Pinguini
Hallo, für meine Erstlingsausstattung fehlt mir nur noch ein Schlafsack und schon wieder überfordert mich das große Angebot... Es gibt welche mit Ärmeln, ohne Ärmel, mit Innensack, ohne Innensack...und bei den meisten steht, dass sie für alle Jahreszeiten gehen. Was mich wundert, ich selbst benutze im Winter ja auch eine dickere Bettdecke, als im Sommer.... Dann noch mit Lüftungsschlitzen und ohne Lüftungsschlitze... Und dann gibt es Schlafanzüge für Babys, die aber aussehen wie normale Strampler. Ich hab 2 Strampler aus recht warmen, kuscheligen Stoff, die kann ich doch auch als Schlafanzug nehmen, oder? Falls ihr also schon Schlafsack und Nacht-Outfit habt, würde ich mich über Tipps freuen.
Ich hatte bei allen Kindern einen von Alvi mit Innensäcken, die werde ich für die Kleine auch wieder nutzen. Schlafanzüge hab ich nur wenige (falls die Innensäcke mal alle dreckig sind), die sind aber eher dünn, mit Schlafsack müssen die nicht super dick sein.
Meine Tochter hat bei mir im Bett geschlafen. Da brauche ich, wenn überhaupt, nur einen dünnen Schlafsack aus Baumwolle. Meine Hebamme hat mir damals aber die Schlafsäcke von Odenwälder empfohlen. Sind etwas teurer (gibts aber auch gebraucht) aber durch die Daunen sehr hochwertig und für alle Jahreszeiten geeignet. Variieren braucht man bei diesen nur die Kleidung unten drunter. Zu deiner zweiten Frage. Na klar kannst du alles als "Schlafanzug" verwenden. Dein Baby wird im Sommer ja auch mal nur im Body schlafen. Für meinen Zwerg werde ich für nachts auch Body und Hose nutzen. Zweiteiler haben sich bei uns echt bewährt. In so kleinen Größen findet man nur leider Schwer einen Schlafanzug Zweiteiler. LG :)
Ein Ganzjahresschlafsack ist was für Frühjahr und Herbst. Im Winter zu kalt... Die Maßeinheit TOG gibt die Wärme der Schlafsäcke an (kannst du googlen wieviel TOG bei wieviel Grad im Schlafzimmer). Wenn ihr es sehr kalt habt könnt ihr auch einen Schlafsack mit Ärmeln verwenden (es gibt auch Schlafsäcke mit Ärmeln zum abnehmen). Am angenehmsten ist es den Schkafsack so warm zu wählen dass man drunter nur Body braucht. In den Stramplern bleiben die Beine der Kleinen erst drin wenn sie ordentlich Babyspeck angelegt haben;) Am besten 2 Schlafsäcke kaufen, da man die ja auch mal waschen muss...
Oh weh,
Also ich hatte bei beiden Kindern den selben Schlafsack. Obwohl ein Septemberkind und ein Dezemberkind.
Den Raum heizt du im Winter ja sowieso auf 19Grad.
Ich habe Schlafsäcke OHNE Ärmel und ohne Innensack, denn die kann man am besten variieren.
Im Winter mit Langarmbody und Strampler. Wird es wärmer, einfach nur den Langarmbody darunter.
Meine Kinder haben auch beide bei mir im Bett geschlafen, da ist es auch nochmal wärmer, als im eigenen Bett.
Einfach dann im Nacken testen, wie die Temperatur ist.
Natürlich kannst du einfach normale Strampler verwenden, schreibt dir doch keiner vor. Ich schlafe auch in alten T-shirts
Mache dich nicht verrückt. Beim ersten Kind war ich auch am verrückt werden und als es dann da war hat man gemerkt, wie wenig es eigentlich wirklich braucht. Man kauft in der schwangerschaft so viel überflüssiges Zeug und macht sich viel zu viele Gedanken
Ich empfehle dir einen Schlafsack aus Wolle, zb von von Reiff. Wolle ist Temperaturausgleichend und leitet die Feuchtigkeit nach aussen, sollt es doch mal zu warm sein und du merkst es nicht. Dann kann dein Baby sich nicht erkälten und nicht überhitzen, was ja noch wichtiger ist, wenn man an den plötzliche Kindstod denkt. Die Dinger sind teuer, aber es lohnt sich, auch als Body und lange Hose für den Tag unter der normalen Wäsche. Unser Sohn hat nie gefroren und war nie feucht, egal wie falsch ich die Temperatur wieder mal eingeschätzt habe Du kannst die Sachen auch mieten, das macht ganz viel Sinn, weil die Kinder ja leider alle vier bis sechs Wochen aus einer Größe wachsen. Ich bin ein Riesenfan von www.raeubersachen.de. Hier kommt mal der passende Link zu den Schlafsachen:
https://www.raeubersachen.de/Schlafanzuege-Schlafsaecke/
Huhu, Es ist wirklich schwer zu sagen was man braucht. Es kommt auf Dein Baby und seine Vorlieben an, wie kalt das Schlafzimmer ist, ob das Haus gedämmt ist, ob es zieht...... Ich würde mal anfangen mir einen (Alvi-) Schlafsack mit Innensack und Ärmeln, und dann nach dem Nackentest entscheiden (zu warm und feucht eine Schicht weg, zu kühl eine drüber). Das kann man ganz schlecht vorher planen. Also am besten mal alles vorbereiten und dann wird Dein Baby Dich wissen lassen was es braucht. Nur Mützchen sind tabu, weil die Kleinen ihre Temp über den Kopf regulieren und das mit Mütze nicht möglich ist und sie sonst zu warm werden können. Wahrscheinlich wird Dein Kleines am Anfang sowieso die meiste Zeit auf Mama oder Papas Arm schlafen, und bis es dann mal ins Bettchen geht kennst Du es gut genug um einfach zu wissen, was es braucht.
Danke euch für die vielen hilfreichen Antworten!! Jetzt guck ich mal auf Mamikreisel, ob ich einen guten Schlafsack finde.