Monatsforum Februar Mamis 2024

Großer Zuckertest - Erfahrungen?

Großer Zuckertest - Erfahrungen?

Gracia Penelope

Beitrag melden

Ihr Lieben, wer von Euch hat bereits den gr. Zuckertest hinter sich und kann mir sagen, wie "schlimm" der ist? Ich habe niemanden, der mich morgens bringt und mittags wieder abholt, und habe - auch wenn ich mir dann für danach ein Butterbrot mitnehme - etwas Sorge, vielleicht zu kaputt zu sein, kein Kreislauf usw., um 35 Minuten mit dem Auto zu fahren. Brauche also Eure Erfahrungen!!! Bisher habe ich eher durch Zufall manchmal im Forum was gelesen - und da war zwischen "harmlos" und "Kollaps" irgendwie alles dabei. Liebe Grüße in die Runde Gracia


AnneMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Ich werde wohl so ein Test nicht brauchen, da ich Typ 1 Diabetikerin seit Geburt bin. Aber was ich dir auf dem Weg geben kann, ist: falls du danach einen erhöhten Wert hast, wirst du durstig sein. Also nimm mal eine Flasche reines Wasser mit. Falls du aber nach den schnellen Zuckeraufstieg einen krassen Abfall hast, sollst du definitiv etwas sitzen bleiben und langsam wirkende Kohlenhydrate essen. Klingt blöd aber als Diabetikerin hätte ich gesagt - nimm dir eine kleine Dose gekochte Buchweizen mit (das beste Essen, was es die Zuckerwerte angeht um die stabil zu halten) oder Butterbrot nur nicht Weißbrot. Weißbrot ist der Feind Nr.1. Ich weiß nicht wie weit es dir hilft, aber bereit zu sein schadet nicht.


Dorothy_in_Oz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneMay

Huhu! Wie schön, noch jemand mit Typ 1 hier Damit hab ich ja gar nicht gerechnet - wie läuft es denn bei dir bisher? Ist das deine 1. Schwangerschaft? Viele liebe Grüße


AnneMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorothy_in_Oz

Hallöchen, Zufälle gibt es wohl. Ja, es ist meine erste Schwangerschaft. Es war zwar die erste Zeit schwierig aber ich habe echt gute Dia Ärztin. Mittlerweile läuft es echt gut. Pendle zwischen 5.6-5.8 Hba1C.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneMay

Ich habe zwei Fragen zum Buchweizen: 1. Hast Du ein leckeres Rezept? Ich habe mal vor Jahren Buchweizen probiert und fand, der schmeckt wie Heftpflaster 2. Ich erinnere mich, dass ich im Frankreichurlaub mal Galette (Buchweizencrepes) gegessen habe. Die waren sehr lecker. Wie sind Deine Erfahrungen mit Buchweizenkörnern vs. Buchweizenmehl. Geht das Mehl deutlich schneller ins Blut als die Körner, wie bei den "normalen" Getreiden? Oder ist es beim Buchweizen nicht so arg? Viele Grüße von der Pflaume


AnneMay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Du hast wahrscheinlich die Buchweizen aus DM oder Rewe geholt, die meistens nicht geröstet sind. Es sind die etwas hellere dann. Geh mal in ein russisches Laden, die haben da die geröstete Buchweizen. Die sind voll toll. Du kannst die ganz normal kochen und mit Gulasch essen. Oder es gibt auch tolle Rezepte für Bratlinge oder Salate mit Buchweizen. Die Buchweizen kommen eigentlich, wenn ich mich nicht Irre, aus Indien. Aber aus irgendeinem Grund die beste Rezepte waren aus der russischen Küche. Oder den Baltischen Ländern. Anscheinend ist es bei denen ein Grundnahrungsmittel. Also als Mehl verarbeitet geht es schon schneller ins Blut. Je mehr verarbeitet, desto schneller wird es ins Blut gejagt. So hat mein Arzt mal gesagt. Aber es ist definitiv besser als Weizenmehl.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnneMay

Vielen Dank für die Infos. Das ist super interessant. Ich gucke mal, ob unser ungarisches Lädchen um die Ecke die geröstete Variante hat. Viele Grüße von der Pflaume


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Mir war morgens ziemlich schlecht und ich war sehr aufgeregt. Ich war sehr froh, dass mein Mann mich fahren konnte. Ich war aber auch kurz vorher morgens mal richtig umgekippt mit Blutung und Krankenhausaufenthalt und hatte Angst das mir das wieder passiert. War alles in der ersten Schwangerschaft. In der aktuellen Schwangerschaft geht es mir insgesamt viel besser. Würde mir jetzt wahrscheinlich sogar zutrauen selbst zu fahren. Damit will ich sagen: Du musst für Dich entscheiden, ob Du das morgens nüchtern schaffst. Ein Taxi ist auf der Strecke wahrscheinlich recht teuer, aber man kann den Test z.B. auch zu Hause von einer Hebamme durchführen lassen. Den Test selbst fand ich halb so wild. Man sitzt ja die meiste Zeit einfach nur rum. Ich habe in der Zeit Babysöckchen gestrickt. Nach dem Test war ich niedergeschlagen weil das Ergebnis positiv war, aber mein Kreislauf war ok. Ich wünsche Dir alles Gute für den Test. Die Pflaume


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Ich musste in der 1. Schwangerschaft auch den großen machen, weil der kleine auffällig war. Durfte aber morgens ganz zeitig da sein, noch bevor der Arzt da war, weil das ja alles die Helferinnen machen können. Das nüchtern Bleiben bis dahin fiel mir also nicht so schwer. Ich hab mir nen Film aufs Handy geladen, weil die 2 Stunden still rumsitzen für mich das schlimmste waren. Nach der zweiten Blutabnahme hab ich direkt mein Frühstück ausgepackt und ein bisschen was gegessen und dann bin ich heim. Ich hatte den Tag über leichte Kopfschmerzen, sonst nichts. Und der Test war auch unauffällig. Diesmal mach ich direkt den großen, hab keine Lust wieder zweimal hin zu müssen.


CaliFrida

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Hallo, ich habe den „großen“ Glukosetoleranztest 2 mal machen müssen und hatte bisher nie irgendwelche Probleme. Bei meiner ersten Schwangerschaft ist dieser positiv auf Gestationsdiabetes ausgefallen und ich hätte gedacht, dass man irgendwas merkt, wenn man das hat. Dem war aber nicht so. Bei dieser Schwangerschaft musste ich den Test früher machen (15. SSW) und er ist negativ ausgefallen. Vorerst alles gut, aber ich muss ihn in Woche 27 noch einmal machen. Ich gehe sehr stark davon aus, dass er wieder positiv ausfallen wird. Ich war hinterher hungrig, da man ja einige Stunden nichts essen kann. Sonst war alles gut. Ich hoffe es läuft alles gut bei dir!


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CaliFrida

Huhu, Dir und allen anderen herzlichen Dank für die Rückmeldungen! Ich bin dann tatsächlich heute morgen gebracht und mittags wieder abgeholt worden (bin meiner Familie so dankbar, daß sie da so fleißig herumkoordiniert, wenn mein Mann nicht kann), muß aber zugeben, daß ich am Ende sowohl heute früh als auch nach dem Test fit genug gewesen wäre, um selbst zu fahren. Aber man weiß ja nie... (Gehöre gerne mal zu denen mit Kreislaufproblemen.) Die Werte waren alle gut, das Baby ist wohlauf. Hach. Allen hier alles Gute weiterhin!


Wunschbaby_2021!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Hi! Also ich hatte meinen letzte Woche und mir ging es die ganze Zeit super, mittags war ich etwas müde und hab mich dann nochmal hingelegt bevor ich meinen Sohn dann von der Tagesmutter abholen musste, aber das hätte auch am Schlafmangel liegen können