Monatsforum Januar Mamis 2020

Mittagsschlaf für Mama?

Mittagsschlaf für Mama?

4unter7

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen wer von euch einen Mittagsschlaf macht. Mein Baby schläft Abendessen so um 8 Uhr ein. Wenn er schläft mache ich noch flott mit meinem Mann zusammen etwas Hausarbeit und wir nehmen uns am Abend gerne 15 Minuten gemeinsame Zeit zum Tee trinken und Austausch über dies und das. Um 21.30 bin ich meistens im Bett, um 22 Uhr schlafe ich ein. Leider beendet der Zwerg die Nacht immer um 5 Uhr und zwischendurch war ich auch einige Male zum stillen wach. Ich könnte also nur auf unter7 Stunden mit Unterbrechungen. Heute Vormittag als die großen in Kita und Schule waren hab ich mal mir Baby ein Stündchen Schlaf nachgeholt. Aber irgendwie war ich dabei total nervös, bin so aufgeschreckt. Und zu allem Überfluss hatte ich auch noch ein schlechtes Gewissen. Ich frage mich warum, weiß es selber nicht. Wie macht ihr das? Schläft Uhr nachts genug? Oder holt ihr auch am Tag etwas nach?


Holle123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Einen Mittagsschlaf kann ich nicht halten. Ich habe zwei Kinder und das ältere hält keinen Mittagsschlaf mehr. Nachts komme ich auf fünfeinhalb Stunden Schlaf. Das ist viel zu wenig. Aber was will man machen. Meist ist der Schlaf auch unterbrochen. Erst vier Stunden am Stück, dann den Kleinen stillen und wickeln, danach noch einmal eineinhalb Stunden Schlaf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Wenn ich große aus der Krippe abhole, war es vor Nr. 2 so dass wir immer gut 2 Stunden Schlaf hatten. Manchmal hatte ich Glück und bin auch eingeschlafen, oft hatte ich Pech und lag wach. Jetzt mit Nr. 2 hält, wenn es hochkommt, der kleine bisschen Schlaf (schläft länger wenn ich daneben liege), aber die große mag keinen Mittagsschlaf mehr das beißt sich, denn ich will den kleinen vom Schlaf nicht abhalten, weil er sonst fast nichts schläft, die kleine langweilt sich aber wenn sie mit im Bett liegen bleiben muss. Naja, gestern aber hatte ich Glück, da haben beide geschlafen und ich auch mal "wieder". Wünschte jeder Tag wäre so Bald ist es soweit und mein Mann hat schichtfrei. Da darf er mal ran


Laleliselotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine kleine schläft meistens nicht vor 24 Uhr. Ab 7 Uhr sind wir (sie) wach. Dazwischen wird 1-2 mal gestillt. Ohne Mittagsschlaf würde ich die Tage und Nächte nicht überstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich bin seit 5 Jahren übermüdet. Dem 5 Jährigen plagen immer wirder Albträume und der 2 Jährige schreit nachts auch noch rum. Die Nächte in denen beide im eigenen Bett durchgeschlafen haben, kann ich an einer Hand abzählen. Die kleine Motte ist dagegen noch pflegeleicht. Die zieh ich nachts an mich ran und während ich stille schlafe ich einfach weiter. Kann deshalb auch gar nicht sagen wie oft ich stille. Ich weiß nur letzte nacht hat sie einmal 5 Stunden am Stück geschlafen. Ich könnte Vormittags etwas schlafen, aber da geht es mir wie dir. Ich habe einfach ein schnell es Gewissen, weil ich so viel anderes hätte tun können. Total doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schlechtes Gewissen und kein schnelles


Jenelse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Also ich hab das Glück das mein großer schon fast 8 Jahre alt ist, er ist außerdem extrem selbstständig. Wenn er in der Schule ist schlafe ich gerne mal ein Stündchen mit meinem Babyprinz, der Haushalt rennt mir nicht weg, schmutzig ist es auch nie wirklich da ich das meiste schon abends fertig mache. Nachts wacht mein kleiner nicht oft aus manchmal auch gar nicht, ich genieße das Schläfchen zwischendurch trotzdem


Alinaviktoria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Wenn die große im Kindergarten ist könnte ich schlafen aber ich mache meist essen und räume auf wenn die kleine schlaft . Wenn wir sie abgeholt haben ist nichts mehr mit schlafen weil die große Mittagsschlaf doof findet . Einmal war die Nacht nur 2 Stunden lang da hab ich die große meiner Mama abgegeben und hab 3 Stunden mit der kleinen geschlafen . Nachts komme ich eig auf 6 Stunden mit Unterbrechung 3x je halbe Stunde . 5 Tage halte ich es aus dann plagt mich die Migräne und ich brauche einen großen Mittagsschlaf da kommt auch meine Mama und sitzt mit der großen . Mein Mann ist bis abends arbeiten . Bin echt froh Mama zu haben . Ohne sie wäre ich aufgeschmissen sie wohnt auch nur 3 Minuten von uns weg. Aber ich sag mir jede nacht das gleiche irgendwann kommen bessere Nächte sie ist nur einmal klein .


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alinaviktoria

Überwiegend nein, obwohl die Große schon neun ist und zur Schule geht. Meistens erledige ich Sachen, wenn der kleine schläft, oder schaue im TV was mich interessiert. Komme aber komischerweise mit dem Schlafmangel besser klar als bei unserem ersten Kind Da habe ich immer mit geschlafen, wenn sie es auch tat... Das erste Jahr war da für mich sehr schwer ich war total übermüdet, wobei sie auch schlechter schlief Ich würde aber schon gern etwas mehr schlafen


Feeli79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Schlaflose Nächte kenne ich seit rund 20 Jahren. Aber meistens haben die Kleinen durchgeschlafen, solange sie nicht krank waren. Schlafen könnte ich bis 16 Uhr. Da kommen die Jungs aus der Schule. Haushalt und Co würden im Notfall nicht wegrennen, leider. Aber es ist hell. Da kann ich nur schlafen, wenn ich hohes Fieber habe. Bei den Milchstaus habe ich mit fast 40° Fieber dagegen und konnte gar nix gegen den Schlaf tun. Er kam einfach. Und ich hatte kein wirklich schlechtes Gewissen, denn Schlaf macht gesund. Am nächsten Tsg waren Milchstau und Fieber weg. Ich denke, es tut auch mal gut, einfach nur faul auf der Couch zu liegen und nix zu tun. Das hilft auch oft schon. Man muss ja Bedenken, dass wir keine Maschinen sind und sich unser Körper gerade von einer doch anstrengenden Zeit erholt. Es gibt dafür keinen Knopf, der auf drücken alles auf Anfang setzt. Wir brauchen die Erholung, auch um fit für alle zu sein. Also legt euch einfach mal ohne schlechtes Gewissen hin. Vielleicht in der Zeit, in der die Großen in Kita oder Schule sind. Euer Körper, eure Sele und eure Kids werden es euch danken, wenn ihr gesund bleibt.


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine Tochter ist an 2 Tagen in der Woche von 8-15 Uhr und an einem Tag von 8-12 Uhr bei der Tagesmutter. In dieser Zeit schlafe ich gern mal ein Stündchen mit meinem kleinen rabauken auf dem Sofa. Haushalt mache ich immer mal zwischendurch einen Handgriff. Selten ist es so schmutzig, dass ich unbedingt ran muss. Mein Mann ist durch Schichtarbeit viel tagsüber zu Hause und da teilen wir uns rein. Ich kann mich dann auch mal rausnehmen. Ein schlechtes gewissen hatte ich deswegen noch nie. Es sind ja nur ein paar Monate, in denen es so hart ist. Und wir müssen ja auch funktionieren.... nerven für die großen Kinder mit ihren bockphasen haben, nerven für das geschrei der kleinen, am Straßenverkehr teilnehmen und oftmals haben ja auch die mamas das familien-organisatorische im Kopf. Ich finde viele gute Gründe mich immer mal ausruhen zu dürfen Abends gehe ich spätestens 21:30 Uhr ins Bett und morgens steht meine Große bei Zeiten (spätestens um sechs uhr) auf. Dazwischen wird viel gestillt und teils gar nicht geschlafen...


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Gönn Dir bloss Mittagsschlaf. Finde es auch wichtig fit zu sein. Wenn meine Großen zur Schule sind, schaffe ich es meistens noch 1-2 Std mit der Kleinen zu schlafen. Ich denke so komme ich auf 6-7 Stunden Schlaf vielleicht auch mal mehr. Eher selten. Aber so komme ich gut über den Tag.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich kann leider keinen Mittagsschlaf machen. Zum einen ist mein 3-jähriger noch zu Hause, zum anderen kommen auch die beiden Grundschüler nach Hause und wollen Mittag essen. Entsprechend leide ich extrem unter Schlafmangel. Luan schläft immer erst zwischen 0.30 und 1.30 Uhr ein.Vorher ist er ab 19.00 Uhr wach. Wach wird er dann zwischen 5.30 und 6.30 Uhr und schläft auch erstmal nicht weiter. Mein Wecker klingelt unter der Woche 5.55 Uhr, weil da die Kinder aufstehen müssen. Ich schlafe also nur so um die 5 Stunden, oft sogar nur 4. Mir ist das echt zu wenig. Ich freue mich immer auf das WE, weil Luan da manchmal nochmal weiterschläft und ich so auf 6 Stunden Schlaf komme. Ich hoffe, es wird bald besser und wir kommen eher zum Schlafen. Ich hatte es schon versucht, ihn gegen 0.00 Uhr hinzulegen, aber vor 1.00 Uhr konnte er trotzdem nicht schlafen. LG, Zak