Monatsforum Januar Mamis 2020

Autositz

Autositz

sweetmy

Beitrag melden

Hat schon jemand gewechselt? Unser kleiner Großer mit 11 kg und 74 cm.. Ich hab den Eindruck er fühlt sich nicht mehr wohl. Wird nächste Woche 8 Monate. Sitzt frei und selbstständig, krabbelt... Ich glaube bei der großen hatten wir zum ähnlichen Zeitpunkt gewechselt


Juliette-Baguette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Wir werden zeitnah wechseln. Habe aber von der großen einen, der theoretisch schon ab Geburt genutzt werden kann. Ideal aber erst ab 9 kg. ein reboarder, den man auch in eine Liegeposition kippen kann. Der Zwerg fühlt sich nicht mehr wohl in der Babyschale. Und der neue Sitz der großen Schwester dürfte die Woche geliefert werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Jupp, wir haben einen Römer dual fix und für den zweiten Wagen einen joie 360° Er sitzt schon seit gefühlt 2 Monaten nicht mehr im maxicosi


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Ja, schon lange. Er hat seinen Maxi Cosy gehasst, Gebrüll aus dem Stand in dem Ding. Immer! Und wir hatten vom großen Bruder noch den Reboarder, Cybex Sirona, ein Super-Teil! Den kann man bis drei Jahre rückwärts benutzen und dann drehen. Den hat er von der ersten Sekunde an gemocht, kein Geschrei mehr, sogar Schläfchen macht er in dem Ding. Man kann die Position von liegend auf sitzend stellen und später kann man den Sitz zum einsteigen Richtung Tür drehen. Dann können die Kinder allein reinkrabbeln. Der Große fand das immer ganz besonders gut. Der ist zwar teuer, aber sehr gut. Außerdem damals Testsieger unter den Reboardern, ich weiß nicht, ob er das heute noch ist. Ich würde in jedem Fall einen Reboarder kaufen.


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Wir haben am Samstag unseren Zwergperten Termin. Da schauen wir dann, um den Großen einen neuen Sitz zu holen. Der hat jetzt erst die 15kg/1m Marke geknackt. Der kleine bekommt dann den cybex besafe reboarder vom Großen. Den Maxi cosi toleriert er ja leider nur für kurze Strecken. Den benutze ich dann für mein Auto. Hoffe es wird dann besser.. Wollen ja Anfang September in Urlaub fahren. Da nutzen wir dann aber den Mittagsschlaf.


Mitsuha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Vielen Dank für diesen Beitrag und die Antworten. Wir wären letzte Woche zur "Beratung", weil wir auch den Eindruck hatten, die Babyschale wird zu kurz (Baby: 74 cm, 8,5 Kilo). Leider wurden wir eiskalt weggeschickt mit den Worten "Das passt noch, sie brauchen keinen anderen Sitz, sie winkelt schon die Beine an, falls es zu eng wird".... Fand ich blöd, uns wurden auch keine Sitze gezeigt. Ich werde mir jetzt mal die anschauen, die hier in den Postings genannt wurden


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

ja wir vor knapp nen Monat, da Miri schon über 10 Kilo wiegt. Wir haben nen Reboarder oder wie das heißt diesen hätten wir aber schon ab 4 Kilo nehmen können. Hatten wir aber nicht gemacht. Er ist 360 ° Drehbar und kann man in die Liegefunktion bringen, ja mit dieser Isofixstation. Klasse Teil muss ich sagen. Klar jetzt muss sie aber zum Einkaufen immer vorne im Einkaufswagen sitzen (gefällt ihr aber unglaublich gut). Wir haben Maxi Cosi AxissFix.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Dieser hier

Bild zu

Ka_tha_ri_na

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Wurde euch dabei gesagt, dass ihr den ab 87 cm nach vorne drehen MÜSST? und zudem: wenn euer Kind die 87cm erreicht, bevor es 15 Mosnte alt ist, dürft ihr den Sitz nicht mehr nutzen (nach i-size muss man ja 15 Monate rückwärts fahren)


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ka_tha_ri_na

Na die 87 cm glaube ich kaum wird sie vor 15 Monate erreichen. sie ist zwar über der Norm mit der Größe, aber das glaube ich echt nicht das dies vorher passiert. Wir lassen uns überraschen. Ja weiß ich das sie bis 15 Monate rückwärts fahren muss. Ist ja auch richtig so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ka_tha_ri_na

Naja, als ob da irgendein Polizist steht und sagt: „Nene ihr Kind ist erst 14 Monate alt, so geht das nicht.“


Ka_tha_ri_na

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in der Tat unwahrscheinlich, da sich viele Polizisten auch nicht auskennen. Aber: In einem nicht zugelassenen Sitz fahren wird gewertet wie ohne Sitz fahren, da hätte ich bei einem Unfall Bedenken, dass es mit der Versicherung Probleme gibt - und im Krankenhaus wird das Alter ja vermutlich aufgenommen. Muss sich ja keiner dran halten, aber so sind nun mal die rechtlichen Vorgaben... Ein Polizist wird auch vermutlich kein Kind nachwiegen, ob es die für den Sitz der Gruppe 2/3 vorgeschriebenen 15 Kilo hat, trotzdem sollte man ihn erst ab (sicheren) 15 Kilo benutzen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Solange der Kopf nicht rüber guckt, bleibt sie in der Schale. Habe aber auch keinen Maxicosi (die sind wirklich klein). Die Jungs hatten nen Maxicosi und sind mussten mit 11 Monaten wechseln. Wir wollen aber auch keine Reaboarder, weil meine Kinder alle rückwärts fahren hassen und nur schreien und für vorwärts sind sie einfach noch zu klein.


Hannah88freudig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetmy

Bei uns steht das Thema in Kürze auch an. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Muss man jeden Sitz mit 87 cm nach vorne drehen oder nur diesen speziellen? Wir werden wohl einen Cybex holen, weil wir hierfür die Base haben...


Ka_tha_ri_na

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Stimmt nicht, das ist nur beim Axissfix (und anderen Pseudoreboardern wie Osann etc.) so. Die drehbaren nach i-size MÜSSEN bis 15 Monate rückwärts gefahren werden, KÖNNEN (und sollten meiner Meinung nach) aber bis zu ihrem Verwendungsende rückwärts gefahren werden.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ka_tha_ri_na

Ja machen wir auch. Wir lassen sie so lange wie möglich Rückwärts fahren. Wie gesagt finde das auch richtig so