sweetmy
Bin jetzt 27. Woche und hab in vier Wochen wieder Termin. Das heißt ab ca sind dann alle zwei Wochen Termine? Ich glaub das beginnt am der 30. Woche oder?
Ja genau, ich hab am 30.10. wieder einen Termin, da bin ich dann 29.Woche und ab da liegen die Termine dann alle 2 Wochen mit CTG.
Hm, jetzt wunder ich mich über meine Termine, die sind bis zum Ende im 3-Wochen-Abstand. Naja macht vielleicht keinen soo großen Unterschied ob 2 oder 3 Wochen
Hat noch jemand längere Abstände als 2 Wochen?
Ja ich.
Sofern ich mich gut fühle und es sonst keinen Grund gibt, besteht meine Ärztin nicht darauf mich alle zwei Wochen sehen zu müssen. V.a. nicht so früh ab der 30. Woche.
Wenn es für die Frauen ok ist, beträgt der Abstand auch 3 Wochen.
Dazwischen kommt ja auch die hebi im 4 Wochen Abstand und nachher zur Akupunktur.
Ebenso das CTG. Meine Erfahrung ist auch, dass ich zu Hause wehe aber nicht wenn ich am CTG hänge Herztöne hören wir sowieso bei allen Terminen ohne US.
Mit kleinem Kind und Mann im schichtdienst kommt mir diese Verfahrensweise auch mehr als gelegen
das bekomme ich gar nicht alles unter einen Hut.
Also bei mir liegen zwischen jeden termin 6-8 wochen
2 wochen Abstand hatte ich in der 1.ss wegen der risikoss
Bei und sind es 6 Wochen und ab der 32. Ssw, 4 Wochen. Sollte etwas nicht ganz in Ordnung sein, dann alle 7-14 Tage. Viel wichtiger als unnötig viele US und Ctgs, ist es dass man regelmäßig Kindsbewegungen spürt. Solange das der Fall ist und es einem gut gehrt, sind die extra Kontrollen sinnlos.
Ich bin öfter mal außerhalb von Terminen beim FA wegen wiederkehrenden Schmierblutungen deren Ursache bisher nicht geklärt werden konnte und wegen nervigen beginnenden Pilzinfektionen (merke ich sofort... hatte ich bisher leider 2mal).
Ansonsten vergibt er meine Termine auch im 3-4 Wochen Rhythmus. Sollte was sein kann ich jederzeit zu ihm. Mein nächster regulärer Termin ist in der ersten November-Woche. Da ist dann auch das 3. große Screening.
Ansonsten glaube ich sind ab der 30 ssw alle 2 Wochen Untersuchungen vorgesehen. Und ab dem ET alle 2-3 Tage (?). Ich denke zwischen der 30. und 40. ssw macht das aber jeder FA individuell. Solche Termine können einen bestimmt auch verrückt machen...
Und bei akuten Beschwerden o ä geht man ja sowieso zum FA oder ins KH. Ich schließe mich den Vorrednerinnen an. Kindsbewegungen fühlt man ja täglich. Solange sich das Baby immer mal bewegt gehts ihm sicherlich auch gut.
Genau, also ab der 30 Ssw ist CTG dran und dann Kontrolle alle 2 Wochen. Ich hatte bisher immer alle 4 Wochen Termin und meine Ärztin meinte auch zu mir ab der 30 ssw sehen wir uns alle 2 Wochen. Habe am 22.10 Termin und dann muss ich alle 2 Wochen kommen und bald steht auch das 3 große Screening an. Obwohl ich die kleinen Ultraschall zwischendurch lieber mag, da sie sich da mehr Zeit lässt und mehr schaut. Bei den großen Screening geht mir alles zu schnell und die Fotos waren da immer nicht so toll, wie wenn ich es bezahlt habe (bekomme es aber von meiner Krankenkasse immer zurück gezahlt).
Ich habe in der 27. Ssw den nächsten Termin, dann ab der 31. Ssw ctg und alle 3 Wochen und ab der 36. Ssw alle 2 Wochen.