Monatsforum Januar Mamis 2020

Beikoststart mit möhrenbrei zum mittag

Beikoststart mit möhrenbrei zum mittag

PlauerDeern

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Habe eben 6 Gläschen à 100g Brei gekocht. Mal sehen, ob sie es mag. Ich gehe aber stark davon aus. Wie handhabt ihr es, Gebt ihr im Anschluss noch Flasche / Brust? Wenn ja , wie viel? Oder besser Tee, das kennt sie noch gar nicht. Wie viel Flüssigkeit ist in etwa angemessen?


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Ich stille danach, Mausi will das auch unbedingt. Ich denke weil die Bein ist dann besser verdaulich ist, oder einfach wegen dem Durst. Wie das mit Fläschchen ist weiß ich leider nicht.. Viel Erfolg


PlauerDeern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich habe das Gefühl, sie konnte damit noch nichts anfangen. Ich hatte nur wenig auf den Löffel gemacht und sie hat es direkt mit der Zunge wieder weg geschoben, immer wenn ich mit dem Löffel kam, Sofort in Abwehrhaltung. Woran sehe ich, ob es Zeit ist? Vielleicht schmeckt es ihr auch nicht. Werde es einfach kommenden Montag wieder probieren.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Das mit der Zunge ist ein Reflex, der verschwindet mit der Zeit. Hat sie denn Interesse an deinem Essen? Kann sie sich Sachen in den Mund stecken? Lass sie vielleicht erst mal am einer ganzen Möhre lutschen für den Geschmack. Bei uns kommt Kürbis ganz gut an. Und Pastinake.


PlauerDeern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ja also sie kaut immer wenn wir zu Abend essen. Und schaut sehr interessiert zu. Danke für eure Tipps. Wir gehen es ganz in Ruhe an.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Bloß nicht stressen, lieber noch mal warten und in ein paar Tagen wieder probieren. Und hinterher stillen, die essen am Anfang ja nur einen halben Haps, davon werden sie nicht satt. Milch ist und bleibt die Hauptmahlzeit, es heißt ja deshalb auch BEIkost Mach ein Spiel draus, keinen Stress! Unserer will alles probieren, aber Brei findet er doof. Hab ihm heute früh ne Banane püriert, Himmel war der angewidert! Aber an einem Stück Banane lutschen findet er stark!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Wir haben in der 16. Woche begonnen obwohl die Anzeichen da waren kam es nicht gut an. Haben nach 2 Wochen es erneut probiert und nun klappt es besser. Er bekommt alle 1-2 Tage ein halbes Gläschen. Hab leider bis jetzt noch nicht selbst gekocht. Bis jetzt mochte er Karotte, Pastinaken, Birne und Apfel sehr gern. Kürbis mit Kartoffeln und dieser Abend Grieß/ Keksbrei mag er Von der Festigkeit noch nicht. Bedenke das sie das noch lernen und man zu Anfang nicht unbedingt Tagesabhängig macht. Das drrmit der Zunge ist Reflex und wird durch das üben immer weniger. Mittlerweile ist er voller Freude und aufgeregt wenn Mama Oder Papa das Gässchen in der Hand haben. Und da wird der Mund aufgerissen. Komm manchmal nicht hinterher . Zwischen drin geb ich ihm mal 10 ml Tee oder Wasser, nach Bedarf zum Abschluss gibt's ne kleine Flasche 1er. Heute probieren wird Gemüse Allerlei mit Rind dabei. Wenn die Gläser leer sind fange ich an selbst was vorzukochen oder püriere das was er mit essen kann ungewürzt frisch zu. Denn er meckert mittlerweile wenn er uns essen sieht oder trinken.


Reike2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Den ersten Brei habe ich in Eiswürfelformen eingefroren und 1-2 Würfel aufgetaut bzw. Warm gemacht. Viel mehr sollen sie in der ersten Woche lt. Meinem Beikostseminar noch nicht essen, damit der Darm sich langsam daran gewöhnt. Danach gab es Milch zum "satt werden".


PlauerDeern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reike2020

Ja also heute hat sie mittags 100ml Brei gegessen, hat zwar ne halbe Stunde gedauert aber schon am zweiten Tag hat sie den Dreh damit raus. Danach gab es noch ne Flasche mit 200 ml. Hat sie auch weggezischt. Also in Summe kriegt sie am Tag 5x 200ml und heute zusätzlich den möhrenbrei. Soll ich jetzt trotzdem die abendliche Ration milch um 19:00 noch geben? Oder vielleicht ab morgen dann lieber Tee nach dem Mittagsbrei? Es geht ja auch um genügend Flüssigkeit , die sie erhalten soll. Kann da jemand einen Tipp geben?


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PlauerDeern

Wie alt ist dein Mäuschen denn? Ich würde beim Start noch gar nicht unbedingt mit Wasser oder Tee eyperimemtieren. Es geht ja um die Gewöhnung an den brei. Und als Gegenfrage kannst du dir ja vorstellen, wie satt du selbst nach möhrenbrei wärst ist ja noch nicht sonderlich kalorienreich.