Mephis
Guten Abend, Nun wird es ja endlich wärmer und gleichzeitig steigen die Temperaturen im Kinderzimmer auf über 22° .. lüften in den kühlen Stunden, Rollos runter. Nun schläft meine kleine mit Decke. Der Bezug ist auch glatter Baumwolle, Jersey oder sowas. Das Oberbett selbst ist das selbe wie schon im Winter. Nur Windel und länger Schlafanzug. Bei uns im Bett trägt sie noch Schlafsack, aktuell einen dünnen mit 1 Tog. Aber wie mache ich das dann wenn es wirklich heiß wird. Oberbetten raus und nur der Bezug, so wie bei uns auch? Ich selbst finde das meist ungemütlich, weswegen ich das nur in der Ausnahme mache. Oder nur kurzer Schlafanzug und gut ist? Wenn ihr zu warm wird kann sie sich ja die Decke wegstrampeln.
Ach was süß 22 grad
Wir haben im Hochsommer hier locker 24-25 Grad Nachts, tagsüber gern so 27-30.......
Nachts lässt sich das hier nur mit Fenster auf und Ventilator ertragen.
Nachts schläft Louis dann nur im Body oder höchstens ner dünnen längeren Schlafhose, inklusive dünner Wolldecke die er entweder wegstrampelt oder sich zum kuscheln halb drüber zieht.
Aktuell schläft er im dünnen langen Schlafi und höchstens ner dünnen Kuscheldecke. Tagsüber haben wir hier schon 24 Grad.
Unterm Dach mit ungedämmten Dachboden über einem bringt kein Thermorollo etc. was, da die Sonne den ganzen Tag rundum aufs Dach knallt....
Ach was süß 22 grad
Wir haben im Hochsommer hier locker 24-25 Grad Nachts, tagsüber gern so 27-30.......
Nachts lässt sich das hier nur mit Fenster auf und Ventilator ertragen.
Nachts schläft Louis dann nur im Body oder höchstens ner dünnen längeren Schlafhose, inklusive dünner Wolldecke die er entweder wegstrampelt oder sich zum kuscheln halb drüber zieht.
Aktuell schläft er im dünnen langen Schlafi und höchstens ner dünnen Kuscheldecke. Tagsüber haben wir hier schon 24 Grad.
Unterm Dach mit ungedämmten Dachboden über einem bringt kein Thermorollo etc. was, da die Sonne den ganzen Tag rundum aufs Dach knallt....
Haben wir auch heute noch drüber gesprochen. Bei uns wird es auch sehr warm im Sommer. Die Sonne scheint am Nachmittag mehrere Stunden aufs Kinderzimmer. Die Kinder tragen dann einen Body und haben eine dünne Baumwolldecke. Im letzten Sommer hatten wir ja keine extreme Hitzewelle. Die Jahre davor haben wir es allerdings so gemacht, dass die Zwerge bei ganz extremen Temperaturen ohne Windel geschlafen haben. Obwohl sie noch nicht wirklich trocken waren hat das gut funktioniert. Zur nor trocknet die Wäsche bei Hitze ja auch schnell. Eine Windel habe ich mir dann nämlich immer sehr unangenehm vorgestellt...
Wir haben im Dachgeschoss auch immer schöne warme Temperaturen…
Ich habe mehrere Decken aus Seide geholt. Die kühlen und sind tatsächlich sehr angenehm. Gab es günstig bei Erw*n Mülle*.
Zusätzlich hat er schon jetzt nur ein Hemd an und eben die Windel (er schwitzt aber auch sehr schnell und brauchte noch nie warme Decken bzw strampelt die gerne weg…).
Ich hab auch Bodys aus Seide geholt. Die sind auch sehr angenehm für ihn wenn es richtig warm ist - aber ich muss erstmal welche in 98 nachkaufen.
Wir wohnen auch unterm Dach auf der Südseite, mit viel zu kleinem Fenster. Im Sommer sind es abends auch gerne über 30 Grad im Zimmer. Dann legen wir unserer Kind in einem anderen Zimmer schlafen und tragen ihn, wenn wir ins Bett gehen, rüber. Dann sind aber noch immer gerne 27 Grad. Wir haben ihn in den letzten beiden Sommern zum Teil nur in Windel schlafen lassen, wenn es nicht so warm war im Kurzarmbody. Aktuell bei 25 Grad nachts schläft er in 1.0 Tog Schlafsack und Windel. Zum Einschlafen schwitzt er, danach wird es besser. Ich glaube an eurer Stelle würde ich es zuerst mit Schlafsack und nur Bettbezug probieren, dann ist es auch nicht zu kalt, wenn sie ihn wegstrampelt.
Ach ja und dann sind da wir: Habs am 3. Tag mit knapp 30 Grad dann endlich geschafft, dass sich die Kinder unter tags kurze Hosen und Shirts anzogen. Im Teich war der große aber dafür schon. So, heute Regen, 10 Grad weniger - Kind 1 zieht mal ganz sicher keine lange Hose an heute... Soll mal einer die Kinder kapieren, ich jedenfalls nicht. Nachts haben wir noch nichts geändert, das Haus hat dicke Wände und bleibt lange kühl drinnen. Aber wenn die Hitze mal rein gekrochen kommt, dann bleibt sie dafür auch länger...
Huhu,
Also zuhause sind die Temperaturen entspannt. Aber hier im Garten wo wir den Sommer wohnen sind es tatsächlich mal schöne 27-28 Grad und da schlafen die Kids nur noch in Windel oder dünnen Laken. Wir holen uns jetzt aber eine Klimaanlage
Bisher sind es zwischen 19 (früh) und 23 Grad (Abends). Und die Miri zieht Sommerschlafanzug (2 Teiler) und Söckchen an und möchte trotzdem eine Decke haben. Ihre Kuscheldecke von Kokadi ist auch dabei, das ist eine ganz dünne Decke. So eine hat sie auch im Kindergarten. Zur Not kann sie auch die Decke nehmen wenn es zu warm wird.
So der Fabi wiederum hat ein Sommerschlafanzug (Einteiler) an, Söckchen und einen dünnen Schlafsack mit 0,5 Tog. Er hat auch eine dünne Kokadidecke. Am Fußende liegt aber zur Not noch eine Decke, brauchen wir aber noch nicht.
Im Hochsommer hatten wir letztes Jahr auch bis zu 27°C. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Ich überlege der Maus demnächst ein größeres Bett zu kaufen. In dem Zuge muss natürlich auch eine größere Decke her. Da macht es bestimmt Sinn direkt etwas hochwertigeres zu besorgen. Bis dahin ist die Idee mit einer dünnen Decke ganz gut. Am Ende wird sie mir schon irgendwie zeigen was ihr gefällt.