Monatsforum Februar Mamis 2024

Der liebe Schlaf😉

Der liebe Schlaf😉

Carrabea

Beitrag melden

Wie ist das bei euch - lässt sich da schon irgendeine Regelmäßigkeit erkennen? Ist noch früh, ich weiß, aber irgendwie warte ich so sehr darauf, endlich ein erkennbares Muster zu haben, wenigstens so grob. Aber hier ist alles dabei von 3x3 bis 4 Stunden Schlaf tagsüber bis gefühlt tausend kurze Nickerchen. Und abends auch alles zwischen 8 Uhr kreuzmüde bis "Mitternacht? Ich kann noch Party machen!" Die einzige Regelmäßigkeit ist tatsächlich, dass es bis ca 5/6 Uhr morgens eine wie auch immer geartete Nachtschlafphase gibt, ab dann wird es unruhig und dann geht's wieder los - mal ist dann die Nacht vorbei, mal wird nochmal 3 Stunden dran gehängt... Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann der Große soweit war... Weiß nur noch, dass er ca mit 3 Monaten von 8 Uhr abends an bis 8 Stunden durchgeschlafen hat (was sich mit Dr Schlafregression später leider wieder erledigt hatte)


-kaya-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hallo, wir haben hier tatsächlich schon ein bisschen Rhythmus. Der kleine schläft gegen 8/9 Uhr ein und schläft dann mit 2-3 Trinkunterbrechungen bis ca 6:45 Uhr. Dann wird er geweckt, weil ich mit der großen zum Kindergarten muss. Und dann schläft er meist um 7:30 Uhr -8:00 Uhr wieder ein. Was danach kommt hat allerdings auch keinen Rhythmus und ist sehr davon abhängig was wir machen. Fahr ich einkaufen/ oder geh mit Kinderwagen spazieren pennt er dir ganze Zeit. Lege ich ihn irgendwo ab ist er wach und trotzdem gut zufrieden. Wir haben diesmal absolutem Luxus beim Thema Schlaf. Bei unserer großen hatten wir monatelang absolut gar keinen Rhythmus. Da war weder Tags über noch nachts an etwas zusammenhängenden Schlaf zu denken.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Hier gibt es zumindest schon einen Tag-Nachtrythmus, Nachts stillen wir ca. alle drei Stunden und Mini schläft dann direkt weiter. Wenn sie so ab 5:00 unruhig wird, weil was im Bauch drückt, drehe ich sie auf den Bauch. Dann haben wir nochmal 2-3 Stunden Ruhe. Die Schläfchen am Tag sind noch völlig unvorhersehbar. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Viele Grüße von der Pflaumen


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Wir haben noch keinen richtigen Rhythmus. Was mir bei Deiner Beschreibung bekannt vorkommt: daß es eine längere Schlafphase pro Nacht gibt - aber unklar ist, wann diese beginnt. Mal um 21 Uhr, mal um Mitternacht. Letzteres ist für uns Eltern praktisch, weil wir dann zeitlich parallel zu ihr schlafen und davon natürlich irre profitieren. Wir haben durch diese längere Schlafphase (zwischen 4 1/2 und 7 Stunden alles dabei) auch manchmal ne ziemlich lange Stillpause. Ich hoffe so sehr, daß die Periode deshalb nicht einsetzt. Hätte darauf null Bock. Ich stille sie also irgendwann in den frühen Morgenstunden und habe dann meist Glück, daß sie nochmal schläft - wenngleich bedeutend unruhiger. Tagsüber ist es auch so abhängig davon, was wir machen. Und abhängig von ihrer Verdauung, habe ich den Eindruck. Ihr Hunger ist auch nicht ganz regelmäßig. Da mein Mann selbständig ist und es auch sonst wenig gibt, das den Tag strukturieren könnte, wundert es mich aber auch nicht, daß da noch nicht mehr Rhythmus kommt.


Pflaume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Das mit der Periode fühle ich so. Ich habe im Hinterkopf, dass der Körper so ab 6 Stunden Stillpause wieder Eisprünge machen will. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du noch eine Weile verschont bleibst. Bei Kind1 hatte ich 1,5 Jahre Ruhe. Viele Grüße von der Pflaume


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pflaume

Ja genau, eine ausgelassene Stillmahlzeit kann den Eisprung auslösen. Das ist bei 5 Stunden Schlaf plus vorher Wickeln, nicht einschlafen etc auf jeden Fall gegeben. Wir hatten auch schon 11 Stunden Pause.


Carrabea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gracia Penelope

Echt? Puh, dann hatte ich ja beim Großen Glück, dass die Periode erst 1 oder 2 Monate nach Einführung der Beikost kam - denn Stillpausen waren nachts schon früh sehr lang (regelmäßig 8 Stunden nachts mit 3 Monaten). Na dann drück ich uns allen die Daumen, dass wir noch viele Monate Ruhe haben werden!


Gracia Penelope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrabea

Das macht mir jetzt wiederum Hoffnung. Hab aber irgendwie das Gefühl, daß mein Zervixschleim eine andere Message sendet.