man kann noch sooft in seinem Leben Alkohol trinken, da kann man auch wohl 9 Monate drauf verzichten, oder?
Soviel zu meiner Meinung :-)
LG,
Dawni
Ich trinke keinen Alkohol wenn ich schwanger bin. LG, Fünkchen
ich trinke keinen Alkohol wenn ich schwanger bin. Ein halbes Glas Sekt würde ich nicht trinken weil ich Angst hätte, das dem kleinem Krümmel was passieren könnte. Muss jeder selber wissen. Lg Monika
Also meine Tochter ist 10 jahre und ich war mit ihr im 6 Monat ss als ich geheiratet habe und habe über den ganzen Tag sogar zwei Gläser Sekt getrunken. Und sie ist gesund! die ersten drei Monate soll absolut kein alkohl getrunken werden, dann lockert sich das etwas und zu Feierlichkeiten kann auch mal ein Glas Sekt oder Rotwein getrunken werden. Ein Glas Sekt oder Wein, macht keine Schädigungen am Fötus. Ich habe auch den Lidl Sekt, der allerdings wie hier auch schon beschrieben nicht 100 ohne Alkohl ist. Habt ihr mal nach geschaut bei Medikamente, die auch in der SS genommen werden dürfen und verschrieben werden was da drin ist??? Alkohl, und keiner rät ab, da Ärzte und Krankenschwestern genau wissen dass solche Mengen Alkohol nicht schaden können. Ich selbst arbeite schon seit Jahren mit mehrfach körperlich und geistig behinderten Kinder, und keines hat seine einschränkung durch ein Glas Sekt. lg yvi
das kann ja sein das es so ist. Bei den Medikamenten muss man den Schaden-Nutzen einfach auch abwägen. Hab selbst Migräne und weiß wovon ich rede. Aber der KANN Faktor ist halt immer dabei. Es KANN was passieren...
also bei mir gibt es dieses jahr ebenfalls den rose sekt ausm lild ;) und ansonsten werde ich mich an meinen multisaft halten, da ich sowieso nix anders drinbehalte :D euch allen einen guten rutsch =)
also ich werd mit nem gläschen anstoßen! es is ne ausnahme!! schwangere sollten kein alk trinken klar... nur en gläschen sekt wird net schaden solang es eben nur en glas bleibt un net die ganze pulle... meine mama hat damals von ihrem FA sekt in der ss empfohlen bekommen wegen kreislaufprobleme (die sie generell hat) sei besser als medis... natürlich im rahmen!!!
Hallo, auch bei mir wird es keinen Tropfen Alkohol geben. Habe mal einen Bericht darüber gesehen und da hiess es das jeder Schluck gefährlich sein "kann". LG Mel