Monatsforum Januar Mamis 2024

Geplanter kaiserschnitt bei momentaner querlage?

Geplanter kaiserschnitt bei momentaner querlage?

Rümmi

Beitrag melden

Ich bin momentan in der 39 ssw und mein Baby wechselt ständig die Lage. Mal BEL oder querlage. Ab und lag sie auch in SL. Habe jetzt für den 19.1. einen Kaiserschnitttermin bekommen. Bei meiner letzten Schwangerschaft war das genauso und mein Baby lag am OP Termin in SL sodass ich ihn später vaginal entbinden konnte. Diesmal ist es genauso und falls mein Baby diesmal wieder am OP Tag in SL liegen sollte eollen die Ärzte einleiten womit die wahrscheinlich für ne vaginale Entbindung steigt. Nun meinte aber heute meine Frauenärztin warum man einen geplanten kaiserschnitt macht und ich nicht stattdessen abwarten bis die Geburt spontan losgeht und man dann im Krankenhaus schaut wie das Baby liegt und so entscheidet ob ich einen Kaiserschnitt brauche oder nicht. Bin so unsicher ob ich wirklich alles spontan auf mich zukommen lassen soll vir allem ne Garantie dass sie dann richtig liegt kann mir ja keiner geben. Oder sollte lieber alles geplant ablaufen. Mein OP Termin wäre 5 Tage vor ET also nicht zu früh. Habe nur Angst dass es zu Komplikationen kommen könnte wenn ich alles spontan auf mich zukommen lassen würde. Denn bei regelmäßig wehen in querlage steigt das risiko zu meheren Komplikationen oder auch beim blasensprung MUSS ich liegen bleiben und mit dem Krankenwagen ins KH. Vom Kaiserschnitt hab ich nur Angst weil ich 2 kleinkinder zuhause habe und meine älteste erst 2,5 Jahre alt ist und ich seeehr wahrscheinlich nach meinem Kaiserschnitt eingeschränkt sein werde und nicht weiß wie ich bei 2 kleinkindern und einem Baby mobil sein soll und gleichzeitig meine Narbe und Verletzung schonen soll. Bin so verwirrt und weiß nicht weiter.


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rümmi

Hey, also am besten hörst du auf dein Bauchgefühl. Was du schreibst hört sich danach an, dass dir die Version geplanter Kaiserschnitt ehrlich gesagt am liebsten wäre und du eher noch daran zweifelst, weil es um die Versorgung deiner Kinder geht. Interpretiere ich das richtig? Bei meiner Mutter war die Situation ähnlich, da lag mein Bruder damals in Querlage und bekam vorsichtshalber einen KS Termin. Sie hatte dann aber in der 36. Woche Schmerzen, die sie beim FA abklären ließ und es stellte sich heraus, dass dies Wehen waren. Der Arzt hat sie direkt mit dem RTW ins Krankenhaus geschickt, dort angekommen war sie bereits vollständig eröffnet und bekam Presswehen. Es wurde sofort ein Notkaiserschnitt gemacht und mein Bruder wurde geholt. Klar ist das so ein Extremfall, aber es hört sich so an als ob du genau vor solch einem Szenario Befürchtungen hast. Daher wäre doch die Variante geplanter Kaiserschnitt und an besagtem Tag schauen, wie das Kind liegt, die beste für dich. Und falls das Kind 5 Tage vor ET immer noch in Querlage liegt besteht dann überhaupt noch die Chance, dass es sich zeitnah noch wendet? Ich hatte beim ersten Kind einen KS und ich muss sagen, dass ich die OP als viel schlimmer empfand als die Wundheilung danach. Bei meiner natürlichen Geburt hatte ich einen Dammschnitt und da hatte ich noch viel länger Spaß mit, als wie beim KS. Wenn du bereits einen KS Termin hast, dann kann man ja auch die Großeltern, Geschwister oder wen auch immer schon gezielt um Hilfe bitten, sei es zum betreuen der Kinder, Wäsche waschen oder Essen kochen.