DonaMia
Wie gebt ihr die Rachitis Prophylaxe Tabletten? Wir haben "Zymafluor D 500". Die sind so groß. Also ca. 7mm im Durchmesser. Ich gebe sie in die Backentasche und lege direkt an, dass sie sich schnell auflöst. Aber dabei rutscht sie meinem Schatz manchmal direkt mit in den Hals und er erstickt mir fast.Gestern wars ganz schlimm. Hat nach Luft gerungen und ist rot angelaufen. Habe ihn gedreht und den Rücken geklopft. Die Tablette kam dann mit einem riesen Schwall Milch raus. Man, waren wir danach fertig. Da ich am Anfang mit Stillhütchen stillen musste, habe ich sie immer dort rein. Das war gut. Aber stille schon lange ohne jetzt. Habe es heute versucht, aber er will das Hütchen nicht mehr. Auf dem Löffel vorher auflösen und so geben geht auch nicht. Da würgt er sofort, wenn nur 2 Tropfen in den Mund kommen. Habt ihr Tipps für mich? Weiß auch nicht, was man sonst machen kann. Liebe Grüße
Puh, auf die Idee wäre ich nicht gekommen, die Tablette vorher in die Backentasche zu legen. Ich löse die Tablette immer in Muttermilch auf. Und gebe sie dann mit einer Dosierpipette. Etwas umständlich aber vom Löffel hat sie das nicht genommen.
So hats die Kinderärztin und die Hebamme am Anfang gesagt. Aber jetzt ist es ihm schon 2x im Hals stecken geblieben. Das ist mir jetzt zu riskant. Das mit der Pipette werde ich probieren. Aber vom Löffel würgt er auch gleich wenn nur 1 Tropfen seinen Mund berührt
Ich hab von meinem Arzt Vitamin D-Tropfen bekommen, so funktioniert das super. Oder ist das was anderes?
Man sagte mir die seien ohne Flour. Aber vielleicht gibt es auch verschiedene.
Wir nehmen auch die D-Vitamin Tropfen, wir wollten auf Flourid verzichten. Wir tropfen direkt in den Mund und es schmeckt lecker nach Orangen.
Unsere Tabletten sind von Dekristol und wir hatten bisher keine Probleme mit der Backen-Taktik. Werden aber jetzt auch auf die Tropfen umsteigen weil ich ihn an den Löffel gewöhnen möchte. LG
Wir haben auch die Zymafluor D500. Ich lege sie auf einen Löffel, zerdrücke sie mit einem 2. Löffel und vermische sie mit Muttermilch. Sie nimmt sie dann ohne Probleme an. Haben jetzt auch mit Beikost gestartet, denke ich zerdrücke sie dann und gebe sie zusammen mit einem Löffelchen Brei. Wenn das Kind aber gar keinen Löffel nimmt bleibt vermutlich echt nur die Pipette oder eine Spritze mit Tablette und Muttermilch (ohne Nadel natürlich).
Hallo,
Ich benutze und habe bisher bei all meinen Kids Vigantol Öl benutzt. Er liebt es wenn der Löffel mit dem Tröpfchen in den Mund kommt.. Ich könnte dieses Risiko mit der Backentasche niemals eingehen. Verzichte darauf und finde eine Alternative, finde es sehr gefährlich.
Hoffe sowas passiert euch nicht mehr.,
Alles gute
Mein Kia wollte kein Öl verschreiben, weil man die nicht richtig dosieren kann? So könnte man leicht überdosieren, so meinte er.
Da haben viele wohl verschiedene Meinungen. Hatte nie Probleme damit, auch meine Ärztin nicht. Mein Ki2 musste sogar bis 4 jahren durchgehend das Öl benutzen, da sie eine Krankheit hatte.
Wir hatten anfangs auch die Tabletten, hab sie aufgelöst und mit dem Löffel gegeben. Hat super geklappt und die Kleine ist von Anfang an Löffelfan.
Mittlerweile nehmen wir auch das Öl. Finde ich viel unkomplizierter. Wenn die Zähne kommen gibts wieder was mit Flour. Vorher nicht.
Dass man die in die Backentasche legen kann/soll wurde mir damals auch gesagt, aber mit dem Zusatz "später, wenn sie dann größer ist".