Monatsforum Februar Mamis 2024

Kaiserschnitt oder normal? Angst & panik

Kaiserschnitt oder normal? Angst & panik

Eleynia

Beitrag melden

Hey, es ist meine erste Schwangerschaft, und ich bekomme echt Panik vor der Geburt. Bin in der 37. SSW und habe ab und zu auch Übungswehen, bei denen mir die Luft wegbleibt und mein Herz anfängt zu rasen. Auf dem CTG sind auch mal die Wehen erkennbar. Jedoch ist es noch nicht an der Zeit, und die richtigen Wehen kommen noch. Wenn sich allein schon die Übungswehen so heftig anfühlen, wie sind dann bitte die richtigen Wehen? Ich habe richtig Angst und überlege einen Wunschkaiserschnitt, jedoch kann ich mir auch nicht vorstellen, eine Stunde lang gefesselt auf dem OP-Tisch zu liegen und nur zu warten. Ich bekomme allein schon bei der Vorstellung Panik. Wie ging es euch? Was würdet ihr tun? Ich habe Angst, dass ich das nicht schaffe mit natürlicher Geburt und eine Panikattacke bekomme und aufgebe.


Chaosbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eleynia

Hey. Ich komme mal aus dem Juni dazu. Ich habe bereits 2 Kinder und hatte sowohl einen Kaiserschnitt (aus medizin. Indikation unter der Geburt) und beim zweiten Kind dann eine spontane Geburt. Ich würde immer wieder spontan entbinden wollen. Hatte aber vorher auch enorm Angst davor. Sicher spielt es auch eine große Rolle wo du entbindest und wie dort die Bestimmungen sind. Ich durfte trotz meiner Vorgeschichte in einem Krankenhaus mit sehr häuslicher Entbindungsstation und vollkommen selbstbestimmt entbinden. So wie es eigtl. die Regel sein sollte. Ja, es bereitet Schmerzen, allerdings kann ich im nachhinein sagen, dass die Hormone tatsächlich dafür sorgen das man einfach weiter macht. Im Nachhinein würde ich die Schmerzen auch nicht als übelst krass bezeichnen, weil der Glücksmoment am Ende alles schluckt. Nach dem Kaiserschnitt hatte ich große Probleme und sehr lange Schmerzen, aber auch da gibt es Mamas bei denen das nicht so war... Warst du schon zur Geburtenplanung? Genau da kannst du deine Sorgen ansprechen und Möglichkeiten durchgehen. Ich bin definitiv dafür das Kind den Zeitpunkt entscheiden zu lassen. Sprich: es geht natürlich los, du probierst es, ggf mit Schmerzmittel, PDA oder Lachgas (bei mir damals auch nicht nötig, aber zur Not zur Verfügung). Wenn du nicht mehr kannst, dann ist der Kaiserschnitt ja zu jeder Zeit eine Option im Krankenhaus. Ich wünsche dir alles Gute für deine Geburt. Sieh es als ein Wunder und mache dir keine Angst davordu schaffst das. Und als Backup stehen dir ja im Krankenhaus eine Menge Leute zur Seite.


Kaffeemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eleynia

Huhu, ich kann deine Angst verstehen. Ich würde dir empfehlen auf deinen Körper zu vertrauen! Dein Körper mutet dir so viel zu wie du auch leisten kannst. Vielleicht bringt dir der Gedanke etwas: „Jede Wehe bringt mich näher zu meinem Baby.“ Hast du eine Hebamme mit der du über solche Themen sprechen kannst? Für mich ist jede Geburt eine richtige Geburt! Egal ob Kaiserschnitt oder spontan Geburt. Für mich hat der Wunschkaiserschnitt jedoch mehr Risiken. Es ist und bleibt eine Bauchoperation. Was mir meine Hebamme als Tipp gegeben hat: Unterkiefer fallen lassen, Zornes Falte und Stirn entspannen und Schultern fallen lassen. Das hat mir bei meinem ersten Kind super geholfen.


Mamabär2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eleynia

Den Kaiserschnitt erträgst du ja auch nur, weil Du Schmerzmittel bekommst. Dann kannst Du diese doch auch bei einer normalen Geburt nutzen. Was spricht hier dagegen?


heli89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eleynia

Ich habe beides hinter mir, einen Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen und danach eine natürliche Geburt. Der Kaiserschnitt war der absolute Horror. Sowohl wegen der Schmerzen als auch wegen der Fremdbestimmung, der Umgebung im OP und dem ausgeliefert sein. Ich habe da lange dran zu knacken gehabt und das Trauma erstmal in einer Therapie aufgearbeitet. Die natürliche Geburt war auch sehr schmerzhaft, das kann man nicht schön reden, aber ich habe sie einfach unglaublich schön, bindend und emotional in Erinnerung. Ich kann es sehr gut verstehen, dass du Angst vor den Schmerzen hast, so ging es mir damals auch. Aber es gibt ja auch die Möglichkeit etwas dagegen zu tun. Angefangen von simplen Positionswechseln oder einem Bad in der Wanne bis hin zu Schmerzmitteln oder PDA. Und wie meine Vorrednerin schon schrieb, die Hormone unterstützen einen auch sehr. Selbst wenn man einen schmerzarmen Kaiserschnitt hat, so darf man nicht vergessen, dass man eine große Bauch-OP hinter sich hat und die Wundheilung auch nicht gerade ein Spaziergang ist, erst recht nicht, wenn man sich gleichzeitig um einen Säugling kümmern muss. Ich will niemandem zu nahe treten, der sich für einen Wunschkaiserschnitt entscheidet, und es gibt unzählige Frauen, die wunderschöne Geburten per Kaiserschnitt erleben, das ist eine höchstpersönliche Entscheidung. Aber es gibt eben auch die anderen Fälle und daher würde ich es jederzeit erstmal auf natürlichem Wege versuchen.


Feles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eleynia

Ich kann dich gut verstehen. Es ist bei uns auch das erste Kind und wir haben höchstens eine vage Vorstellung davon, was uns erwartet. Was mir sehr hilft, ist der Gedanke, dass wir in einem Krankenhaus in Deutschland im 21. Jahrhundert sein werden (wir gehen mal davon aus, dass wir da schnell sein können). Ich vertraue den Menschen dort. Das ist der Punkt, der mir sehr hilft. Wir werden versorgt, überwacht. Man bespricht mit uns das Vorgehen, kann probieren. Im Notfall wird es eben ein Kaiserschnitt. Ja, eine schwere OP, aber sie gehört heute zur Routine. Jeder verträgt die OP anders, aber auch jeder die Spontangeburt. Vertrauen in den eigenen Körper ist da auch sehr wichtig. Stress und Sorgen halten Wehen auf. Mir wurde gesagt, ich solle dem Körper vertrauen, der darauf ausgelegt ist, es zu schaffen. Loslassen sei sehr schwierig, aber nur so würde es gehen. Bin sehr gespannt, wie ich in der Situation reagieren werde. Versuche mich aber daran festzuhalten, dass die Natur und damit auch mein kleiner Körper das hinbekommt. Und ich hoffe sehr darauf, dass danach ein hormonelles Vergessen einsetzt Auf jeden Fall wird es toll sein, das Baby endlich im Arm zu halten