Monatsforum Februar Mamis 2024

Euer Befinden als Mamis

Euer Befinden als Mamis

Gracia Penelope

Beitrag melden

Ihr Lieben,  mit einigen kleinen und kurzen Ausnahmen ging es mir körperlich lange gut. Die Schwangerschaft hat meinem Körper lediglich Schlaflosigkeit bereitet, im Wochenbett war ich erschöpft, aber der Körper hat irgendwie mitgemacht. Der Beckenboden war phasenweise etwas verspannt, aber ich hatte keine Probleme. Nun ist der Rückbildungskurs vorbei und plötzlich gehen die Probleme los. Ab Nachmittag schmerzen meine Beine – da hilft auch nicht die normale Stützstrumpfhose. Und ich habe das Gefühl, ständig auf Toilette zu müssen, aber dann kommen nur wenige Tropfen. Das Gefühl, eine volle Blase zu haben, hab ich gar nicht mehr; ich gehe ja immer schon vorher, weil ich's in der Harnröhre spüre. Irgendwie habe ich gerade den Eindruck, mein Beckenboden macht Blödsinn. Ich kann allerdings niesen und husten, ohne daß was passiert. Wenn ich aber mein Baby ungünstig hochhebe, fühle ich mich untenrum "unwohl". Kennt das wer? Werde die Tage mal meine Hebamme fragen.   Und wie geht's Euch so? Noch irgendwelche Wehwehchen oder alles tippitoppi?


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Hm, da kann ich dir leider nichts zu sagen, sorry... Vielleicht Blasenentzündung oder so (auch nur geraten, hatte ich auch noch nie, also auch keine Erfahrung...)?   Mir geht's im Grunde ganz gut, Beckenboden hatte ich bislang nie Probleme. Immer mal wieder Rückenschmerzen vom Tragen/gebückt sitzen, aber noch im Rahmen. Rektusdiastase ist noch nicht so schön zurück gegangen wie gehofft, die Hebamme vom Rückbildungskurs meinte, ich sollte evtl. mal über Physio nachdenken... Ansonsten stört mich einfach nur dieser dämliche Schwabbelbauch, der einfach nicht kleiner und/oder fester werden will (gut, mit meiner Schokisucht bin ich daran nicht ganz unschuldig, aber trotzdem) - ich fühl mich einfach unwohl damit. Jeden Morgen nehme ich mir vor "Ab heute gibt's nicht mehr so viel Schoki, maximal einen Riegel" und fast jeden Abend, wenn die Kinder im Bett sind hock ich wieder da und schaufel alles rein🙈 naja, die Vorräte lichten sich, bislang konnte ich beim Einkaufen widerstehen, neues zu holen, vielleicht hilft das ja auf lange Sicht.. 


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Ich hatte auch noch nie eine Blasenentzündung, wenn ich übermorgen wieder zu Hause bin, kann ich ja mal einen Teststreifen nehmen. Aber ich denke, dann müßte es doch brennen?


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Nein, muss es nicht unbedingt.  Ich hab den Mist jetzt seit 6 Wochen - nix hilft.  Das Brennen ist weg, dafür das ständige "Ich muss mal" gefühl und Unwohlsein.  Red wirklich mit deiner Hebamme, für mich klingt das nicht nach einer Infektion, sondern eher nach einer Senkung. Aber: ich bin kein Arzt und das ist nur meine persönliche Einschätzung.    Bei uns hat sich alles eingespielt. Unser kleiner Mann, der dritte im Bunde, läuft tatsächlich einfach so mit.  Mal hier und da einen gnadschigen Tag, aber nicht dramatisch. Eigentlich ein sehr zufriedenes, aufmerksames und fröhliches Baby. Schläft gut und ist glücklich.    Ich hab noch sehr mit der Narbe durch die Not-Sectio zu kämpfen und generell ist mein Körper beleidigt... drei Schwangerschaften in 4 Jahren hinterlassen ihre Spuren - auch wenn äußerlich kaum sichtbar.  Aber mein Beckenboden braucht derzeit viel Aufmerksamkeit und auch sonst: es zwickt und zwackt überall. Durch die kurzen Abstände meiner Kinder gibt es kaum Ruhe. 


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Der Beckenboden kann sich nicht beklagen (man empfindet keine Schmerzen, wenn er überlastet ist). Der macht so lange mit, bis er wirklich nicht mehr kann und dann geht was kaputt. Es kann sein, dass ausgerechnet der Rückbildungskurs "zu viel" war. Das ist aber natürlich nur eine Vermutung. Vielleicht ist es auch was ganz anderes. Nur falls es wirklich der Beckenboden ist, such Dir jemanden, der wirklich Ahnung hat (z.B. spezialisierte Physio) Viele Gyns und auch Hebammen haben ihren Schwerpunkt auf anderen Themen. Viele Grüße und Gute Besserung von der Pflaume