Jenny1210
Hallo,
leider ist mir heute folgendes Missgeschick passiert:
Ich bin in der 27. ssw und mir ist auf dem Herd ausversehen ein Plastik/Kunststoff Küchenbrett angebrannt, weil ich die falsche Herdplatte angemacht habe..
Als ich bemerkt habe, dass es qualmt, habe ich schnell meinen Partner gerufen und schnell das Brett samt darauf stehendem Kuchen von der Platte genommen.
In der Zeit habe ich kurzzeitige natürlich auch den Rauch eingeatmet (vielleicht insgesamt eine Minute maximal)- hat schon sehr verkokelt gerochen.
Danach bin ich dann ins Schlafzimmer „geflüchtet“ und kam somit nicht weiter mit dem Rauch in Kontakt.
Kann das dem Baby geschadet haben?
Ich hoffe, meine Frage ist nicht hypochonder.
P.S Wahsinn, wie schusselig man mit der Zeit wird!
Als Notfallsanitäterin und Brandmeisterin kann ich dich beruhigen. Für eine Rauchgasvergiftung hättest du die Dämpfe viel mehr bzw. länger einatmen müssen. Scheinbar hast du ja auch keine Symptome wie Schwindel, Atembeschwerden oder Müdigkeit. Und dass dann überhaupt was beim Baby angekommen sein kann ist quasi ausgeschlossen.
Ich danke dir für deine schnelle und beruhigende Antwort!
Gerne. Als Schwangere bzw. Mutter wird man echt schnell paranoid. Mein Freund muss mir auch öfters mal den Kopf gerade rücken.
Ist es auch dein erstes Kind? Und in welcher Woche bist du?
In der 25. SSW. Es ist sogar bereits mein drittes Kind. Man wird zwar mit der Zeit gelassener, aber wenn sich die Hormone durchsetzen, dann setzt der Verstand trotzdem aus.