Monatsforum Januar Mamis 2020

Was ist euch bei einer Tagesmutter/Krippe am wichtigsten?

Was ist euch bei einer Tagesmutter/Krippe am wichtigsten?

User-1721891580

Beitrag melden

Huhu, ich möchte mich ja als Tagesmutter selbstständig machen. Was ist euch als Mutter am Wichtigsten bei der Betreuung eurer Kinder? Worauf legt ihr besonderen Wert? Was geht gar nicht?


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

- Liebevolle Gestaltung der Räume (die Tagesmutter hier im Ort hat eher ne Garage umfunktioniert und irgendwie was darein gestellt, sieht zumindest so aus) - liebevoller Freundschaftlicher Umgang - Konsequenzen setzen - zuverlässige Kommunikation - kindgerecht (auch mal bocken lassen oder mal was süßes erlauben z. B. backen Sie in Louis Gruppe zusammen Waffeln oder Kekse und in meiner Kindergartenzeit gings an den Bach oder ins Schwimmbad und durften dort ins Kinderbecken die Füße halten zusätzlich gab's ein Eis) - im Fall Tagesmutter würde ich gern Qualifikationen etc. Sehen wollen als Mutter - - Sauberkeit (nicht klinisch rein geht ja auch nicht immer) - Zeiten von 7-16 Uhr, ggf. Betreuung in den Ferien (Louis Kita macht das) - ggf. Eltern mit einbinden falls es zeitlich möglich ist (kommt der Tagesmutter zu Gute z. B. bei Besorgungen, desinfizieren der Spielsachen, basteln) Ich selbst muss mich einfach da gut aufgehoben fühlen und mein Bauchgefühl ja sagen. Ich glaube das ich wahrscheinlich den Louis dir blind überlassen würde, denn du machst mir hier einen sehr lieben, sympathischen aber auch sehr kompetenten Eindruck.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Am wichtigsten ist mir, dass mein Kind gerne hin geht. Das ist bei uns der Fall. Aber Mausi ist da auch super pflegeleicht und würde wahrscheinlich überall lieber bleiben als zuhause, zuhause ist es ja langweilig. Dann sollte natürlich auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen werden. Eine gewisse Flexibilität wäre auch noch nett, falls man als Eltern mal kurzfristig später abholen müsste als geplant. Sauberkeit wäre natürlich schön, ist aber oft mit so vielen Kindern im eigenen Haushalt schwierig. Unser Tagesmutter schafft das nicht, die hat aber auch noch zwei Hunde mit im Haus. Eine Putzfrau täte ihr ganz gut. Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung mit einem geregelten Tagesablauf. Wenn möglich noch nach dem Frühstück gemeinsam Zähne putzen. Unser Tagesmutter macht das nicht, sie würde aber, wenn ich das möchte. Ich verzichte darauf und mache es morgens zuhause, statt mich darauf zu verlassen, dass es da passiert. Meine Maus hat manchmal einen Wunden Po und läuft aus, das ist sehr ungünstig und passiert zuhause selten. Bei uns im Ort gibt es nicht so die Auswahl und wir haben die erste genommen, wo ein Platz frei war. Wir sind ja beide wieder arbeiten. So 100% Glücklich bin ich damit nicht. Aber wie gesagt, die kleinen geht sehr gerne hin. Du bist doch auch Erzieherin, oder? Da hast du ja schon gute Voraussetzungen und kannst abschätzen was auf dich zu kommt.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich suche ja gerade eine Tagesmutter, weil unsere Kita furchtbar ist. Mir ist wichtig: - Frisches Essen, keine Brezeln und Co. zum Frühstück, sondern echtes Brot. Gesundes Mittagessen - Räumlichkeiten schön und mit Platz - Was cooles zum Spielen, was man daheim eher nicht hat, eine Sprossenwand und sonst was zum Klettern. Keine 5 Motorikschleifen wie im Wartezimmer beim Kinderarzt - Finde es schön, wenn auch gesungen und getanzt wird - mit dem raus gehen ist das so ne Sache. Oft steht auf der Website: wir gehen immer morgends raus auf den Spielplatz nebenan. Dann denke ich an die Tagesmütter, die ich da immer seh: lassen die Kinder von Baum zu Baum rennen, damit sie müde werden. Besser finde Ich, wenn es heißt: Lässt es das Wetter zu, erkunden wir zusammen die Natur, stromern durch Wiesen und Felder und entdecken immer etwas spannendes - Ja und dann altersgerechte Unterstützung der Kinder beim Essen, Töpfchen, Schuhe binden.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Wenn's dir nix ausmacht, magst du mir erzählen wie das mit der Ausbildung zur Tagesmutter läuft? Ich überlege mir das auch. Danke!!


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Da ich Erzieherin bin musste ich nichts weiter machen. Das ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Deshalb kann ich dir da gar nichts weiter zu sagen. Meine Mutter musste vor 12 Jahren Freitags + Samstags über 9 Monate lang zur Volkshochschule und eine Prüfung ablegen. Ich weiß, dass die Stundenzahl wohl aber mehr geworden ist. Was komplizierter ist, sind die Anforderungen an die Räumlichkeiten. Bei Neuabnahme muss man unglaublich viel beachten. Das sind schon kleine Mini Kitas


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Danke für eure Anregungen Da ist ja einiges dabei und es deckt sich zum Großteil mit meinen Anforderungen an mich selbst Wir haben zum Glück einen eigenen Garten und Kooperieren mit einer Waldkita, die wir besuchen dürfen. (Achso ich tu mich mit der Tagesmutter meiner Tochter zusammen).


Laewenzahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Guten Morgen, mir war wichtig das die Kinder gesund ernährt werden, sich an der frischen Luft bewegen und hin und wieder auch Kreativ sein können. Was ich an unserer Tagesmutter klasse find: Es gibt kein fertig Essen, Obst steht über den Vormittag zur Verfügung. Auf die Kinder wird sehr gut eingegangen. Es ist sauber. Die Kinder sind sehr häufig draußen; mittwochs geht es auf den Markt und donnerstags in den Wald. Sie trifft sich mit ihrer Tochter, die ebenfalls eine Pflege hat. Vor dem Mittagsschlaf werden die Zähne geputzt. Es wird auch häufig mit den Kindern gebastelt. Die Kinder können auch immer mit anfassen: Yoghurt selber machen, Brot backen, etc. Wir sind dort seeeehr zufrieden. Dir viel Spaß bei deiner weiteren Planung


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hi, ich kann mich den anderen in den meisten Punkten anschließen. Ich hab aber mal eine Frage: Wieviele Kinder planst du aufzunehmen und wie ist dass denn alles umsetzbar, vor allem zeitlich? Und lohnt sich das finanziell? Unsere Tochter ist in der Kita und da kümmern sich die Erzieher nicht um Dinge wie Einkaufen, Kochen und Putzen. Wenn du alleine bist, wann machst du das den alles? Frühmorgens und abends? Mal zwischendurch wenn keines der Kinder deine Aufmerksamkeit braucht? Ich frage so kritisch, weil ich sehe, wie hoch die Anforderungen sind und ich mich dann frage, wie lang dein tatsächlicher Arbeitstag wird. Für mich stellt sich die Frage nach deinem tatsächlichen Lohn am Ende. Wie du schon geschrieben hast, eine Tagesmutter ist quasi ne Mini-Kita.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

https://www.kita.de/wissen/tagesmutter-verdienst/


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mitsuha

Hey, bei mir lohnt es sich. In meinem Fall werde ich nicht reich an Geld, aber reich an der Zeit, die ich für keine Kinder und meine Nerven gewinne. Meine kleine Motte ist dann bei mir. Und ich nehme nur TZ-Kinder (8-14 Uhr). Hätte ich keine Kinder würde ich es nicht machen. Es ist aber auch von den Bedingungen komplett anders als in der Kita (zumindest hier in MV). Hier war ich in der Krippe teilweise mit 12 Einjährigen alleine. Habe früh- und spätdienst. Habe Vorgesetzte die nur das Geld sehen und nicht mehr das Kind. Als Tagesmutter habe ich nur 5 Kinder. Ich darf nicht mehr haben. Ich habe mein eigenes Konzept und meine eigenen Öffnungszeiten. Ich bin mein Chef und kann arbeiten, wie ICH es möchte. Da ist mir der finanzielle Aspekt wirklich zu unbedeutend. Es reicht und ist definitiv mehr als in der Elternzeit. Da ich mich im Haushalt der anderen Tagesmutter zusammenschließe, ist es auch nicht mein Haus. Arbeiten, wie z.B. Geschirrspüler machen wir nebenbei. Ist übrigens hier in Mv in vielen Kitas so. Nur das ich da mit 12 Kindern alleine bin und es machen muss. Einkaufen muss ich eh für die Familie. Da wird dann mehr gekauft. Du darfst das ganze nicht nur nach dem Stundensatz sehen. Sondern das große Ganze ist entscheidend. Lieber habe ich etwas weniger Geld, dafür stimmt alles andere. Also viel Geld und gehe morgens mit Bauchschmerzen arbeiten. Es ist auch nicht für immer- wenn die Kinder alle in der Schule sind hör ich wieder auf.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Danke für deine Antwort. Ja das sind ja noch einige Aspekte, die in deinem Fall dafür sprechen. Aus meiner Sicht sollten halt beide Seiten zufrieden gestellt sein wenn man so viel arbeitet: das Herz und der Geldbeutel. In Summe ist das bei dir ja der Fall. Viel Erfolg


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Hallo, Ich bin Tagesmutter aber in österreich. In Österreich würdest du trotz Pädagogin noch eine Ausbildung zur tagesmutter machen müssen. Wenn du in einer Gruppe mit mehreren tagesmütter arbeitest ist das voll klasse! Hat jede tagesmutter einen eigenen Raum oder gemeinsam? Ich war 6 Jahre Zuhause tagesmutter und jetzt seit 2 Monaten auswärts und muss sagen auswärts ist es besser! Falls Du Fragen hast nur her damit! LG.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Kleine Ergänzungen - dem meisten stimme ich hier zu: Ich finde es schön, wenn die Tagesmutter weniger Spielzeug hat, dafür aber gutes und dieses sollte immer mal weggelegt/ ausgetauscht werden, damit es attraktiv bleibt. Schön ist, wenn die Tamu mit den Kindern spielt, ihnen dabei immer einen Schritt voraus ist, damit sie lernen. Sie soll sich aber auch zurücknehmen können. Ich mag in Einrichtungen keine Gitterbetten… Matratzen auf dem Boden oder individuelle Kuschelecken finde ich schöner und ungezwungener. Du klingst nach einer Vollblut-Tamu!! Das ist sehr rührend.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneckenhäuschen

Das ist hier tatsächlich in jedem Bundesland anders. Ich glaube MV ist das einzige, wo ich keine weitere Ausbildung brauche. Ich habe lediglich ein dickes Heft mit den rechtlichen Aspekten bekommen. Und als Erzieherin bekomme ich auch mehr Geld, als „nur“ eine Tagesmutter. In MV übernimmt auch das Land die Betreuungskosten. Die Eltern zahlen nichts. Wir haben jeder einen eigenen Raum, die wir mit einer Flügeltür verbinden können. Dazu noch eine große Diele und Bad und Garten, was wir uns teilen. Ich freue mich auf jeden Fall schon total darauf Wieso findest du es außerhalb denn besser? Weil du dann mal rauskommst, oder es wie „Arbeit“ ist- man fährt hin und wieder zurück?


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Weil ich Zuhause mehr gestresst war. Wenn Kinder etwas kaputt machten war es mein Eigentum, jetzt gehört es der Einrichtung und man geht lockerer an die Sache ran. Wir bekommen das essen und ich muss nicht kochen. Zuhause willst du doch eher nebenbei Wäsche machen oder Staubsaugen, Küche aufräumen. Und die eigenen großen Kinder waren schon etwas genervt von den Tageskindern. Beim lernen war es zu laut und am Nachmittag wenn die Kinder schlafen, mussten sie leise sein. Es war die ersten Jahre toll, dass ich bei den Kindern sein konnte. Jetzt darf ich den kleinen mitnehmen und die zwei großen gehen zur Oma und Opa am Nachmittag. Zuhause ist jetzt einfach frei haben und man hat nicht ganz so viele Spielsachen rum liegen. Es war schon auch eine tolle Zeit, evtl nehme ich ab Frühling zwei Tage die Woche Zuhause noch zusätzlich Kinder auf. Jetzt genieße ich's zum ersten mal keine zusätzlichen Kinder zu haben.