Mamamaus97
Hallo ihr Lieben, Ich bin langsam am Ende. Seit ca 6-7 Tagen meckert er nur noch. Das Meckern ist oft auch ein schreien / kreischen. Immer wenn ich mal kurz was anderes mache fängt das gekreische und gemeckere an. Ich hab auch schon pberlegt ob er evtl. schmerzen hat ? Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter. Da ich alleinerziehend bin und nebenbei noch studiere nimmt mich das umso mehr mit. Ich befürchte ich mutiere langsam zum Zombie („hoffentlich vergeht der Tag schnell wieder“) und komme kaum noch dazu was für meine universitären Veranstaltungen zu machen. Er hat mich fest im Griff. Tagsüber schläft er auch leider nicht ohne mich daneben zu haben oder im KiWa. Das bedeutet auch in seiner Schlafenszeit komme ich weder zum Abwaschen, Staubsaugen, Duschen noch zum Texte lesen, Hausarbeiten schreiben. Duschen, Haushalt, Essen erledige ich dann wenn er abends endlich ohne mich weiterschläft. Dann falle ich ins Bett (Universität lohnt sich nachts kaum da ich als Narkolepsie-Patientin eh einschlafe und somit nichts richtig schaffe/im Halbschlaf nichts sinnvolles mache - ich neige leider zum automatischen Handeln... und im „Halbschlaf“ E-Mails schreiben kann dann wirklich sehr peinlich werden). Er ist 22 Wochen. Nun meine Fragen: Wie ist das bei euch tagsüber ? Schlafen eure Mäuse auch nur mit euch an der Seite ? Meckern / Kreischen eure auch wenn ihr mal was anderes erledigt ? Ist das Ausdruck von Langeweile ? Mir fallen langsam keine Möglichkeiten mehr ein mit ihm zu spielen ... vielleicht habt ihr noch Ideen ?
Zähnchen vielleicht oder Bauchweh? Unserer quakt momentan auch mehr seit ein paar Tagen, zudem hat er das kreischen und quiecken für sich entdeckt, das geht seit Montag den ganzen Tag so. Wir waren schon am überlegen das Haus und uns mit Oropax zu versorgen. Momentan bin ich froh wenn er einschläft und man 8-10 Stunden nicht das quiecken hört.
Oje du Arme! Also meine schläft auch nur mit mir dabei... Das Gekreische macht sie meistens , wenn sie total "drüber", also übermüdet und total überdreht ist. Aber auch gerne mal, um die Stimme zu testen. Gemeckert wird auch viel, weil sie genervt ist, dass sie nicht vom Fleck kommt. Das ist normal und gehört dazu, nur so lernen die Kleinen Krabbeln, aus der Unzufriedenheit heraus. So, aber das hilft dir nicht weiter, fürs studieren brauchst du Ruhe... Vielleicht hilft eine elektrische Wiege? Die kann man Mieten, diese Federwiegen.lg
Meine Maus will leider auch den ganzen Tag beschäftigt werden und schläft über Tag quasi kaum. Ich sag immer „Schreikinder sind anstrengend, das hier ist aber auf einer anderen Art genauso anstrengend“ Ich glaub da müssen wir durch. Aber du bist nicht allein :)
Ich sage auch es ist normal. Für Dich belastender, da Du alleine bist. Meine Maus will auch immer dabei sein. Aber zwischendurch nehmen halt auch der Papa oder die große Schwester Sie. Sonst wäre ich fast ausschließlich mit Ihr beschäftigt. Inzwischen schläft Sie tagsüber auch im abgedunkelten Schlafzimmer. Aber vorher ist Sie auf dem Arm eingeschlafen. Hast Du Familie, die Dich unterstützen könnte? Kannst Du das Studium irgendwie strecken? Als mein mittlerer 9 Monate war habe ich mit der Abendschule angefangen aber da hat dann mein Mann aufgepasst.
Einen Rat habe ich auch nicht. Aber hier ist es auch so. Sobald ich aus dem Blickwinkel bin geht das gemotze los.
Ist ja auch verständlich. Die kleinen sind frustriert und brauchen uns dafür von a nach b zu kommen. Sie verstehen Die Welt mittlerweile ganz gut, aber können nicht so wie sie wollen.
Das geht vorbei aber gerade nützt dir das wohl leider gar nichts
Hast du ein Tuch oder eine Trage? Danke kann man dann das Kind aus den Rücken doch sehr viel erledigen. Ein Stehtisch in der Küche wäre dann auch eine Möglichkeit um in der Zeit was zu schreiben oder bearbeiten zu können. Außerdem Hilfe organisieren, die das Kind mal zum Spaziergang abholen und du durchatmen kannst. Oma, Opa, Babysitter, Leihoma, Leihopa sind alles Optionen. Da hilft auch das Jugendamt weiter, ich glaube auch finanziell wenn es um Ausbildung oder evtl Studium geht Unsere große war so ähnlich, nur mit mir oder Papa zusammen eingeschlafen, wie haben sie viel getragen. Der Haushalt war 10 Monate im Argen gelegen, erst da hat es auch bei mir mit der Routine eingespielt, dazu kam das sie auch nachts sehr schlecht geschlafen hatte Unser Sohn schläft nachts ganz gut auch tagsüber, wobei jetzt seit zwei Wochen nöhlt er recht viel, schläft tagsüber weniger und ich komme auch zu weniger, das sind aber nur Phasen Und wenn sie ganz unzufrieden sind an ins Tuch oder Kinderwagen und raus, das hilft allen immer, Mama und Babys, Kindern auch! Und frische Luft macht gut müde
Hast du ein Tuch oder eine Trage? Danke kann man dann das Kind aus den Rücken doch sehr viel erledigen. Ein Stehtisch in der Küche wäre dann auch eine Möglichkeit um in der Zeit was zu schreiben oder bearbeiten zu können. Außerdem Hilfe organisieren, die das Kind mal zum Spaziergang abholen und du durchatmen kannst. Oma, Opa, Babysitter, Leihoma, Leihopa sind alles Optionen. Da hilft auch das Jugendamt weiter, ich glaube auch finanziell wenn es um Ausbildung oder evtl Studium geht Unsere große war so ähnlich, nur mit mir oder Papa zusammen eingeschlafen, wie haben sie viel getragen. Der Haushalt war 10 Monate im Argen gelegen, erst da hat es auch bei mir mit der Routine eingespielt, dazu kam das sie auch nachts sehr schlecht geschlafen hatte Unser Sohn schläft nachts ganz gut auch tagsüber, wobei jetzt seit zwei Wochen nöhlt er recht viel, schläft tagsüber weniger und ich komme auch zu weniger, das sind aber nur Phasen Und wenn sie ganz unzufrieden sind an ins Tuch oder Kinderwagen und raus, das hilft allen immer, Mama und Babys, Kindern auch! Und frische Luft macht gut müde
Danke für eure Antworten. Tut gut zu wissen dass man nicht alleine mit der Situation ist und man sich keine Sorgen machen muss, dass etwas mit Babyhase nicht stimmt.
Eine elektrische Federwiege habe ich... aber die mag er auch nur manchmal (Und auch nur wenn ich vor ihm „herumturne„), manchmal nicht. Meine Familie (inkl Partner) wohnt leider knapp 300km weit weg. Trage haben wir aber so oft kann ich sie leider nicht nutzen (meine KS Narbe tut sonst immer weh/ich bekomme starke Schmerzen im ISG).
Spazieren gehe ich auch wenn ich merke ich bekomme ihn nicht beruhigt.
Mein Kleiner wiegt auch schon recht viel. Das Tragen geht daher ganz schön auf meine Substanz....
Unserer wiegt 9,5 kg.. Ich weiss wovon du redest Aber wenn es schmerzt ist es die falsche trage und du solltest auf dem Rücken tragen. Wenn alle so weit weg wohnen empfehle ich dir wirklich dir ein gutes Netz aufzubauen. Es wird nicht einfacher frühstens wenn sie in die Betreuung gehen sind sie in der Regel ständig krank und man selbst dann auch. Da braucht man jemanden der das Kind auch mal nehmen kann