jamelia24
hallo januar-mamis :) bald ist es soweit und ihr könnt euren kleinen schatz in den armen halten. wie geht es euch jetzt so, kurz bevor es los geht? mein et ist erst am 27. jan aber ich glaub nicht, dass sich mein kleiner so lange noch zeit lässt. körperlich geht es mir auch nicht besonders gut. ich habe schon seit einigen wochen rippenschmerzen, die immer stärker werden, nachts muss ich bis zu 8 mal aufstehen, um auf toilette zu gehen und tagsüber habe ich oft sodbrennen. geht es euch ähnlich? auf jeden fall kann ich es kaum erwarten, bis es endlich los geht. habt ihr angst vor der geburt? ich nicht, außer, dass die schwestern im kh vielleicht mist bauen und das baby vertauschen oder falsch behandeln oder so. aber vor den schmerzen selbst habe ich keine angst. habt ihr einen geburtsvorbereitungskurs besucht und fühlt ihr euch nun gut vorbereitet? lasst mich eure gedanken zur baldigen geburt hören und lesen
Hallo :) ist ja doof mit deinen Beschwerden. Und nichts hilft bei dir? Ich muss sagen, dass ich von allen Schwangerschaftswehwehchen verschont worden bin. Ich muss zwar auch ständig auf Toilette, bin nicht mehr so mobil mit dem dicken Bauch und nachts tut mir schon mal das Becken oder die Innenschenkel weh, aber das ist alles nur ganz leicht und auszuhalten. Da es mein erstes Kind ist, weiß ich nicht was mich bei der Geburt erwartet, aber ich freue mich total darauf und gehe ganz gelassen da ran. Mit meinem Freund war ich bei einem Geburtsvorbereitungskurs und fand den wunderbar. Wir haben nicht so viele Hechel-Übungen gemacht, wie ich vorher gedacht hatte und uns auch keine abschreckenden Videos angeguckt^^ Stattdessen ging es viel darum, das Vertrauen in uns selbst zu stärken. Eine ganz schöne Idee aus dem Geburtsvorbereitungskurs war das Vorbereiten einer Geburts-Kiste. Gesetz dem Falle, dass die Geburt mit Wehen losgeht und man als Erstgebärende noch viel Zeit hat, bis man ins Krankenhaus muss, kann man sich ja noch eine schöne Zeit zuhause machen. Ich hab mir im Vorfeld überlegt, was ich gerne machen wollen würde und habe mir selbst als "Geburtserlebnis-Geschenk" eine Kiste zusammen gestellt mit Pralinen, einem Piccolo-Fläschchen Wein (will ein Bad nehmen und ein paar Schlückchen Wein trinken), Entspannungsbad, Gesichtsmaske, Körpercreme, Aroma-Ölen, Seifenblasen (sollen mir zwischendurch helfen tief auszuatmen^^), leckeren Tee, Erfrischungsspray, Massage-Öl (der werdende Papi soll mich damit dann massieren), motivierenden Sprüchen und Geschichten und und und... mir ist zwar bewusst, dass ich davon dann nicht alles ausprobieren möchte oder es vielleicht einfach nicht schaffen werden, aber trotzdem freue ich mich soooooo sehr auf diese Kiste, dass ich es gar nicht erwarten kann :) Sorry ist ein bisschen lang geworden. Hoffe ihr freut euch auch so wie ich crocki
Hi, also mir geht es von Husten und Kreuzbeinschmerzen abgesehen so gut, wie die ganze SS nicht. Diesmal hab ich tatsächlich Angst vorm Kaiserschnitt, das etwas nicht klappt, was richtig schief geht, ich in ein Loch falle etc. Ich hätte ja sehr gerne spontan entbunden, aber nach 2 Kaiserschnitten ist es sehr schwer sich durchzusetzen und nach dem, was im OP Bericht des Notkaiserschnittes zu meinen Beckenmaße stand, auch sehr unrealistisch, dass es klappt. Aber langsam kommt doch wachsende Freude auf unseren Flips auf, ich möchte auch langsam wissen ob Junge oder Mädchen. Mein Mann tippt ganz fest auf Mädchen, ich weiß es nicht mehr. Vor Vertauschen habe ich ehrlich gesagt keine Angst, da hab ich auch noch nicht drüber nachgedacht. LG Lissy
Ich kann es nicht mehr abwarten und möchte auch nicht mehr schwanger sein, ist mir alles mittlerweile zu lästig (vor alem wegen meinen starken Rückenschmerzen). Ich bin total auf das Baby gespannt - wie es aussehen und wie es heißen wird, denn der Name steht noch nciht eindeutig fest. Freue mich schon total. Was die bevorstehende Geburt angeht, bin ich sehr gespannt und hoffe, dass alles gut wird. Mal bin ich voller positiver Erwartungen und Freude auf die Geburt (meistens bei positiven Geburtsberichten), mal habe ich Angst und Bedenken. Aber zum Glück überwiegt das Positive.