Monatsforum Januar Mamis 2020

Thema Taufe

Thema Taufe

Jumalowa

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wie laufen bei Euch aktuell die Taufen ab? Ich bin evangelisch und bei uns wird erst im Oktober getauft. Musste hin und her telefonieren, bei den Katholiken wird schon getauft. Wir haben jetzt den 04.10. Als Termin bekommen. Ich bin mir wegen der Tauffeier noch unsicher. Mein Gefühl sagt mir, Paten unsere Familien (Großeltern und unsere Geschwister) und das war es dann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Es kommt wohl eher aufs Bundesland und Gemeinde als auf die Konfession an. Hier in Meck Pom wird getauft. Wir haben am Sonntag eine evangelische Taufe. Unsere Kirche ist riesig und die Plätze markiert. Zum Singen muss eine Maske getragen werden. Zur Kirche kommen meine Eltern, meine Geschwister und die Großeltern meines Mannes. Danach gibts eine kleine Feier nur mit meinen Eltern und meinen Geschwistern. Die Eltern meines Mannes haben zu viel Angst wegen Corona. Sie kennen unsere kleine Maus auch noch nicht.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wir nicht religiös sind lassen wir gar nicht taufen. Aber für euch soll das doch bestimmt ein ganz besonderer Tag werden. Würde denn irgendetwas dagegen sprechen das „ nach Corona „ zu machen? Also evtl einfach ein ganzes Jahr später? Dann könnte man ein Fest mit allen und ohne sorgen feiern...


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wir lassen Samstag taufen (wenn es Mausi besser geht). Nur Paten und Omas/Opas sind dabei, Mundschutz, kein Gesang. Desinfektion am Taufbecken für den Pfarrer bevor er das Baby berührt. Dauer nur 30 Minuten. Wir feiern danach nicht und holen das Fest nach Corona nach.


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wollten an Ostern taufen lassen, wurde aber abgesagt. Bin noch nicht sicher, wann wir das nachholen


Jan2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Wir wollten im Juni taufen, haben es dann abgesagt, weil noch nicht sicher war ob und wie die Taufe hätte stattfinden können. Wir haben sie dann direkt auf nächstes Jahr verschoben, weil wir Angst hatten, dass wir sie dann nochmal verschieben müssen.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Ich möchte es gerne so früh wie möglich machen. Das Alter jetzt ist angenehm, Kirche und ggf. Restaurant finde ich mit einem Kleinkind einfach sehr anstrengend, denn die wollen ja ständig flitzen. Und wer weiss was nächstes Jahr ist. Im Winter möchte ich auch nicht Taufen, da braucht ja wieder nur wer zu Husten. Ich denke wir müssen wohl das beste daraus machen und die Dame die es nun macht scheint sehr sympathisch zu sein. Es gibt in unserem Freundeskreis Familien die uns schon oft eingeladen haben und wir uns quasi auch mal revanchieren. Aber das werden wir trennen, da kommen dann ei Fach zu viele zusammen. Dann lieber mal im Garten grillen zusammen.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

eigentlich wollten wir unsere taufe schon im april feiern. aber da wurde alles abgesagt. nachgeholt haben wir die taufe letzten sonntag. wir sind evangelisch. eingeladen haben wir die paten mit familie, meine eltern, meine schwiegermutter und meine schwester mit familie. insgesamt waren wir 30 leute im gottesdienst waren höchstens noch 10 andere besucher. wir waren also fast unter uns. gefeiert haben wir in einem offenen festzelt bei uns im hof. wir haben gegrillt und dann noch kaffee getrunken. das wetter hat zum glück mitgespielt. was wir nicht so geklärt hatten, wer babymann alles auf den arm nehmen sollte. entsprechend wurde er von vielen verschiedenen leuten getragen. das wollte ich eigentlich nicht.... trotzdem bin ich froh, dass wir das jetzt hinter uns haben. lg, zak


Schnecke_81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zak

Hallo Wir taufen in einer Woche evangelisch. Haben uns nen anderen Pfarrer gesucht (der zuständige tauft nur Sonntag im Gottesdienst) und meine Tante spielt Orgel. In der Kirche sowie danach bei der Feier zu Hause, sind wir nur Familie Eltern, Geschwister mit Kids uns eine Freunde Familie. Bayern