Monatsforum Januar Mamis 2020

Brust vor dem stillen reinigen????

Brust vor dem stillen reinigen????

4unter7

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich war am Freitag im Drogeriemarkt und habe gesehen dass es Tücher gibt um die Brust vor dem stillen zu reinigen. Ich fand das irgendwie sehr komisch und dann erzählt meine Mama mir doch tatsächlich dass sie damals bei mir vor jedem stillen ihre Brüste gewaschen hat. Mit diesem post wollte ich euch eigentlich nur mitteilen dass ich mit meinen nicht frisch gereinigten Brüsten drei Kinder gesund durchs erste Jahr gebracht habe. Ich lasse mich zur Zeit echt schnell verrückt machen. Aber den Brustreinigungstüchern ist es nicht gelungen Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Entwarnungen oder unnützes Zeug das keiner braucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine ehemals beste Freundin hat den erstgeborenen auch immer ohne Reinigung wie du angelegt. Das Kind war auch Kern gesund Was es nicht alles mittlerweile gibt


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine Hebamme sagt auch, nicht reinigen. Die Muttermilch und der Babyspeichel wirken antibakteriell. Man soll unter der Dusche auch nicht extra Seife drauf machen. Mir geht es gerade wie dir, ich sehe irgendwas im Laden und denke "Oh Gott, ichb habe das nicht, brauch ich das etwa doch?". Obwohl ich es eigentlich besser weiß...Das sind die Hormone


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Meine Mutter hat vor sechs Jahren noch versucht mir weis zu machen, dass ich mir im Wochenbett ständig die Hände desinfizieren muss. Damit das Baby auf gar keinen Fall irgendwie Kontakt mit dem Wochenfluss hat. Das sei hochinfektiös. Ich hab mich kaputt gelacht! Aber das hat man den Frauen damals eben noch erzählt. Überhaupt ist es erstaunlich, wie man uns damals noch durch die ersten Wochen gebracht hat. Da hat sich zum Glück so viel geändert! Mein Mann zum Beispiel ist in der ehemaligen DDR geboren. Da wurden die Kinder den Frauen als aller erstes mal weg genommen. Die bekamen ihre Babys nach 24 Stunden das erste Mal zu Gesicht und zum anlegen. Und dann schön im Schicht System. Alle 4 Stunden kam die Hebamme mit einem Wagen voller Babys vorbei und hat den Müttern ihre Kinder gebracht. Danach kam sie alle zurück in ihre Säuglingsbetten in ein anderes Zimmer. Und sie blieben vier Wochen im Krankenhaus. Vier Wochen, in denen sich nicht die Mutter um das Baby gekümmert hat, sondern eine Säuglingsschwester. Damit möglichst alles schön gleich ablief und Systemkonform. Wir wurden ja auch alle direkt gebadet um die Käseschmiere ab zu waschen. Das macht ja heute zum Glück auch kein Mensch mehr. Brüste gewaschen habe ich auch nicht, so ein Unsinn! Die Industrie hat sich eine Menge toller Sachen ausgedacht, „Baby“ oder „Mutter“ drauf geschrieben und verkauft den unnötigen Kram jetzt schön teuer. Man sollte das alles nicht kaufen. Das einzige was ich echt sinnvoll finde ist eine Brustwarzensalbe für die ersten Wochen. Das tut nämlich echt weh am Anfang, das Stillen.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Naja, nach dem schwimmen in Schwimmbad oder Meer, habe ich meine schon vor dem stillen gereinigt. Für sowas sind die Tücher dann ja nützlich Obwohl ich da auch nur Wasser aus der Flasche und normale Feuchtücher ohne Parfum benutzt habe...Die Tücher klingen dafür aber praktischer. Ich finde ja z.B. Nestchen sollten nicht mehr verkauft werden dürfen...


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wieso meinst du das Nestchen nicht mehr verkauft werden sollten? Und meinst du da die Bettumrandung oder die Teile wo die Kinder reingelegt werden? Ja ich denke wenn man am See war oder im Schwimmbad würde ich meine Brust such waschen, ansonsten auch nicht. Weil wie gesagt Muttermilch und Babyspeichel wirken sehr oft Wunder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Das seh ich wie du mit Himmel und Nestchen. Gut ein Nestchen finde ich anfangs nicht bedenklich, erst dann wenn es bewusst greift. Aber ein Himmel ist schon Blödsinn. Dachte immer das hätte nen tiefen Nutzen. Eigentlich ist es nur gefährliche Deko in meinen Augen. Für 3 Monate Lohnt der Klimbim nicht. Weil dann greifen viele bewusst alles an sich und können am Himmel oder Nestchen im schlimmsten Fall ersticken. Wurde mir von einer Hebamme so gesagt.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ich habe so ein wie soll ich sagen Bettchen das nennt sich Nestchen. Nicht so ein Himmel oder Mobile oder sonst was. Das ist wie ein großes Kissen, was man unten zubindet. Damit die kleine auch bei uns ist und nicht alleine ungeschützt wo schlafen muss. Kann ja mal ein Bild reinsetzen was ich mit meine

Bild zu

LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

In Kanada sind diese Nestchen mittlerweile verboten und Amazon hat sie hier komplett aus dem Sortiment genommen. Es gab etliche Fälle wo sich die Babys auf die Seite gedreht haben und dann mit dem Kopf am Nestchen waren und erstickt sind bzw. Es aufgrund der fehlenden Luftzirkulation zu einem Wärmestau und plötzlichem kindstot kam. Schau Mal auf die Internetseite des Berufsverbandes der deutschen kinder- und Jugendärzte (BVKJ) oder kinderaerzte-im-netz.de oder ploetzlicher-kindstod.com da findest du alle Infos und Warnungen etc.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Genau deswegen würde ich die Nestchen zum reinlegen verbieten. Meine konnten sich schon ab dem 1. Tag zur Seite drehen... Ein Teil am Gitterbett haben wir auch, da das Bett an der Terassentür steht. Aber nur ein ganz dünnes das straff am Gitter befestigt, da könnte niemand dran ersticken.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Also bei Amazon kann man diese noch erwerben. Komplett, es werden sogar welche von Ärzten und Hebammen empfohlen Ja muss ja im Effekt jeder für sich selber entscheiden wie er was machen möchte. War nur mal eine Frage am Rande von mir.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Also bei uns wird von Ärzten und Hebamme definitiv abgeraten.