Monatsforum Januar Mamis 2020

Kurze Frage

Kurze Frage

4unter7

Beitrag melden

Hey ihr lieben, Ich frage mich gerade ob es möglich bzw sinnvoll ist die Matratze vor Fruchtwasser zu schützen. Bei einem Blasensprung in der Nacht könnte man da ja ziemlich viel nass und schmutzig machen. Habt ihr irgendwelche Auflagen, Unterlagen o.ä. ins Bett gelegt? Ich habe von meiner Hebamme für die Hausgeburt so Unterlagen bekommen aber die wären dafür wohl zu klein. Eine wickelunterlage wäre vermutlich auch zu wenig...


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Würde so Matratzenschoner holen, die es auch für Kinder gibt :) Aus Erfahrung : es ist wirklich viel Wasser


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Meinst du die Molton Auflagen? Oder so richtig was mit Kunststoff unten und oben etwas saugfähigem?


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Wirklich so viel Wasser? Ich habe ein Boxspringbett und Unterbetten drauf (auch Wölkchen genannt). Ich habe gehofft die könnten dann die Matratze schonen.


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hab wasserdichte Bezüge drauf


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Es ist wirklich viel Wasser. Mir ist die damals im Kreißsaal geplatzt, das war, als hätte jemand einen halben Einer Wasser unter mich gekippt. Mit Schwung ich würd mir eine Unterlage für deine Seite vom Bett besorgen, die man später auch benutzen kann, wenn die Kinder trocken werden und nachts noch mal ein Unfall passieren kann. Die sind einseitig Molton, auf der anderen Seite Kunststoff.


KatinkaZwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wowugi80

Auf genau sowas schlafe ich... gibt definitiv ein sicheres Gefühl...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Verliert man echt so viel Fruchtwasser auf einmal? Bei mir ist die Blase bei beiden Geburten recht weit oben gesprungen und es kam dementsprechend nur wenig raus.


Zak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich habe mir Unterlagen gekauft, die man auch bei Inkontinenz benutzt. Also nicht zu groß. Bei meinen letzten Schwangerschaften hatte ich immer nur wenig Fruchtwasserabgang im Bett. Da wurde immer nur die Hose nass und mehr nicht. Deshalb hoffe ich, dass es diesmal auch wieder so wird und nicht das ganze Bett davon schwimmt. LG, Zak