Bella54
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, es geht euch und euren Familie gut!
Wir haben im August vor, in den Urlaub zu fliegen (dann ist die kleine Maus ca 7 1/2 Monate alt) und ich bin jetzt schon ein bisschen aufgeregt
Ich bin gespannt, wie es mit dem Fliegen klappt, die Sicherheitskontrolle (mit der Fläschchennahrung, ggf. abgekochtem Wasser)und wie es für sie ist, an einem anderen (hoffentlich wärmeren) Ort zu sein.
Habt ihr vielleicht schon Erfahrungen, Tipps und Tricks zur Ablenkung im Flieger, wie macht ihr es ggf. mit der Breikost im Urlaub (mitnehmen oder dort kaufen?), wie Fläschchen herstellen (sind in Europa), benötigt man Schwimmwindeln oder reicht diese Schwimmbekleidung… es gibt so viele Themen und ich wäre natürlich gerne bestens vorbereitet
Würde mich sehr über einen Austausch freuen!
Hallo, Zur der Flughafenkontrolle kann ich nicht viel zu sagen. Am besten informierst du dich direkt über die Homepage. Brei würde ich hier kaufen. Wegen der Hygiene Standards und dem Preis. Ich wüsste jetzt nicht direkt in welchen Ausländischen Supermarkt was angeboten wird(Auswahl, Preis etc.) Ich habe mal gehört, dass man vor dem Start das Kind stillen/Fläschchen geben soll, wegen Druckausgleich im Ohr. Tipps zur Ablenkung wäre Spielzeug (ohne Elektronik oder Lichter) , Bücher, Seifenblasen etc. Zum Thema schwimmen: ich würde schwimmwindeln anziehen, weil niemand möchte babykacke im Swimmingpool oder im Meer sehen. Schwimmkleidung mit hohen Lichtschutzfaktor ist ein muss, da die Babyhaut sehr dünn ist. Baby sollen im ersten Lebensjahr garnicht in die Sonne. Von 11-16:00 sollte man die Sonne meiden. Im Schatten Bereich bleiben oder im Zelt. Auch einen Hut mit Sonnenschutzfaktor mit nackenschutz würde ich kaufen. Ggf. auch eine Sonnenbrille. Mein Baby schaut sich gerne um und schaut tatsächlich auch gerne in die Sonne. Zusätzlich immer eincremen von Kopf bis zu den Zehen. Mehrmals am Tag. Ich bin nächste Woche in Den Haag mit meinen zwei Kinder und Ehemann . Viel Spaß im Urlaub Achja und ein erste Hilfe Etui wäre nicht schlecht. Ich nehme Pflaster, Augentropfen, Nasenspray, Thermometer, Fiebersaft und Medikamente mit.
Lieben Dank für deine Tipps ein paar kannte ich schon bzw. hatte ich mir auch so gedacht! Das „Erste Hilfe Etui“ werde ich aber noch etwas erweitern.
Also zum Fliegen kann ich auch nichts sagen, wir wollen im ersten Babyjahr nicht fliegen. Das nehmen wir im nächsten Jahr in Angriff.
Wir fahren aber über Pfingsten eine Woche in die Berge (Alpen) und im August an die Ostsee.
Wir nehmen auch das mit, was bereits gesagt wurde
Ich freue mich wie verrückt auf den ersten Urlaub zu 3.
Und viel Spaß euch allen und gute Zeit im Urlaub!
Hey Wir sind Garde mit unserer kleinen geflogen da war sie fast 5 Monate. Alles was du für die Flasche und auch essen darfst du mitnehmen auch in den Flieger wir hatten 1,5 Liter stilles Wasser mit und konnten damit durch die Kontrolle das ist kein Problem Und das fliegen hat super geklappt die kleine hat viel geschlafen