Monatsforum Februar Mamis 2024

Wie viel trinken eure kleinen?

Wie viel trinken eure kleinen?

-kaya-

Beitrag melden

Hallo, irgendwie suche ich an der Stellschraube für brsseren Schlaf und finde sie noch nicht.  Unser kleiner bekommt mittags, nachmittags und abends Brei.  Wir versuchen ihm Wasser dazu zu reichen, aber da trinkt er nicht wirklich viel.  Abends zum schlafen trinkt er noch ne Flasche  Und Nachts will er dann auch Milch trinken. Er wird ständig wach. Trinkt 3-5 Schluck und schläft Wieder ein. Insgesamt kommt er damit abends/ nachts auf ca 800 ml Milch. Wir sind sehr oft wach. Morgens ist er dann entsprechend satt und trinkt meist erst gegen 10 Uhr ein bisschen Milch. Aber maximal 100 ml.  Wie viel Wasser und Milch trinken Eure denn neben dem Brei so insgesamt?  Ich kriege unseren kleinen dann nachts aber auch nicht anders wieder in den Schlaf. Er hat regelrecht Hunger. Mich nerven nur die vielen kleinen Happen.  Irgendwie muss man doch zumindest einen Teil des nächtlichen Essens auf tagsüber verschieben können.  Trinkt unser viel zu viel oder nur zur falschen Zeit? 


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Wie lange geht das denn schon so? Ich kann gut verstehen, dass die Situation Dich anstrengt, aber es gibt einfach immer wieder solche Phasen und dann ist es auf einmal wieder anders. Wenn es Dich extrem stört, kannst Du natürlich versuchen, an der Situation was zu ändern, aber 1. wird das einige Nächte lang für alle Beteiligten sehr unschön und 2. kann es sein, dass Du Dir dadurch ein ganz anderes Problem einhandelst. (Z.B. wach sein von 2:30-4:00 Uhr jede Nacht die nächsten drei Wochen) Es könnte sein, dass tagsüber zu viel los ist und er Nachts das Trinken nachholt. Dann könntest Du probieren tagsüber bewusst ruhige Momente zu schaffen, in denen er in trinken kann.  Oder zahnt er vielleicht? Man denkt immer, man wäre für alles verantwortlich, aber vieles kann man bei Babys gar nicht beeinflussen. Die sind einfach alle unterschiedlich und manche schlafen halt früh durch und andere erst mit 2 Jahren. Es ist einfach völlig normal, dass Babys in dem Alter Nachts öfter aufwachen und man muss sich auf die eine oder andere Weise damit arrangieren. Wenn er eh die Flasche kriegt, könnt Ihr die Nächte untereinander aufteilen, damit jeder mal schlafen kann. Stellt Euch so nen automatischen Milchflaschenbereiter direkt ans Bett, damit Ihr gar nicht erst aufstehen müsst. Stell auch was für Dich bereit (Warme Socken, Thermoskanne mit Tee, tröstendes Kuscheltier,...) und wenn er tagsüber schläft, leg Dich dazu und Schlaf auch. Es wird wieder anders, versprochen.   Viele Grüße von der Pflaume


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Das geht so seit dem er 4 Monate alt ist, also seit 4 Monaten. Er kriegt zwar jetzt auch einen Zahn, aber es ist nicht so, dass es eine Phase von paar Wochen um den Zahn herum ist.  Das mit den bewusst ruhigen Momenten am Tag hab ich schon probiert. Er trinkt aber auch nichts, selbst wenn ich mit ihm in ein dunkles Zimmer gehe oder so.  Der Papa ist nachts nicht zu gebrauchen. Der wird erst wach wenn unser Zwerg wirklich weint und dann kriegst ihn gar nicht mehr so schnell zum schlafen. Und tagsüber mit hinlegen ist halt sehr kurz. Ds schläft er exakt 30 Minuten und danach nur noch wenn ich ihn trage und mich bewege 🙈 Ich weiß dass es anders wird, wir haben noch eine ältere Tochter. Die hat damals anders schlecht geschlafen 😅     


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Hey, also wie viel Milch kann ich nicht sagen, da ich keine Ahnung hab, wie viel beim Stillen so rauskommt... Stillen tu ich tagsüber 3 bis 4 mal, je nachdem, wie viel noch so los ist, nachts auch mindestens 2x, meist 3x... Das versuche ich aber zu reduzieren, indem ich das erste wachwerden versuche ohne zu stillen zu regeln (auch in der Hoffnung, so endlich wieder ins Durchschlafen zu kommen - bis jetzt klappt zwar das wieder einschlafen ganz gut, aber das Durchschlafen lässt weiterhin bis auf seltene Ausnahmen auf sich warten) Wasser gebe ich hin und wieder mal aus dem Glas, mal aus ner Flasche, heute auch mal mit dem Löffel, als ich das Gefühl hatte, sie hat Durst während des Mittagessens, kommt aber graberit dem Trinken einfach nicht klar... Ich würde mir auch etwas mehr wünschen, aber im Grunde bin ich froh, dass sie es so gerne macht, auch wenn das meiste noch irgendwie am Mund vorbei oder wieder raus läuft Glaube nicht, dass wir auch nur 50ml erreichen (aber bei 2 regelmäßigen Mahlzeiten plus 1 unregelmäßig ist es ja auch noch nicht soooo wichtig...


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Du schreibst: "Der Papa ist nachts nicht zu gebrauchen. Der wird erst wach wenn unser Zwerg wirklich weint und dann kriegst ihn gar nicht mehr so schnell zum schlafen" Hm... ja und nein. Es ist Eure Beziehung. Ich darf mich da nicht einmischen, aber von außen betrachtet: Das geht so seit vier Monaten! Schlafentzug ist Folter und Du musst auch mal schlafen! Es ist dem Papa durchaus zu zu muten, dass er regelmäßig komplette Nächte übernimmt und Du in einem anderen Zimmer schläfst, auch wenn er tagsüber "arbeitet". Du arbeitest tagsüber auch. Die Papas und die Babys kriegen das hin (auf ihre Weise,). Ist auch gut für die Bindung zwischen den beiden. Viele Grüße von der Pflaume


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ja, es ist nicht so als würde der Papa das nicht wollen oder nicht anbieten. Wir haben das wirklich oft versucht 😅 Aber, er schläft trotz Baby relativ tief ein. Das heißt er wird auch erst wach, wenn der kleine wirklich schon weint. Dann ist der aber so hell wach, dass er nicht so schnell wieder einschläft.  Und auch wenn ich mit geschlosser Tür im Nebenzimmer schlafe, höre ich das und bin dann ebenfalls wach. Und ich Krieg kein Auge zu, so lange nicht wieder Ruhe ist. Das ist wohl einfach mein Problem.  Der Papa macht dafür nachts Flaschen und holt mir was zu trinken oder neue Windeln oder was auch immer. Ich muss ihn eben nur wecken dafür 😁   


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Hatte eben einen wütenden Text geschrieben. Falls Du ihn gelesen hast, vergiss ihn. Da haben sich unsere Beiträge überschnitten. Das Thema triggert mich...   Ich weiß, wie das ist, wenn das Baby weint und der Papa "kriegt es nicht hin" Das Baby will immer zur Nr1, besonders, wenn es müde ist, aber Du kannst keine gute Nr1 sein, wenn Du dauerhaft zu wenig Schlaf bekommst. Es ist einfach eine Zwickmühle, aber ihr werdet es irgendwie hinkriegen.   Liebe Grüße von der Pflaume        


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ich hab nur das gelesen, was jetzt oben steht.  Aber ich kann dich verstehen, wenn dich das wütend macht, ich kenn auch Papas die machen gar nichts und meinen sie seien in Recht. So einen haben wir nicht.  Er ist willig, er kümmert sich auch nachts ums andere Kind, macht abends den Haushalt zu Ende damit ich früh ins Bett kann und so.  Nur ich sag halt auch wenn es dauerhaft so ist, dass der kleine bei ihm nachts nur weint und ich im anderen Zimmer halt auch nicht schlafen kann, ist mir auch nicht geholfen. Ich hole Schlaf nach, wenn er dann sich beide Kiddies tagsüber packt und zum Spielplatz geht oder so.  Ich hatte trotzdem Hoffnung, auf irgendwelche guten Ratschläge oder so, um das eigentliche nächtliche Massen Trinken abzustellen 😅 Weil ich mit nicht vorstellen kann, dass das so extrem normal ist 🙈


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist inzwischen, wollte ich noch kurz meinen Senf dazugeben: Meine Hebamme hat uns damals im Geburtsvorbereitungskurs sehr lieb zu verstehen gegeben, daß unsere Männer nicht so auf das Kleine geeicht sind wie wir. Die wachen schlicht nicht rechtzeitig auf, weil sie das Kleine einfach nicht so früh hören wie wir. Klar, das hat mich auch schon richtig ärgerlich gemacht. Aber es hilft, das zu wissen. Vielmehr sind unsere Partner auf uns Frauen geeicht. Und tatsächlich: mein Mann wird sofort wach, wenn ich einen Krampf in der Wade habe und im Schlaf aua sage. Du sagst ja auch, -kaya-, daß es bei Deinem Partner wirklich kein böser Wille ist oder irgendeine Ignoranz.   Meine Lösung ist, das erstmal so zu akzeptieren. Und wenn ich wirklich nicht mehr kann, aber das Baby höre, meinen Mann heftig anzuhauen.


Nähmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -kaya-

Hallo - kaya-,   Grüße aus dem März 2024 Bus!   Ich hab grade deine Beträge gelesen, bekommt dein Sohn tagsüber nur dreimal Brei? Ist er damit zufrieden?   Mein Lütter ist 8 Monate alt, er "stillt" sich tagsüber aktuell ab (bekommt Fläschchen) und wir sind irgendwie bei vier/fünf Mahlzeiten am Tag. Wasser wird hier auch wenig getrunken, aber immer wieder angeboten. Bei uns beginnt der Tag recht früh, da die Große zur Schule muss und wir immer mit ihr aufstehen und sie zur Schule ein Stück begleiten. Brei/Fingerfood gibts 7/11/15/18 Uhr. Manchmal sogar fünf Mal. Hier werden meist so 150-200 Gramm pro Mahlzeit verdrückt. Zusätzlich gibt's noch zum Mittagsschläfchen so 90 ml Milch, abends 150ml und eine Flasche nachts. Es scheint ja wirklich so, als ob er tagsüber zu wenig bekommt. Vielleicht magst du mal erzählen, was/wie viel er bekommt?   Ps: bezüglich Männer/Baby/Nachts aufstehen: Meine ganz persönliche Meinung (!): mein Mann wollte genau wie ich ein Kind und daher teilen wir die Nächte 50/50. Jeder darf mal eine Nacht durchschlafen, am Wochenende jeder einmal ausschlafen. Auch er wurde am Anfang wesentlich später wach als ich, aber das musst du mal ein paar Nächte "durchziehen" und nicht reagieren. Klar, Mamaherz blutet aber bei uns war es so, dass der liebe Herr sich auf mich verlassen hat, dass ich ihn wecke. Nach ein paar Nächten hat sich sein Körper umgestellt 😁 und er reagiert seitdem genauso schnell wie ich. War damals bei der Großen und nu mit Nummer 2 klappt alles wie am Schnürchen.    LG