Clara-Lou
Hallo ihr Lieben
vielleicht hat jemand dieselben Beschwerden und kann mir einen Rat geben: ich (36 SSW) habe durch den wachsenden Bauch seit ca 2 Monaten beidseitig, tagsüber und nachts, massive Probleme mit dem Becken, Leiste und Symphyse. Tagsüber ist es sehr schlimm, mir geht es in meinem Anliegen heute aber um die Nächte, da ich überhaupt keinen Schlaf mehr finde: Sobald ich liege (Seitenschläfer) geht's nach spätestens 20 min los. Ich habe solche unsagbaren Schmerzen, das habe ich noch nie erlebt. Schmerz zieht über beide Pobacken, von einem Becken zum anderen. Fühlt sich taub an, dann wieder wie Muskelkater, dann wie Quetschung usw. Lege ich mich auf den Rücken, entspannt es sich. (Nur würde ich niemals in diesem Stadium auf dem Rücken schlafen die ganze Nacht.) Es geht wahrscheinlich (laut Osteopath und Physiotherapeut) vom Ischias aus. Ich bin diesbezüglich auch in Behandlung, bisher ohne Erfolg. Nun meine Frage:
Hat mir jemand einen Tipp, was ich tun kann, damit ich nachts mehr Ruhe finde? Habe schon ein paar Sachen versucht. Zb. Kissen in Rücken, Kissen zwischen Beine, im sitzen schlafen (geht gar nicht), Kissen unter Babybauch, Stillkissen so positioniert, dass Becken stabilisiert wird...nix kann mir helfen. Durch diesen Schlafmangel und durch die Schmerzen (die ja auch tagsüber da sind, nur verlagert sich da der Schmerz dann auf die Symphyse) habe ich körperlich langsam keine Power mehr. Das macht mir Angst. Falle in eine Gedanken-Spirale....ob die Schmerzen nach der Geburt wohl weg gehen werden? Wird alles wie vorher? Sind durch Nervenquetschungen bleibende Schäden geblieben? Usw....denn sich unter diesen Umständen um ein Neugeborenes zu kümmern, wird dann eine noch größere Herausforderung....
Hat jemand einen Rat?
Freue mich über Erfahrungsberichte und Tipps.
Liebe Grüße
Also ich hab ebenfalls fiese Symphysenschmerzen diesmal und ich schlafe mit gefühlt 100 Kissen um mich herum. Zwischen den Beinen, unterm Bauch, im Rücken unterm Kopf und eins vor der Brust zum kuscheln. Ohne die hab ich auch unaushaltbare Schmerzen aber so geht es meist. Vor ein paar Wochen habe ich angefangen, noch ein zweites Kissen zwischen die Beine zu legen, das hat den Schmerz auch wieder etwas genommen. Ob du dadurch besser oder mehr schlafen kannst weiß ich nicht aber vielleicht kannst du so wieder halbwegs bequem liegen. In diesem Stadium ist das schon sehr schwierig. Zum Einschlafen mache ich mir immer geführte Meditationen an, die helfen, Stress loszulassen oder Gedankenkreisen zu stoppen. Und nach der Geburt wirst du irgendwann wieder normal liegen können, da hast du aber vermutlich ganz andere Sachen im Kopf. Ich hatte beim letzten mal echt schmerzhafte Geburtsverletzungen aber habe trotzdem Tag und Nacht meinen Sohn bei mir liegen beim Schlafen, da denkt man gar nicht drüber nach. Ich hatte auch keine Angst dass ich ihn versehentlich zerquetsche, da ich ganz still neben ihm lag und sobald er auch nur einen kleinen Murks von sich gegeben hat war ich hellwach. Da geht es dann in manchen Fällen einfach nur noch darum, irgendwie genug Zeit zu haben zu schlafen aber auch das ist nicht immer so. Meiner war/ist ein richtiges Schlummerchen und total entspannt, da konnte ich die Zeit mit ihm einfach nur genießen. Du wirst schon sehen, das wird dann alles kein Problem mehr sein ;)
Hallo du liebe, Danke für deine Antwort
Hallo aus dem März Bus.
Ich kenne deine Schmerzen und bin irgendwie mal “froh” jemanden zu haben der gleich fühlt wie ich. Ich habe das Gefühl das mit dem Becken/Hüfte/Po haben nicht viele.
Ich hatte das in meiner 1. SS, da hat mir nichts geholfen. Ich hab’s einfach ausgehalten.
Jetzt bin ich in SSW29 und es hat wieder sehr früh angefangen. Wieder hat osteopathie nichts gebracht, ab nächster Woche probiere ich erneut Physio aber ich glaube auch das hilft nichts. Manchmal habe ich das Gefühl ein Kissen unter meiner Hüfte hilft ein bisschen, ist aber auch komisch und schwierig so zu schlafen.
Leider habe ich keinen ultimativen Tipp. Bei mir sind alle immer verzweifelt und versuchen zu helfen aber es klappt nicht. Also ich kann dir sagen du bist nicht alleine. Vielleicht hilft das ein bisschen…und wenn du was gefunden hast, gib mir gerne Bescheid
PS: bei mir waren die Schmerzen auch direkt nach der Geburt weg.
Hallöchen
Ich habe am Montag einen Termin bei der Heilpraktikerin. Sie versucht es bei mir mal mit der Dorn-Therapie, allerdings kann man diese erst frühestens 4 Wochen vor der Geburt beginnen. Es ist eigentlich eine geburtsvorbereitende Maßnahme, lindert aber anscheinend auch gleichzeitig meine besagten Beschwerden. Ich werde berichten Grüßle
Das klingt großartig!!!!!