Monatsforum Februar Mamis 2022

Namenssuche

Namenssuche

Happy_baby

Beitrag melden

Liebe Mamis oder Bald-Mamis Seid ihr schon fleissig auf Namenssuche? Wir hatten bei unserem ersten Sohn schon extreme Schwierigkeiten, irgendwie hat uns nichts gefallen oder dann nur einem von beiden schlussendlich gab es ein Josua Jared, was super passt. Nun sind wir wieder gleich weit es gibt ein Brüderchen und wir sind absolut ideenlos. Hat jemand eine gute App oder sonst eine Inspiration?


Ne1991le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Huhu Also bei uns standen die Namen recht schnell fest ^^ Wir bekommen einen kleinen Jannis (Ein Mädchen wäre eine kleine Ronja geworden)


Lissi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ne1991le

Die Namen gefallen uns sehr Wir haben zwar andere gewählt, aber eure Auswahl finden wir super


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Hey Ich habe hier schon öfters gelesen, dass die App Charlie's Names ganz gut sein soll. Da können beide Partner sagen, ob ihnen der Name gefällt oder nicht und man kann sich Übereinstimmungen anzeigen lassen. Man kann soweit ich weiß auch ein paar Sachen filtern. Ist aber kostenpflichtig, wenn man sie gemeinsam nutzen will.


Lissi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Also ich hab eine Liste von Namen gemacht. Über mehrere Wochen. Dann hab ich die Liste nochmal durchgelesen & Dabei merkt man ja schon, was einem mehr und was einem doch weniger gefällt. Also blieben noch 8. Dann haben ich sie meinem Mann gezeigt.( er wollte selbst keine Liste machen) er hatte noch 2 Namen die wir aber dazu nahmen. Diese 10 haben wir jetzt 2Wochen ausprobiert und seit 3Tagen sind wir uns ziemlich sicher welcher es wird


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissi93

Wir haben es so ähnlich gemacht: Ich hatte eine Liste angefangen und dem werdenden Papadie immer wieder gezeigt und daraus wurde dann eine gemeinsame Liste, indem er selbst Namen strich, die für ihn gar nicht gingen und selbst Vorschläge hinzufügte. An 2-3 Favoriten durfte man Sternchen malen, damit die nicht zu leichtfertig gestrichen wurden. Wir haben uns auch immer dabei ausgetauscht: Warum gefällt dir der Name nicht? Was verbindest du mit …? Außerdem haben wir über ein paar Wochen hinweg ganz bewusst unabhängig voneinander im Internet durch Listenvorschläge gelesen, bei Filmen und Büchern auf schöne Namen geachtet und insgesamt darauf geachtet, dass die Namen auf der Liste möglichst beiden gefallen sollten. Manchmal war der Geschmack auch echt tagesformabhängig, also lieber so durchstreichen, dass man sie noch lesen kann… Dann hat mein Schatz sich irgendwann die Liste geschnappt und angefangen Namenskombinationen (ich wollte unbedingt zwei Vornamen, er findet eigentlich nur einen schöner…) zusammen mit unseren Nachnamen laut vorzulesen und was uns gefiel aufzuschreiben. So hatten wir am Ende 6 Kombis und haben unter denen die schönsten zwei (bekommen Junge & Mädchen) gekürt. Letztlich sind es Namen geworden, die mir schon sehr lange immer wieder im Kopf rumschwirren und jeweils ein Name, der sowohl in meiner Familie als auch in seiner in einer älteren Generation vorkam (das war ihm sehr wichtig). Manchmal „vergisst“ er die Namen noch oder haderte auch zwischendurch, ob es Hänselpotential gäbe, aber nachdem ich ihm zu verstehen gegeben habe, dass ich mit zu viel in Frage stellen emotional nicht mehr klar komme (Schwangerschaftsemotionen! ), sprechen wir die Kinder im Bauch mit den Rufnamen an und freut er sich jetzt auch. Ab und an hat er nochmal Einfälle wie plötzlich „Hugo“ extrem schön zu finden oder so, aber dann grinse ich nur noch und sage, dass so dann eine Puppe, ein Kuscheltier oder das nächste Haustier heißen darf. Ich hoffe, es bleibt bei den Namen bis sie offiziell eingetragen sind!


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Achso: Wichtiger Tipp! Sobald ihr 2 euch einig seid, bleiben die Namen bis zur Geburt für alle anderen GEHEIM! IHR werdet Eltern (!) und kein anderer hat da was mitzuentscheiden oder zu versuchen einem die Namen schlecht- oder sogar auszureden! Darum ist Geheimhaltung bis zur Geburt sehr wichtig, denke ich. Die werdenden Großeltern kommen immer mal wieder mit komischen Vorschlägen um die Ecke, die für uns NIEMALS in Frage gekommen wären, daher grinsen wir dann nur wissend und mein Schatz hat auch inzwischen verlauten lassen, dass es zwecklos ist uns noch beeinflussen zu wollen, denn die Würfel sind gefallen. Euch viel Glück weiterhin!


Schnulli22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astarte

Sehe ich überhaupt nicht so. Falls wir uns vor der Geburt auf die Namen einigen können, werde ich die auch teilen. Wenn ich mich von anderen davon abhalten lassen sollte die Namen zu geben, stehe ich wohl nicht zu 100% dahinter! Und das sollte man ja wohl


Nini1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Bei uns auch sehr schwierig. Beim. Ersten war es ein Joshua bis zum 8 Monat und dann wurde es ein Mailo, unsere Tochter Melissa stand auch spät fest war erst eine Milena. Und nu isses richtig schwer. Wollen einen namen mit M. Und haben 2 völlig unterschiedliche ausgesucht


Murmel2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Bei meinem Sohn haben wir uns damals nach langem hin und her für John Damon entschieden er wird aber nur John gerufen sein Papa wollte gerne den 2. Namen Jetzt bei dem 2. hatten wir ja gehofft das es eine kleine Ida wird nun wird es ein Henry wobei mir liam auch gefällt Es ist zum Haare raufen Und dann bringt die Familie noch Vorschläge das nervt dadurch kommt man voll durcheinander und es wirkt immer so als ob sie unsere Entscheidungen nicht respektieren


Lou3107

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Hallo. :-) bei uns stand er auch direkt fest. Es wird ein kleiner Mick Noah Meine anderen heißen : lia -Joanne, Levin Luca und Mara Maline Mir gefallen die Namen : Jonah Liam Lyen Lion Janno


Abby138

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Seid letzten Mittwoch wissen wir endlich das wir ein Pärchen bekommen. Über die Namen haben wir schon vor Wochen gesprochen und geträumt wie Junge und Mädchen heißen können Ich muss sagen mir gefällt absolut kein Jungenname, dafür aber soooo viele Mädchennamen Ich habe jetzt eine Liste mit meinem Mann angefangen und lege die meinem Mann vor. Er streicht die Mädchennamen, die ihm nicht gefallen raus und schreibt Jungennamen dazu. Seid ein paar Tagen übe ich jetzt die Namen. Spreche sie immerwieder laut aus. Mit Familiennamen. Und ich glaube wir haben unsere Namen so gefunden


Happy_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abby138

Genau so geht es uns auch, jede Menge Ideen für Mädchennamen, aber für Jungs absolut nichts Zum Glück sind es noch ein paar Wochen


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Guck doch vielleicht nochmal im RUB-Namensforum! Und vielleicht braucht ihr einfach ein paar gemeinsame Eckpfeiler. Man muss sich ja über ein paar Punkte zusammen klar werden, einigen bzw. Kompromisse machen und überlegen, worauf man Wert legt: - kurze/mittel/lange Namen - Herkunft („klassische, deutsche“ Namen? Traditionell? Trendige Namen? Exotische Namen z.B. mit schöner Bedeutung? Anglo-amerikanische Namen scheinen z.B. in diesem Faden ja recht beliebt zu sein. Schwedische/Französische/Italienische z.B.? - harter Klang/weicher Klang für einen Jungen? - Was geht für Papa gar nicht? Was geht für Mama gar nicht? - Soll der Name für den Sohn vielleicht zum Namen einer eventuell später geborenen Schwester passen? Passt der Name zum Nachnamen oder ist euch das nicht so wichtig? - evtl. weitere Fragen, wie Erwartungen der Familie? Wie heißen Kinder im Freundes- bzw. Familienkreis? Welche Eigenschaften zeigt euer Junge vielleicht jetzt schon in der Schwangerschaft? Ist er eher ruhig/quirlig? Was möchtet ihr ihm mitgeben?


Krümelmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Happy_baby

Ich kann die App Charlies Names empfehlen. Man kann auch ohne Bezahlung eine gemeinsame Liste mit dem Partner erstellen. Es gibt keine Werbung, aber dafür wird man häufig gefragt, ob man bezahlen will, was ich aber auch okay finde. Mir geht es anders herum, mir gefallen mehr Jungsnamen. Ich würde gerne meine Tochter mit 2. Namen Greta nennen nach meiner Oma (Margarete). Eigentlich finde ich es aber dann schöner, wenn der erste Name nicht auch mit "a" endet. Aber da gibt es so wenig, die ich gut finde. Findet ihr Paula Greta oder Elisa Greta würde passen?


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelmami

Einzeln schöne Namen, aber zusammen gesprochen etwas unglücklich im Takt, da beide Namen in beiden Versionen zweisilbig sind und auch beide auf -a enden. Schöner fürs Ohr wäre meiner Meinung nach Paula Margareta oder auch ein noch kürzerer Name z. B. Mia Greta.