Monatsforum Januar Mamis 2023

Habt ihr schonen einen Namen?

Habt ihr schonen einen Namen?

winterzwerg

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie sieht es bei euch aus - habt ihr bereits einen Namen für euer kleines Wunder? Seit gestern wissen mein Partner und ich, dass wir einen kleinen Jungen erwarten. Ganz genauso, wie es mir mein Gefühl von Anfang an vorhergesagt hat. Und da wir nun das Outing haben, spricht er auch endlich mit mir über Namen, was sich im Grunde als super schwierig gestaltet. Er kennt viele Leute und ich bin in einer Kita tätig, was einige Namen einfach unmöglich macht. Es ist so viel einfacher zu sagen, welche Namen einem nicht gefallen. Namen, die ihm gefallen sind Felix und Fynn, mir gefällt Phil. Ich hatte Fynn auch auf meiner Liste, allerdings hat mein Bruder am Wochenende gesagt, dass das ein Wunschname bei ihm wäre. Und damit wäre er bei mir raus. Ich bin einfach froh, dass wir noch einige Zeit haben, um in Ruhe darüber nachzudenken.


winterzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Ich meinte natürlich „schon“ und nicht „schonen“


Chrissi2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Hi, also eins vorweg, es ist nie gesagt das dein Bruder mal einen Sohn haben wird und wenn es irgendwann mal so sein sollte dann findet er den Name vielleicht auch gar nicht mehr so toll, denn , und so kommen wir zum nächsten, mir gefiel Phil vor 9 Jahren richtig gut, es wurde aber ein Mädchen…. Heute erwarten wir einen Jungen und der Name Phil steht weder bei mir noch bei meinem Mann auf der Liste, nicht mal weit unten…. Also mögen wir ihn mittlerweile nicht mehr, so kann es bei deinem Bruder ja auch kommen, auf sowas würde ich denke ich nicht so Rücksicht nehmen oder da vorab einmal mit deinem Bruder offen drüber reden das euch der Name auch super gut gefällt, vielleicht sieht er es ganz entspannt. Der Name für unser Bub steht schon seit 14ssw fest. Nun suchen wir noch nach einem zweiten Namen der den Übergang zum Nachnamen etwas lockert. Aber ich glaube wir haben ihn gestern, dank einer Facebook Jungs Namen Gruppe, gefunden :)


winterzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissi2022

Das stimmt natürlich Das ist wahrscheinlich einfach nur die persönliche Hemmung, mein Partner sieht das ganze entspannter. Zum Glück hat das ganze noch etwas Zeit und vielleicht gefällt uns dann ein komplett anderer Name am besten.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Mein Mann hat einen Namen im Kopf - der klickt aber nicht so richtig. Bzw. er hatte einen Namen im Kopf, der wäre jetzt aus unterschiedlichen Gründen "blöd", dann haben wir über eine Abwandlung davon nachgedacht (so in die Richtung "Jonte" statt "Johannes" oder "Magda" statt "Martha"), die macht aber einfach nicht klick. Junge hätte ich einfacher gefunden bzw. da hätten wir uns vermutlich schneller/einfacher geeinigt. So viele Jungennamen mögen wir nicht beide bzw. die Namen die wir mögen, sind nicht unter den Top 10 (weder in Deutschlan noch hier). Mädchen... bei vielen Namen kommen wir nicht auf einen Nenner, andere sind zu "Sammelbegriffen" mutiert (entweder deutschlandweit oder hier bei uns in der Stadt, da sind die Statistiken durchaus unterschiedlich, oder auch nur in der Kita), wieder andere wollen sich einfach nicht passend anhören. "Klassisch" ist ja gerade in, wir wollen die Kleine nun aber auch nicht gerade nach der Bezugserzieherin des Großen benennen (schade eigentlich, Charlotte ist echt schön), die hoffentlich 2024 auch ihre Bezugserzieherin wird. Ich mag's auch nordisch, grusele mich aber bei vielen Namen ob der deutschen Aussprache (wenn ich noch eine Mutter höre, die den kleinen [çl] K-jell ausspricht, rollen sich mir die Fußnägel hoch, auf das schwedische [l] würde ich mich ja noch einlassen...) und Ebba klingt für mich immer wie eine sehr verschnupfte Emma... so wird die Liste kürzer und kürzer. Vermutlich heißt sie am Ende Ralf... Vielleicht kaufe ich ein Namensbuch und einen schwarzen Edding. Wir streichen alles raus, was uns nicht gefällt, was über bleibt, wird es. Natürlich unter der Voraussetzung, dass auch tatsächlich am Ende noch Namen über sind... so ganz sicher wäre ich mir da nicht.


boymom21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Wir haben einen Namen stand gleich nach dem Bluttest in der 14 ssw fest. Bei den ersten Kind war es eine lange Prozedur


Elanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Also wir haben ja bei 14+0 das Geschlecht erfahren. Davor stand auch schon ein Jungenname bei uns fest aber es wird ja ein Mädchen. Am selben Tag allerdings wurden wir uns sehr sehr schnell über den Namen einig da er wusste was mein Lieblingsmädchenname ist und ich schon immer sagte bekomme ich eine Tochter muss sie so heißen und er mochte den Namen auch da er ausgefallen ist und mir der Name in DE noch gar nicht bekannt ist Meine Familie findet den Namen auch schön bis auf wenige Ausnahmen bzw meine Schwester aber mit der ist alles so wieso ein Streitthema da sie aktuell selbst Schwanger ist Und zu dem Jungennamen bei euch. Wer zuerst kommt malt zuerst. Du und vorallem dein Bruder wissen doch gar nicht ob er jemals einen Jungen bekommen wird. Von daher würde ich da leider keine Rücksicht nehmen


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Bei uns gestaltet sich die Namenssuche eher schwierig. Bei unserem ersten Sohn war es total einfach. Diesmal haben wir eine Liste mit Namen die wir beide ganz gut finden, es ist aber nichts dabei das wir (oder auch nur einer von uns) richtig toll findet. Naja, wir haben noch Zeit.


User-1752128683

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Huhu, wir haben schon seit Jahren einen Namen. Bei unserem ersten Kind haben wir uns überraschen lassen und mussten also für beide Geschlechter einen Namen finden. Ich war felsenfest davon überzeugt ein Mädchen zu bekommen, aber es ist ein Junge geworden . Der Mädchenname gefällt uns immernoch wahnsinnig gut, und wenn sich nicht zwei Ärzte verguckt haben, können wir ihn diesmal vergeben. Falls es anders kommt haben wir ein Problem, bei Jungsnamen werden wir uns nicht so schnell einig.


muffinn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Bei uns war die Namensuche auch schwierig. Jedem hat was anderes gefallen. Jetzt in der 25 SSW sind wir uns einig. Unsere kleine wird eine Emma.


Mrs.Markic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Bei unserer Tochter (13 Monate) gefiel mir der Name isabella sehr gut, mein Schwager meinte aber, dass sie sein absoluter Lieblingsmannschaft für ein Mädchen und er möchte unbedingt seine Tochter so nennen. Aktuell ist Seine Frau schwanger und der Name Isabella ist nicht mal in der top 10. Ich rate also dringend nach dem Motto zu leben, wer zuerst kommt, mahlt zuerst Wir haben uns bei unserem 3ten Baby aber auch sehr schwer getan. Erst gefiel mir Gabriel sehr gut, mein Mann war aber nicht 100% überzeugt. Von ihm kam aber such kein Vorschlag. Nachdem ich dann bei Pinterest zufällig einen Namen entdeckt hatte, war ich sofort Feuer und Flamme, Gabriel war direkt vergessen und nach 2-3 Wochen hat mein Mann dann endlich nachgegeben vorher war der Name nicht mal ansatzweise auf meiner favoritenliste, aber seitdem kam kein anderer name mehr in Betracht. Manchmal macht es einfach klick und man weiß, jap das ist er! Versucht euch keinen Stress zu machen, sondern es einfach auf euch zukommen zu lassen.