Monatsforum Februar Mamis 2024

Wir haben einen Termin

Wir haben einen Termin

Bonnie95

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, nach einem langen Tag heute im Krankenhaus und vielen Gesprächen, ist der Entschluss gefallen: wir werden am Mittwoch, bei 39+0, anfangen einzuleiten. Wir haben heute lange Nutzen und Risiken abgewogen und mein Mann und ich sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir fein damit sind und auch dankbar für eine gewisse Planbarkeit. Man muss wissen, dass meine beiden vorherigen Kinder ebenfalls eingeleitet wurden. Ich weiß also, was auf mich zukommt & ich weiß ebenfalls, dass ich auf Einleitungen gut anspreche. Zumal der GBMH so gut wie verstrichen ist und der MuMu „großzügig Fingerdurchlässig ist. Kopf ertastbar“ so die Aussage der Ärztin heute. Also sind meine eigenen Wehen schon mal wirksam so weit, Gott sei dank Die Gründe für die Einleitung sind vielfältig. Zum Einen medizinisch, aufgrund meiner Meniere Erkrankung, die mich momentan sehr an meine Grenzen bringt. Durch die Schwangerschaft habe ich die Medikamente absetzen müssen & erleide dadurch häufiger Anfälle. Der resultierende Schwindel setzt mich stundenlang außer Gefecht. Zum Anderen besteht der Verdacht auf eine Cholestase. Es sind nicht alle drei Werte erhöht, einer dafür extrem. Der typische Juckreiz ist aber da und bringt mich um den Verstand. Außerdem habe ich, neben dem Schwindel & dem Juckreiz die mich nicht schlafen lassen, unfassbare restless legs. Ich kann sie kaum stillhalten nachts… Psychisch gesehen belastet mich das obige momentan sehr. Gar nicht unbedingt wegen mir, ich bin alt & reif genug um zu wissen, dass eine Schwangerschaft am Ende kein Zuckerschlecken ist. Aber durch die obigen Faktoren bin ich kaum zu gebrauchen für meine beiden Kinder. Ich versuche das alles wirklich sehr zu überspielen, aber gerade die extremen Meniere Anfälle zwingen mich zum liegen. Ich muss aktuell viel auf die Hilfe andere zurückgreifen, da ich meine Kinder teils nicht mehr versorgen kann. Die schlaflosen Nächte setzen mir zusätzlich sehr zu & gesamt betrachtet bin ich momentan eine riesengroße Last für alle. Denn es kann heute ein super Tag sein & morgen lieg ich wieder flach… Naja lange Rede, kurzer Sinn: die Ärztin heute war sehr einfühlsam und verständnisvoll. Sie unterstützt unter diesen Aspekten die Entscheidung sehr und empfiehlt es auch. Durch die bisherigen gut gelungenen Einleitungen und dem auch nicht ganz unreifen Befund ist sie guter Dinge, dass auch die dritte und somit letzte Einleitung gut läuft Ich bin auf der einen Seite erleichtert und dankbar, dass diesem, ja leider derzeit Höllenritt, ein Ende gesetzt wird. Auf der anderen Seite plagt mich etwas das schlechte Gewissen, meinem Sohn die Entscheidung abzunehmen. Ich hab mir sehr gewünscht, dass er es alleine wuppen darf… Aber am Ende spielen in diesem Fall mehr Faktoren eine Rolle. Ich bin sehr wehmütig, dass die Schwangerschaft bald zu Ende ist. Denn genießen konnte ich sie zu keinem Zeitpunkt. Etliche Erkrankungen, teils stationäre Aufenthalte & der ganze Stress mit meiner jüngeren Tochter haben mich sehr an meine Grenzen gebracht. Ich bin körperlich teils bis ans äußerste gegangen. Aber ich versuche jetzt dennoch irgendwie positiv dran zu gehen, morgen den Tag mit meinen Kinder einigermaßen zu genießen, die letzten Dinge vorzubereiten & dann möchte ich mich voll und ganz auf die Geburt einlassen Ich hoffe sehr, dass sie so wundervoll wird wie bei meiner jüngeren Maus & freue mich tatsächlich sehr auf diesen Part. Auch wenn’s absurd klingt Ich will gerne ein letztes Mal diese Erfahrung machen und das mit allen Sinnen - verrückte Einstellung Danke fürs lesen ihr lieben & ich hoffe, ihr könnt dem ganzen etwas Verständnis abgewinnen Eure Bonnie


Veo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ich wünsche Dir eine wunderschöne Geburt und eine schöne Kuschelzeit. Bin auch mit meinem 3.Kind schwanger und freu mich ebenso die ganzen Erfahrungen (Schwangerschaft u Geburt) ein letztes Mal erleben zu dürfen. Kann deine Freude voll und ganz verstehen! Wir erfahren am Do wann die Geburt eingeleitet wird, auf Grund medizinischer Indikation. Alles Gute Dir u deiner ganzen Familie und dass du morgen nochmal den Tag mit deinen Kids genießen kannst ohne viel Liegen zu müssen!!! Lg


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hey, ja das sind doch gute Neuigkeiten. Schön, dass ihr auf eine Ärztin gestoßen seid, die euch bei dieser Entscheidung gut weiterhelfen konnte. Ich kann es gut nachvollziehen. Vielleicht hast du Glück und das Kind macht sich heute oder morgen selbst auf den Weg, vielleicht auch Pech und es zieht sich noch drei Wochen genauso hin, und man würde immer wieder erneut vor die Entscheidung gestellt. Gerade wenn der Befund schon in Richtung Geburt tendiert muss dein Körper auch nicht noch von 0 auf 100 gebracht werden sondern dein Körper bereitet sich ja bereits vor und die Einleitung würde das ganze dann ja einfach nur in Schwung bringen. Von da aus wünsche ich euch eine erfolgreiche Geburt und ich drücke euch die Daumen, dass alles so klappt, wie ihr es euch wünscht.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Du musst Dich doch hier überhaupt nicht rechtfertigen. Du machst das, was für Euch in dieser Situation das Beste ist und ob die Einleitung bei 39+0 oder 41+0 statt gefunden hat, spielt doch später überhaupt keine Rolle mehr. Ich verstehe aber, dass Du Dir mal alles von der Seele schreiben musstest. Alles Gute für die Geburt. Viele Grüße von der Pflaume


Odin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hey Bonnie! Schön dass du die Geburt doch so selbstbestimmt planen kannst, es klingt wirklich unschön was du hier täglich "erträgst" und verstehe deine Entscheidung total! Nun genieße deine letzte Geburt nochmal in vollen Zügen und Alles Gute für die Geburt, ich drücke dir ganz fest die Daumen dass sie wunderbar sein wird


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Danke für eure lieben Worte das ist wirklich Balsam für die Seele. Hab heute den Tag mit meinem Mädels noch in vollen Zügen genossen. Viel gelacht & gekuschelt. Meine Schwiegermutter hat mir im Haushalt geholfen & noch ein zauberhaftes Essen gekocht. Jetzt wartet nur noch ein Korb Wäsche darauf, zusammengelegt zu werden und dann ist wirklich alles startklar. Die Mädels sind auch wieder gesund und gehen morgen in den Kindergarten - somit können mein Mann & ich gemeinsam ins Krankenhaus in der Früh. Ich freu mich drauf & kann es kaum erwarten unseren Sohn begrüßen zu dürfen Wenn wir komplett sind melde ich mich gerne