Monatsforum Januar Mamis 2023

GbH Gebärmutterhalslänge

GbH Gebärmutterhalslänge

Liebeverrückte

Beitrag melden

Hallo kann mir jemand sagen wie lang sein GBH in der 22+4 ssw ca. war? Ich habe 1 CT gehabt wegen Druck nach unten und schmerzen ab und an und hatte 1 Wehe in 30Min drauf. SIE meinte jetzt schonen GBH 3,6 bis 4 cm ohne Trichter. Ich schone mich eh schon jetzt aber hab immer noch ab ubd zu stechen druck unten. Mache mir sorgen. Dies ist meine 4.Geburt dann!!!!


DLA_061018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Hi, ich war gestern zufällig bei 22+4 bei der Vorsorge. Da ich seit fast 2 Wochen eine starke Erkältung habe hat der Arzt auch den GmH gemessen. War bei mir 4,4 cm und damit alles ok. Er meinte alles unter 3,5 wäre wohl engmaschiger zu kontrollieren. Ist auch mein 4. Kind, allerdings bisher alle per Kaiserschnitt entbunden


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DLA_061018

Ich habso angst vor frühgeburt .... ist es wunschkaiser oder not gewesen ... ich hab letzte geburt trauma gehabt und weis nucht was ich tub soll


DLA_061018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Der 1. Notfall, die anderen geplant um es nicht wieder so kommen zu lassen ….


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Hallo, Bei mir wurde der GbH bei 23+0 und gestern bei 24+4 gemessen, leider wurde mir nicht gesagt wie lang genau der war, nur "länger als 4 cm". Den Druck nach unten hatte ich auch, bei CTG wurden aber keine Wehen aufgezeichnet.


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Ok also ist ab 4cm zu beobachten???


Miss V

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Hallo! Eine Länge von ca 4 cm ist völlig normal, da muss man sich keine Sorgen machen und auch nichts beachten! Wenn man sehr oft einen harten Bauch hat, sollte man aber lieber einmal zu viel als zu wenig zur Kontrolle gehen, um zu schauen, ob sich am GMH was verkürzt! Hier meine persönliche Erfahrung zu dem Thema: Bei meinem Sohn hatte ich ab Mitte der 20er SSW sehr häufig einen harten Bauch, da wurde der GMH häufiger kontrolliert, alles war bestens, immer so um die 4cm. In der 28.SSW dann hatte ich dann ein ungutes "Bauchgefühl" und bin wieder zum FA. Da war der GMH plötzlich nur noch bei 1,5 cm. Da musste ich dann ins KH, dort war er dann unter 1cm. Dann ging das volle Programm los: Wehenhemmer, Lungenreife, stationärer Aufenthalt, Notkaiserschnitt drohte. Eine Woche später hatte sich alles beruhigt und ich wurde mit einem Pessar und einem Beschäftigungsverbot entlassen und ich habe es dann noch etwa 6 Wochen geschafft, bis mein Sohn nach Blasensprung spontan zur Welt kam. Da ich nun seit der 16. SSW wieder mit häufigem harten Bauch zu kämpfen habe, werde ich engmaschiger kontrolliert, da ich ja schon ein Frühchen habe. Ich soll mehr Magnesium nehmen und darf nur noch 50 % arbeiten. Vor etwa drei Wochen wurde mein GBH mit 3cm gemessen (davor 4cm). Aber da war mein FA auch noch entspannt, obwohl ich schon wieder Sorge hatte. Letzte Woche lag er wieder knapp bei 4cm. Und jetzt bin ich auch wieder gelassener...und mit meiner Gelassenheit habe ich auch viel seltener einen harten Bauch! Mein Tipp: Stress vermeiden, nicht zu sehr sorgen und im Zweifel auf Deinen "Bauch" hören und lieber einmal zu viel als zu wenig zum Doc;-) Alles Gute Dir!


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miss V

Wie viel magnesium nimmst du? Ja lag bei meiner 1 Ss und 3 Ss wegen GBH verkürzung ...lungenreife tut soooo weh ... Ich möchte es ungern nochmal. Ja also meine ärztin meinte ich soll mich bis 24+0 jetzt schonen wegen den schnerzen und 400mg magnesium nehmen. VORHIN wieder totale schmerzen und kann nicht schlafen. DAS alles hatte ich früher nicht schon 23ssw .... Schnerzen erst so ab ca.27 Die Angst das es raus kommt bevor es ne chance hat ist da. Darum auf Nummer sicher gehen Nächste Woche hab uch nochmal Termin.


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Soweit ich weiß ist alles über 3,5cm OK. Aber ich bin jetzt kein Experte


maryjan1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Hey! Bei so einer Länge brauchst du dir keine Sorgen machen! Alles was unter 2,7cm ist, ist kritisch. Übungswehen mit starkem Druck nach unten habe ich auch schon seit einigen Wochen. Hatte Montag Kontrolltermin und mein Gebärmutterhals ist 5cm lang und auch keine Trichterbildung. Dadruch, dass es deine 4.Schwangerschaft ist, ist dieser Druck nach unten ohne Gebärmutterhalsverkürzung ganz normal. Mit jeder Schwangerschaft (egal wie lange man schwanger ist) verändert sich der Gebärmutterhals und dessen Gewebe. Lg


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maryjan1

Ja danke f. Die lieben antworten. Sie meinte halt bei der 4. Ss kann alles schneller gehen darum 24+0 und dann kann ich wenn gbh über 3,5 ist bissl mehr machen. Mein letzten lag ich 31 ca. Bei 2,2GBH kal 38+1 und mein erster kam ja 35+ also früher.... nur Nr 2 kam 39+0 ohne Gbh problem.... Darum bin ich und meine Ärztin vorsichtig... Aber danke das ihr mir eure Erfahrung Ratschläge gebt


maryjan1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Mein Sohn kam 33+4 auf die Welt wegen Gebärmutterhalsverkürzung. Bin aktuell in der 24.SSW und muss ab jetzt alle zwei Wochen zur Kontrolle weil es da bei mir in der 1.SS auch erst begonnen hat. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht und dein Kleiner Spatz sich noch genügend Zeit lässt. Lg


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Meine Ärztin war überrascht das trotzdem Stress (hochzeit Urlaub arbeitswechsel) mein Gebärmutterhals so lange noch sei, wir waren bei 6 cm.


Jessicazeug

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Ich war auch zu dem Zeitpunkt beim Arzt, die Länge bei mir 5,7 cm


Mrs.Markic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeverrückte

Also meiner war bei 24+3 bei 35 (1te Messung) und 37 (2te Messung). Das einzige was meine Ärztin dazu meinte, war, dass ich darauf achten soll, ob der Bauch hart wird und ob ich wehenartige schmerzen habe. Sollte das nicht der Fall sein, könne die kürzere Länge auch einfach an der schnellen Schwangerdchaftsfolge liegen, da der beckenboden nicht mehr ganz so „stark“ sei. Alles was über 30mm liegt, sei aber noch nicht gefährlich und man müsse nichts tun (solange eben alles BESCHWERDEFREI bleibt!)