Monatsforum Januar Mamis 2020

Allergie Prävention

Allergie Prävention

LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Da der Papa Recht viele Allergien hat, halten wir uns recht strikt an den "Präventionsplan" bzw. Die Ratschläge um Allergien vorzubeugen. Die typischen Lebensmittel sollen ja so früh wie möglich und dann regelmäßig gegeben werden. Soweit hat alles super geklappt. Und wir haben bereits Gluten, Krustentiere, Erdnüsse, Kuhmilch, Fisch, Ei und Nüsse durch. Von den typischen fehlen uns noch Soya, Senf und Sesam. Sesam werde ich nächste Woche einfach mal als Hummus oder Tahini geben. Aber wie Senf und Soya ?! Hat jemand eine Idee ? Vl. Als Tofu? Und der normale Senf ist doch zu scharf oder? Bin ehrlich überfragt. Haben in 2 Wochen wieder Arzttermin, die kann mir das sicher beantworten. Aber Vl könnt ihr ja schonmal helfen


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ich finde es super, dass ihr das ausprobiert. Allerdings halte ich nichts von dem Plan... ich hab alles sehr regelmäßig bekommen und bin gegen fast alle „gesunden“ Lebensmittel hochgradig allergisch. Obst und Gemüse (bis auf Beeren und Zitrusfrüchte) vertrage ich nichts roh. Nüsse sowieso nicht. Dazu starke Pollenallergie. Das selbe bei meiner Mutter und die ist auf dem Land groß geworden. Ich drücke euch wirklich die Daumen, dass euer Kind verschont bleibt. Die drücke ich meiner Maus auch ...


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limie

Naja, der Plan kommt von nem Facharzt. Wird schon was dran sein. Früher wusste man es ja nicht und halt sogar immer gesagt möglichst spät erst die Sachen geben (keine Kuhmilch im ersten Jahr, ja kein fisch oder Schalentiere etc.)


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Wie unten ja auch schon jemand schrieb, diversen Studien ist auch nicht unbedingt zu trauen. Mein BWL Lehrer hat mal gesagt „traue keiner Studie, die du nicht selbst gefälscht hast“ Ich meine das auch absolut nicht böse, aber es wird schon Gründe haben, dass Industrieländer die Allergieprobleme haben und nicht die Entwicklungsländer. Das ganze liegt leider an der Industrialisierung und an den verarbeiteten Lebensmitteln (sicher ist das aber viel zu pauschal gefasst). Habe sogar schon in einer Studie gelesen, dass genau diese Vorgehensweise das Gegenteil bewirkt und Allergien begünstigt. Ich weiß nicht ob du stillst (wenn nicht, ist das absolut nicht schlimm!), aber meiner Meinung nach ist stillen das einzige, was da präventiv hilft. Meine Mutter hat im Übrigen auch sehr früh mit allem angefangen. Weil sie eben auch sehr in ihrem Leben beschränkt wird. Genützt hat es bei mir nichts. Ich bin in Behandlung vieler Fachärzte, eben weil ich so hochgradig allergisch bin und auch schon mit allergischem Schock im Krankenhaus lag. Keiner hat mir einen speziellen Plan für die Kleine empfohlen. Jeder sagt „stillen Sie!“. Ich finde es gut, dass ihr das probiert. Aber ich glaube nicht, dass es sich darüber steuern lässt. Bei mir hatte das keinen Erfolg...


MarieE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ich war gerade auf der Suche nach einem Rezept für Babybrot...dabei bin ich über ein 2-Zutaten-Naan-Brot gestolpert...davon kann man eine vegane Variante mit Sojajoghurt machen: 160g Dinkelmehl (Typ 630) und 150g Joghurt (Natur oder Soja)...vermischen, daraus kleine Kugeln formen und flach drücken, in der Pfanne „backen“ Vielleicht ist das ja was für dich


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarieE

Soja yogurt!!! Danke für den Tipp. an das hatte ich gar nicht gedacht


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Ich habe darüber letztens erst gelesen, es würde sich um eine 20 Jahre alte Studie handeln, mitfinanziert von der Lebensmittelindustrie. Da ging es um die Beikosteinführung nach dem 4. Monat bei Flaschenkindern. Ich finde es alles sehr durcheinander, wer da angeblich was weiss. Bitte nicht falsch verstehen! Senf und Soja würde ich persönlich auch nicht geben in dem Alter. Es gibt zwar süßen Senf aber gehe mal davon aus da ist viel Zucker drin.


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Nenene... Also wirklich nein! Bitte ließ mal beim deutschen Allergie und Asthmabund, der WHO, der deutschen bundesäztekammer oder der deutschen Kinderärztevereinigung nach. Oder frag deinen Arzt oder einen Facharzt! Da geht es nicht um irgendeine alte Studie. Da ist gar nichts durcheinander.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Die einen schreiben 6 Monate voll stillen und die nächsten schreiben Beikoststart ab dem 4. Monat, da geht es doch schon los. Oder auch, Milch ist das Hauptnahrungsmittel im ersten Lebensjahr vs. alle Mahlzeiten durch Brei ersetzen. (auch auf den von Dir genannten Seiten) Die Kritik an dem Beikoststart habe ich mir ja nicht ausgedacht. Werde da nochmal ein bisschen recherchieren. Empfehlung einer Kinderärztin, auf Wurst, Weizen und Zucker zu verzichten. Löst Ihrer Meinung nach viele Probleme (auch Allergien) Hat uns damals auch geholfen. Nur je älter die Kinder werden umso schwieriger wird es gesund zu ernähren. Eigentlich darf man nichts mehr konsumieren.


Louisa16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Huhu aus dem April-Bus, ich würde kein Soja bzw. keine Sojaprodukte geben. Ich möchte jetzt nichts falsches sagen, aber ich meine Soja enthält irgendwelche Stoffe die hormonverändernd wirken oder den Hormonhaushalt durcheinander bringen können. So genau informiert bin ich da jetzt auch nicht. Kann mich aber erinnern, dass davon abgeraten wird. Ich achte wirklich darauf, dass unser großer Sohn keine Sojaprodukte isst, obwohl wir meist vegane Gerichte kochen.


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Louisa16

Das ist richtig. Soja wirkt hormonell, deshalb soll man den Abendbrei nicht damit machen. Hier geht es aber eher ums frühe "Kennenlernen" zur Allergievorbeugung. Sehr selten und nur kleine Mengen sind sicher ok.


LifeIsABucketOfCherries

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguini

Zur Allergie Prävention sollte das Lebensmittel regelmäßig gegeben werden. Um eine Toleranz aufzubauen


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LifeIsABucketOfCherries

Achso! Dann würde ich auf Soja verzichten... Aber ich bin da auch sensibel, da unfruchtbar und auf künstl. Befruchtung angewiesen....versuche alles hormonell wirkende von Mausi fernzuhalten.