Mephis
Hey, neben den ganzen Krankengeschichte brennt mir aktuell noch etwas anderes auf der Seele. Meine Maus wird zunehmend anstrengender beim Essen. Sie bleibt nicht sitzen, sodass ich den Stuhl schon als Steherhöhung umgebaut hatte, am Tisch bleibt sie trotzdem nicht. Dann will sie nicht essen und sucht eine Alternative. Möglichst ungesund, Kekse und Kuchen würde immer gehen. Oder Wiener Würstchen. Davon soll sie sich aber nicht hauptsächlich ernähren. Mal ist das ja ok. Sie hat wohl hunger, wenn wir dann aber alle zusammen am Tisch sitzen und essen, dann will sie das nicht haben. Schiebt es weg und macht Theater. Letztes ging sie ohne Abendessen ins Bett, ich hatte es mehrfach versucht. Um 4 Uhr nachts wachte sie dann natürlich hungrig auf, da gab es dann eine halbe Banane. Ich will sie nicht zwingend und bemühe mich auch nicht laut zu werden, aber das kann so nicht weiter gehen. Ich habe schon überlegt die Gurte vom Hochstuhl wieder dran zu machen um sie fest zu schnallen. Habt ihr Tips wie sie am Tisch sitzen bleibt und am besten auch noch das isst, was ich zubereite?
Wir selbst haben diese Phase immer wieder.
Morgens zuhause ist das Theater groß. Im Kindergarten wird meist das Brot gegessen und Obst. Ist er hier wird entweder nix vom Brot morgens gegessen oder nur die Hälfte und will dann ein Quetschi. Mittags wenn ich ihm dann ein Müsli anbiete oder Obst wieder das gleiche Spiel. Da will er dann Chips oder Kekse. Wenn er wie momentan krank ist geb ich lieber nach, da ist mir das lieber als wenn er gar nix isst. Ist er gesund gebe ich nicht immer nach. Da harre ich aus. Entweder isst er es oder lässt es bleiben. Abends gibt's bei uns ja dann das Hauptmahl, das wird meistens gegessen. Wenns ihm schmeckt isst er auf, schmeckt es nicht isst er nur paar Löffel oder Gabeln.
Danach so um 19 Uhr gibt's dann entweder Obst oder Brot. Mal isst er es mal nicht.
Bin auch kein Fan von Thema ungesund aber ich weiß durch meine Familie das die Kinder ihre Phasen haben. Ich selbst hab schon nen schlechtes gewissen wenns mal Nuggets + Pommes gibt ohne Gemüse dabei. Weil darauf achte ich das er immer als Beilage Gemüse bekommt.
Was das Hibbelige beim Essen betrifft bin ich wie du ratlos. Zuhause muss er was zum Spielen haben oder Youtube laufen sonst klappt das nur mit viel Gemecker. Und dann rutscht er im Hochstuhl auch hin und her.....
Im Kindergarten ist er das liebste Kind, bleibt sitzen, isst fein, muss nicht fest gemacht werden.
Und nur sein Lieblingsessen will ich auch nicht immer kochen. Wir Erwachsenen wollen auch Abwechslung und ich persönlich Koch da keine "extra Wurst".
Aber diese "ungesund Phase" haben wir zurzeit auch.
Am besten nur Quetschi, Kekse, Chips oder Fritten.
Ich weiß nicht in wie weit dir das weiterhilft oder umsetzbar ist aber bei uns gibt es einfach nichts ungesundes. Alles was es bei uns zu essen gibt ist halbwegs gesund. Wenn er jetzt beim Abendessen kein Kressebrot mit Käse möchte, dann wird es eben ein Vollkornbrot mit Selbstgemachter Marmelade. Die ist mit fasr nur Frucht. Gummibärchen, Kekse & co gibt es bei uns nur wenn was besonderes ist. Und dann essen wir das immer auf. Danach ist davon nichts mehr im Schrank. Bei mir war das als Kind auch so und ich habe nie Süßigkeiten vermisst. Das Problem mit Extrawünschen haben wir aber auch. Der Zwerg isst im Moment Bananen wie verrückt, die kleine isst Mandarinen als gäbe es nichts anderes und der große hat im Moment zu jeder Mahlzeit Lust auf Naturjoghurt mit Oliven. Das wird dann abgelöst von einer anderen komischen Phase. Kinder sind komisch...
Ich habe auch eine,, schlechte Esserin,,. Ich biete Ihr verschiedene Sachen an. Sie muss nicht das essen was ich koche etc. Manchmal isst Sie auch Butter vom Löffel oder Erdnussbutter. Ich schaue nicht ob jetzt Frühstück oder Abendbrotzeit ist. Hauptsache Sie isst was. Es gibt da auch eine gute Buchempfehlung. Ich muss da nochmal recherchieren. Ich meine es heisst, mein Kind isst schlecht.
Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch. Bei uns gibt es überwiegend nur gesundes. Unser kleiner isst gut. Hampelmann am Tisch wird erst gemacht wenn er satt ist
So denke ich mir das eigentlich auch, ich tue mich aber manchmal schwer das wirklich durch zu ziehen. Zumal sie mit 10,5 kg auch keine großen reserven hat. Mein Mann und ich sind uns einig, dass sie nun erstmal wirklich nur das bekommt, was aufgetischt wird und keine extrawurst. Auch zwischendurch nichts anderes. Das muss ich dann Schwiegermutter auch noch beibringen. Da ist Mausis erster Gang direkt zur lade mit den quetschies oder zum Schrank mit den Schlickersachen. Wenn sie da ist, ist sie nämlich gefühlt nur am essen. Viel Obst, aber auch kekse und jedes mal ein quetschi. Bei der Tagesmutter isst sie glaube ich auch viel zwischendurch, das müsste ich nochmal ansprechen. Wenigstens die hauptmahlzeiten sollte es konsequent am Tisch geben.
Tatsächlich isst sie dann halt nichts Ich zwinge sie nicht. Dass sie dann halt hunger hat, merkt sie ja dann selbst.
Was anderes als Alternative bekommt sie fast nie. Seitdem geht es einigermaßen.
In der Krippe isst sie aber wohl normal