SunnyX
Hallo ihr lieben,
vll. hat ja jemand von euch noch eine Idee, meine Chefin möchte gern das ich ins Beschäftigungsverbot gehe, ich arbeite unter anderem mit Kindern zusammen und bin nicht immun gegen Röteln.
Jetzt ist es so das weder meine Frauenärztin noch die Betriebsärztin mir eines ausstellen möchte . Ich sitze total zwischen den Stühlen, ich habe auch nach wie vor mit starker Übelkeit zu kämpfen.
Habt ihr noch eine Idee?
Liebe Grüße
Im Gewerbeaufsichtsamt anrufen, dass hab ich auch gemacht um mich zu erkundigen. Hat mir auch mein Arzt geraten und die greifen auch ein, wenn keine Einsicht besteht
Eventuell kann Deine Chefin als Arbeitgeber bei Deiner Krankenkasse anrufen und die Situation schildern - das hat meine Schwester auch schon bei einer Mitarbeiterin gemacht und die haben das dann als Beschäftigungsverbot anerkannt und meine Schwester gelobt, wie verantwortungsbewusst sie doch gegenüber ihren Mitarbeiterinnen sei.. die Krankenkasse zahlt ja schlussendlich auch über die Umlage Dein Gehalt an den Arbeitgeber zurück. Liebe Grüße und viel Erfolg!
hallo :) ich kann mich gut in deine Lage hineinversetzen, vorerst: es wird sich alles regeln! bei mir war es andersherum, ich habe auch viel mit Kindern gearbeitet und sowohl Hausarzt und FA wollten ein BV. Chef hat sich geweigert, weil für Ihn eine Arbeitskraft nicht wegfallen dürfe. Schlussendlich: beide Ärzte haben mich ins BV geschickt, musste dann umziehen und zu einer neuen FA und auch die hätte das gemacht, hat es angesprochen ohne, dass ich ein Wort darüber verloren habe. Wie schon von den beiden davor geschrieben, rufe bei den entsprechenden Behörden an, wende dich noch einmal an deine Chefin für Unterstützung oder wechsle zu Quartalsbeginn ggf. deine/n FA. Alles Gute!