Monatsforum Januar Mamis 2020

Zwiespalt wegen der Arbeit

Zwiespalt wegen der Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatte letzte Woche nach Stellen in der Industrie geschaut da ich von Lidl aus wegen Verschwiegenheitspflicht nicht woanders im Einzelhandel arbeiten darf. Wie ihr ja wisst hieß es das eine verkürzung der Elternzeit nicht möglich sei und das Budget nicht passt wenn ich auf 400€ zurück komme. Da sie Personaltechnisch gut aufgestellt wären..... Sehe aber neue Gesichter ständig und Kollegen erzählen das sie Überstunden machen müssen. Und bei der Suche ploppte dann eine Stelle auf 400€ in unserer Filiale auf, hauptsächlich zum putzen. Ob ich meine 80 h nach den drei Jahren wieder haben kann oder ich auf 400€ runtergestuft werden muss ist auch unklar. Somit stehe ich in der Schwebe. Kein Budget für mich haben aber für eine Putzfrau auf 400€? Komisch.... Chefin hat sich dazu noch nicht geäußert. Viele im Umfeld finden das schon komisch. Ich persönlich auch und hatte schon die Situation bei der Agentur für Arbeit erläutert, weil ich gerne kündigen möchte. Diese wollten sich melden, ob mir eine Sperre in meiner Situation blüht wenn ich kündigen würde. Fühle mich verarscht und gefangen da ich in der Industrie laut Zeitung und Internet nichts finden werde auf 400€. Ich muss finanziell gesehen arbeiten, in den anderen Läden bei der Konkurrenz werden fleißig welche gesucht. Weiß nun nicht wirklich weiter, fühle mich ziemlich hintergangen vorallem gefangen. Mein Mann kann es verstehen und steht hinter meiner Entscheidung. Aktuell reicht es gerade so, aber gönnen oder an was zurück zu legen fehlt es. Hab das Gefühl das die mich eigentlich nicht wieder haben möchten.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, wenn du das Gefühl hast es passt nicht mehr dann suche Dir etwas Neues. Ich bin was das angeht total offen. Habe im Laufe der Jahre schon ein paar Arbeitgeber gehabt und auch in recht unterschiedlichen Branchen gearbeitet. Selbst jetzt jetzt bin ich nicht abgeneigt zu wechseln. Sprich ich laufe niemandem hinterher. Muss ich auch nicht, da jeder Arbeitgeber bisher zu schätzen wusste was ich leiste. Also wenn du etwas besseres findest, warum nicht?!


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen. Und ich glaube so ganz abwegig ist deine Vermutung nicht. Kündigung würde ich erst, wenn du etwas neues hast, oder du bei der Konkurrenz etwas passendes findest. Bei uns in der Gegend gibt es massig Stellen als Helfer in der Industrie. Meist Kunststofffirmen die entgrater suchen. Oder über Zeitarbeit mal nachfragen. Eventuell auch Gastro in der Küche als Helfer zum Geschirr spülen oder so. Alles was nicht im Einzelhandel ist solltest du ja ohne kündigen zu müssen machen dürfen. Ich bin mir sicher, dass du was findest. Wenn du nach der Elternzeit eh nicht auf deine alte Stelle zurück kannst, weil das bei dir zeitlich nicht passt, dann kann dich Lidl sowieso abschießen. Die Elternzeit sichert dir ja nur deine alte Stelle, bzw. deine alten Arbeitsstunden. Wenn du dir ziemlich sicher bist, dass das von dir aus nicht klappt, dann riskiere ruhig eine Stelle bei der Konkurrenz ohne zu kündigen. Du musst das deinem Arbeitgeber nur schriftlich mitteilen, wenn er ablehnt und du weiter machst, dann kann er dich kündigen. Aber selbst dazu braucht er die Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Wenn du was neues hast, kann dir das ja ziemlich egal sein. Ansonsten bleibt nur kündigen, 3 Monate sperre und dann ALG. Aber dann müsstest du auch wieder arbeiten und hast da einige Auflagen. Wie sieht es denn mit Wohngeld aus, könntest du das beantragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ja das Problem in der Industrie oder in der Gastronomie sind ja die Zeiten. Kann erst ab August und erst nach der Eingewöhnung von 8 bis 12. Wenns außerhalb unseres Ortes wäre wirds schon schwierig wegen A- Zeit, Bus und Bahn. Bei uns im Ort wird zwar gesucht aber kaum in der Industrie zumindest nicht auf 400€. Alg 1 sind kaum Auflagen da, da wird nur mal gefragt ob man sich beworben hat, bei Alg 2 sind genug Auflagen die man abarbeiten muss. Haben wir Ja alles schon bis November hinter uns gehabt. Laut Hotline kommt es immer auf den Grund an, weswegen man kündigt. Wenns einen vernünftigen Grund gibt, dann bekommt man keine Sperre. Deswegen warte ich noch auf den Rückruf. Wohngeld und Kindergeldzuschlag stehen uns leider nicht zu, dazu verdient mein Mann wieder 100€ zuviel. Was neues zu Suchen würde erst Sinn machen wenn Louis eingewöhnt ist im Kindergarten.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Arbeitgeber ist verpflichtet dir Teilzeitarbeit einzuräumen wenn es mehr als 15 Mitarbeiter gibt im Unternehmen und du mehr als sechs Monate dort arbeitest Warum lässt du dich abwimmeln. Zur Not gehst du bis vor das Arbeitsgericht und klagst es ein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Dafür habe ich aber die Nerven nicht. Und bis das wahrscheinlich durch ist, ist die Elternzeit vermutlich eh rum und das Arbeitsklima auch hinüber. Die hatten schon den Versuch gemacht mich los zu werden in der Schwangerschaft mit einem Wiedereingliederungsgespräch aufgrund der Krankschreibung in der Schwangerschaft wegen dem Reizdarm. Da hat man es den drei Herren angesehen das sie am liebsten die Kündigung ausgesprochen hätten. Durch einen Insider weiß ich das dass schon der erste Schritt zum rausekeln bei denen ist. Bin nun mal gelernt und mittlerweile in der letzten Lohnstufe.... Hab da kein gutes Gefühl. Nerven habe ich dafür einfach nicht was zu erklagen und vermutlich wenn ich Gewinne erst recht in der Hölle zu sitzen.


Laewenzahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir auch etwas neues suchen (auch im Einzelhandel) und dann kannst du immer noch kündigen.