Pinguini
Hallo,
hat noch jemand ein mulmiges Gefühl wegen der neuen finanziellen Situation? Das wird schon ungewohnt sein, plötzlich so viel weniger zu haben, ich nehme das Elterngeld über 2 Jahre verteilt...
Und mein Mann ist jetzt nicht unbedingt der Sparsamste. Das wird eine ganz schöne Umgewöhnung sein. Vor allem wird mir das Weihnachtsgeld fehlen, davon konnte man immer so schön die ganzen Versicherungen und Autoreifen oder so bezahlen...
Und die ganze Babykleidung wird nicht lange passen Und dann kommt irgendwann Spielsach, Schuhe etc.
Vlt. kann mich ja jemand beruhigen, der schon Kinder hat. Sind Kinder wirklich so teuer, wie jeder sagt?
Mulmig schon etwas, zum Glück ist mein Mann Wirtschaftsingenieur, d.h. Planer durch und durch. Wir haben einen Finanzplan für die nächsten drei Jahre inklusive Riester und Lebensversicherung im Vorfeld geplant
Teuer ist relativ, je nachdem was man alles als nötig erachtet. Unsere Freude haben zum Beispiel keine Wickelkommode, das Bett ist vorher Laufstall gewesen und ist nun mit spezieller Matratze ein Kinderbett für die 2 Jährige... Kleidung kann man gebraucht kaufen , H&M oder eben von Steiff.. dann wird es dementsprechend teuer.
Die Erstausstattung kann ja auch schon von bis variieren. Einige kaufen ja alles was es auf dem Markt gibt, andere kommen mir recht wenig aus
Ich mache auch 2 Jahre, hatte bei den anderen beiden nur 1 Jahr genommen, aus angst, dass es nicht reicht.
Man gewöhnt sich recht schnell um.
Wir haben immer jeder ein Budget im Monat zur Verfügung, also eine Art Taschengeld. Man muss sich nur dran halten
Babykleidung kann man gut auf dem Flohmarkt kaufen :)
Ansonsten sind die Luxussachen eher das teure. Also z.B. Babyschwimmen etc.
Haben wir alles mit links hinbekommen und sind auch in den Urlaub gefahren.
Und beim 2. Haben wir kurz vorher ein Haus gekauft.
Wenn du zwischendurch das Gefühl hast, es reicht partou nicht, kannst du ja Teilzeit arbeiten gehen. Das muss man 7 Wochen vorher dann beantragen.
Ich habe das mit meinem AG auch schon abgesprochen, dass ich eventuell nach 1,5 Jahren auf 450€ basis arbeiten möchte. Das wären 6 Stunden in der Woche.
Weil mein ältester dann zur Schule kommt und es eine Privatschule ist und dementsprechend Geld kostet.
Und als Tipp: lass zu Geburtstagen, Taufen und co lieber Geld schenken. Dann kannst du davon Kleidung kaufen oder Autositz und so :)
Glaub da wird jeden mulmig.
Wir nehmen nur 12 Monate, da mein Mann eigentlich jetzt keinen schlecht bezahlten Job bekommen hat. Davon wollte ich dann monatlich was wegtun (er ist auch nicht so sparsam aber da muss er umdenken) für Notfälle wenn was kaputt geht. Ansonsten wollte ich wenns nach den 12 Monaten nicht klappt bei meiner Chefin fragen ob ich bis der kurze in die Kita geht auf 450€ erstmal wieder einsteigen kann, das wäre bei unserer Filiale maximal 3 mal Samstags im Monat wo ich ne Frühschicht oder Spätschicht hätte.
Hab eher Sorge wegen der Bearbeitungszeit der Anträge, haben aber mein Weihnachtsgeld und Reste vom ersparten beiseite gelegt und kaufen nach und nach jetzt noch Vorräte (Katzenstreu, Konserven, Windeln, Feuchttücher etc.).
Ansonsten Mann auf die Finger hauen, das mach ich immer. Bedeutet ich hab unsere beiden Bankkarten und gebe ihm Geld falls er welches benötigt (wäre er wie zu Anfang unserer Beziehung wäre das ne vollkatastrophe). Werde mir dann wieder angewöhnen ihm seine Brotbox zu machen, wieder Woche für Woche zu planen was gegessen wird und kaufe dementsprechend ein. Hat so bis jetzt in mageren Zeiten immer gut geklappt. Bin schon froh das wir fast alles an Kleidung bis 74 haben, somit haben wir erstmal Ruhe. Ansonsten werden wir mit Kleidung stellenweise von der Cousine meines Mannes versorgt, da ihr kleiner 5 Monate alt ist legt sie alles beiseite. Es muss ja nicht alles neu und von teuren Marken sein. Basar, Trödelmarkt, Ebay- Kleinanzeigen und Verwandtschaft helfen einen bei Kleidung und Spielzeug gut bei einer mageren Geldbörse.
Es ist auch unser erstes. Was so nen Kind noch kostet seh ich von der Verwandtschaft, Schulranzen (200€-350€), von der Kleidung brauchen wir ja gar nicht reden. Wenn man natürlich nur Marken kauft (Schuhe müssen natürlich vernünftige sein) dann sieht es schnell Mau aus.
Ich würde dir raten immer auf Basar und Co. zugehen somit spart man paar Euros. Der Mann muss halt jetzt lernen zurück zu stecken .
Bei uns war es bei der ersten auch wahnsinnig knapp, weil wir Geld für unsere Selbständigkeit gespart haben und mein Partner nicht all zu viel Verdienst hatte und ich auch nicht all zu viel Elterngeld. Zudem die Miete in München auch echt wahnsinnig hoch war- im Verhältnis. Haben zum Glück ganz viele gebrauchte Kleider von Freunden geschenkt bekommen und auch bei der Erstausstattung eigentlich alles gebraucht gekauft was noch fehlte. Jetzt ist es ähnlich. Wohnen zwar nicht mehr in München, dafür bezahlen wir jetzt ein Darlehen ab. Durch die Selbstständigkeit müssen wir sparen, da wir für mich Mitarbeiter einstellen mussten. Beim Elterngeld können wir wahrscheinlich nur mit dem Mindestsatz rechnen...Jetzt haben wir aber den Vorteil, dass ja wirklich fast alles da ist. Einziger Nachteil, unsere Erste ein Sommerkind und jetzt Winter... da haut das mit der Kleidung leider nicht hin... da wünschen wir uns einfach mehr Kleidung und kaufen viel gebraucht auf Bazaren, Mamikreisel und Co. Ausser Schuhe, aber da lassen wir uns auch immer wieder Gutscheine vom Schuhgeschäft schenken. Gummistiefel und Winterstiefel für den Kindi gibts vom Discounter. Allgemein findet man auch mal gute Kleidung oder Bücher beim Discouter. Größere Anschaffungen wie zum Beispiel Dreiräder, Fahrräder oder andere teurere Spielsachen möchten meist eh Omi und Opi übernehmen und schenken. An das sparen muss man sich gewöhnen, aber es gibt meist immer einen Weg. Auf jeden Fall regelmäßig was extra zur Seite legen.
Danke für eure Erfahrungen
Es ist halt so ungewohnt, ich habe früher sehr gut verdient und konnte mir kaufen, was ich wollte. Jetzt werde ich irgendwie das Gefühl haben mit dem Geld meines Mannes einkaufen zu geh'n. Meine Unabhängigkeit aufzugeben ist ein seltsames Gefühl.
Aber man kann wirklich vieles gebraucht kaufen!
LG und einen guten Wochenstart!
Habt ihr getrennte konten?
Wir haben unsere mit der Geburt zusammengelegt.
Ich glaube sonst hätte ich mich auch so gefühlt