LifeIsABucketOfCherries
Es stimmt übrigens einfach nicht, dass Muttermilch (oder Per) am meisten Kalorien hat. Ich weiss gar nicht woher das kommt. 100ml Muttermilch haben durchschnittlich 70kcal. 100ml Jogurt hat 70kcal. Wenn man dann einen Löffel Erdnussbutter oder Mandelbutter, Öl, Butter oder sonst was dran macht kommt man schnell auf das Doppel. ZWEIMAL soviel kcal.
Bei der Aussage geht es meist um den Gemüsebrei. Karottenbrei zb hat nur 33 Kalorien. Deshalb ist die Aussage vieler Kinderärzte, das Kind sei zu leicht, man müsse unbedingt mit 4 Monaten schon mit dem Gemüsebrei anfangen, Quatsch. Wenn das Kind dann alles isst, gibt es natürlich viele Sachen, die mehr Kalorien haben...
Aber ich glaub es geht ihr um den Beitrag unten und da hat sie Recht. Wenn du jetzt Brei fütterst, hat dieser mehr Kalorien als de Milch. Weil ja nicht mehr der reine Gemüsebrei ist. Aber ich fand die grundaggressive Stimmung da nicht schön und hab mich schnell rausgehalten.
Ich hatte das mit den Kalorien geschrieben. Und meinte damit nicht, dass die Milch mehr Kalorien hat als Butter, Erdnussbutter. Ist ja auch ziemlich logisch eigentlich. Ich meinte damit den Großteil der Mittagsbreie.
Selbst wenn Muttermilch weniger Kalorien hat als Brei wird das doch garantiert durch die zugenommene Menge an MuMi wieder ausgeglichen. D h egal ob Brei oder Milch: Kind nimmt unterm Strich die ähnliche Menge an kcal auf (nämlich die die es braucht!!).
Summa summarum: ein Baby - in westlichen Industrieländern - wird eher unwahrscheinlich unterernährt oder verhungern. Egal ob stillen oder Brei/Beikost oder Mix. Damit erübrigt sich die Debatte für mich auch
Übrigens: Die Psychologie kann nicht erklären wieso wir Menschen gesättigt sind —> wir können einen 1000kcal Burger essen und mach 3-4h wieder hunger verspüren oder eine 300kcal Suppe und ebenfalls nach 3-4h hunger haben. Finde das sehr interessant... in diesem Sinne: gute Nacht
es hat ja aber auch nichts mit den kcal zu tun, sondern mit den Ballaststoffen
Mein großer Sohn hat einen Freund. Die beiden kennen sich seit dem Geburtsvorbereitungskurs, also wir kennen seine Mutter schon mit dickem Bauch dieses Kind war immer zu dünn. Er war ziemlich groß, motorisch sehr früh, aber immer „zu dünn“. Da hat der Kinderarzt auch dazu geraten die Milch weg zu lassen und dem Kind Brei zu füttern. Das haben die Eltern gemacht. Das Kind wurde nur noch dünner. Dann haben sie angefangen kalorienreiche Sachen unter sein Essen zu mischen, wo sie gingen und standen, immer hatten sie etwas zu essen für das Kind dabei, es wurde ständig nur noch für das Kind gekocht und Kalorien gezählt. Er blieb über Jahre hinweg dünn. Sein Gewicht war ein stetiges Thema in der Familie. Heute ist es das immer noch, aber - Überraschung - nicht weil er zu dünn ist. Nein, er ist stark übergewichtig.
Ein Kind, das genug isst oder Milch trinkt, das sich in seinem Tempo vernünftig entwickelt und immer wieder Essen angeboten bekommt, das wird nicht verhungern. Da steht auch nicht auf einmal das Jugendamt vor der Tür. Ich kenne so viele Kinder, heute alle in der Schule, die waren als Babys „zu dünn„. Davon ist heute nichts mehr zu sehen. Die meisten sind schlanke Kinder geblieben, aber so dünn, dass es zu wenig wäre, ist keines.
Meine Erfahrung ist: Kinderärzte raten durchaus manchmal großen Blödsinn. Mütter allerdings auch. Wenn ich meinem jüngeren Ich vor sieben Jahren einen Tipp geben dürfte, dann hieße der: bleib entspannt! Alles wird gut, dein Kind ist gesund, es hat kein Problem. Sollte es wirklich mal eins haben, dann wirst du es merken. Lass dich nicht zu sehr von zu vielen Leuten verunsichern.
So und jetzt werde ich dem Baby mal wieder einen Brei anbieten. Vermutlich liegt danach alles auf dem Küchenfußboden, aber Versuch macht klug, nech
Da hast du natürlich recht. Es gibt zig Sachen die mehr kcal haben, als Muttermilch. Es geht aber eher um die Mittagsbreie (Gemüse und Fleisch). Die haben tatsächlich nicht so viel. Natürlich haBen 100g Butter oder Erdnussbutter mehr kcal als 100ml MuMi. Aber dann muss auch bedacht werden, dass ein Baby pro Mahlzeit ca 200ml MuMi trinkt und von der Butter vllt 20g essen würde. Wenn das Baby sowieso Brei isst und zunehmen soll, dann ist das natürlich ideal sowas darunter zu mischen. Aber es schließt die MuMi nicht aus.
Ich mag gar keinen Streit anheitzen, mache meiner Maus aber gerade Mittag, Gläschen fenchel/Pasti ake/Couscous/Huhn: 66kcal Und das gilt als ausgewogen....sogar Öl ist da schon drin. Sahne verträgt meine nicht, Rapsöl mag sie nicht. Butter finde ich ungesund. Was mische ich da am Besten rein? Weul meine ist auch echt dünn. Ich mache ihr immer Reis dazu. Was nehmt ihr für Öl? Welches ist geschmacksneutral? Wo gibt es Erdnussbutter ohne Salz?
Du kriegst im Bioladen Mandelmus, das ist ordentlich fettig, Erdnuss würde ich noch lassen, das kann auch Allergien auslösen. Ansonsten fiele mir noch Avocado ein. Auch relativ geschmacksneutral und die meisten Babys finden das sehr lecker.
Meine Tochter isst gerne Avocado am Stück. Das könntest du probieren, könnte man auch untermischen. Es gibt noch Distelöl, das schmeckt sehr neutral. Auf meinem Rapsöl für Babys steht 1,5 Tl enthalten 57kcal und diese Menge soll nicht überschritten werden. Daher wäre ich mit der Gabe von zusätzlichen Fetten auch vorsichtig. Ich selbst biete meiner Tochter eine Mischung aus Brei und BLW an. Damit kommen wir ganz gut zurecht.
Zur Allergieprävention ist es super wichtig die Allergen (z.B. Erdnuss) so früh wie möglich (am besten vor oder rund ums 6 Monat) zu geben und dann auch regelmäßig anzubieten. Früher wusste man das nicht und hat leider oft das Gegenteil geraten.
Vl. Fällt es dir einfach, wenn du selber kochst? Dann kannst du die Mengen an Fleisch etc selbst bestimmen. Ansonsten findet meiner Kokosöl, Nussbutter, Mandelmuß, Avocado und Olivenöl ganz lecker Lg