Monatsforum Februar Mamis 2015

Würdet ihr in der 30. Woche noch einen Inlandsflug machen?

Würdet ihr in der 30. Woche noch einen Inlandsflug machen?

milkyway82

Beitrag melden

Würdet ihr in der 30. Woche noch einen Europaflug machen? Mein Arbeitgeber fliegt alle Mitarbeiter zur Weihnachtsfeier in eine andere Filiale... Habe davon nur auf nachfragen erfahren, sonst wäre automatisch gebucht worden foür mich. Bin jetzt verunsichert. Würdet ihr noch Fliegen?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Die Frage ist, ob die Airline Dich mitnimmt! Da musst Du mal nachfragen. Ansonsten würde ich es davon abhängig machen, wie es mir geht.


nurija4215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich wollte auch deinen thread antworten und nen eigenen Eröffnet. :) guck mal bitte devenetiv Nein. LG Nurija


Alina2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Guten Morgen, ich würde in der 30. SSW nicht mehr fliegen (leide allerdings auch immer noch unter Übelkeit und Schwangerschaftserbrechen). Falls du dich doch für den Flug entscheidest solltest du folgendes beachten: Frage bei der Airline nach den genauen Beförderungsbedingungen. Diese sind nämlich leider nicht einheitlich geregelt. Wahrscheinlich benötigst du ein ärztliches Attest von deinem FA darüber, dass ein Flug aus gesundheitlicher Sicht unbedenklich ist. Zudem solltest du dich bei der Airline erkundigen, welche Angaben das Attest zwingend enthalten soll (z.B. SSW, Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft etc.). Wie alt darf das Attest am Tag des Fluges sein? Frage unabhängig von einer evtl. Attestpflicht deinen FA nach einer Einschätzung bzgl. des Fluges während der Schwangerschaft. Reserviere dir im Flugzeug einen Sitzplatz am Gang, damit du zwischendurch leicht aufstehen kannst. Denke unbedingt auch an deinen Mutterpass (sollte eine Schwangere eh immer bei sich haben). Sollten am Tag des Fluges doch gesundheitliche Probleme oder Bedenken auftreten, müsstest du den Flug spontan absagen (auch wenn es sehr ärgerlich ist).


Dupsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alina2014

Hallo, erste Frage, möchtest Du denn mit und wie lange ist denn der Flug? Wahrscheinlich Innland, oder? Wenn Dich das ganze drun herum eh zu sehr stresst, dann lass es einfach. Sag Du bist Schwanger und willst das nicht. Wenn du es möchtest besprich die Details mit Deinem Arzt. Mein FA meint bis zur 34 SSW kein Problem, wichtig ist aber wirklich, die Airline hat eigene Regeln, die müssen dich nicht befördern, das Attest wirst Du brauchen. Ach ja, in die USA darfst du meines Wissens nicht mehr nach der 34, weil die nicht wollen, dass Du da entbindest und so ein Ami entsteht ;-) aber ich denke das ist nicht relevant. Du warst doch neulich erst weg und weißt wie es Dir bekommt, schädlich ist es meines wissens nach nicht, ganz ehrlich ich würde lieber 1h fliegen als schwanger 6h Auto fahren ....


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

also ich wollte eigentlich nächste Woche nach Berlin fliegen, allerdings lasse ich es lieber. Ich hab da kein gutes Gefühl bei. Und 5-6 Stunden in den Zug setzten will ich mich auch nicht. Daher bleibe ich brav zuhause.


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Liebes, sei mir nicht böse: Aber gestern schreibst du, dass dir alles über den Kopf wächst und heute überlegst du ernsthaft wegen einer Weihnachtsfeier zu fliegen? Sorry, aber irgendwie verstehe ich das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich finde das muß nicht sein. Wenn es Dir bis jetzt gut gegangen ist, dann sei froh und dankbar. Man muß auch mal auf was verzichten können. Ich gehe kein Risiko ein so kurz vorm Ziel. Fluggesellschaften nehmen einem in der Woche gewöhnlich noch mit.


Bauchtaxi1315

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, Also generell spricht nichts dagegen wenn es dir/den Baby gut geht und du auch bei Rückflug die Beförderungsrichtlinien der Airline einhälst. Wie die Mädels schon schreiben gut informieren und auf deinen Körper und hören. Wenn das Ganze nur zusätzlichen Stress zu dem bedeutet was du gestern schon als Bedenken geäussert hast, dann würde ich es lassen und den Abend einfach dafür nutzen die Füsse hochzulegen und z.B. etwas online Babyshopping zu erledigen oder Zeit mit deinem Partner zu genießen. Wenn du fliegen möchtest vergiss nur eins nicht! Wenn es sich um einen Europaflug handelt: Wie ist die medizinische Versorgung in dem jeweiligen Land! Nicht alle europäischen Länder haben den gleichen Standart! Und wäre ich im äussersten Fall bereit mehrere Wochen in dem Land zu bleiben? Wenn das Mäuschen doch seinen eigenen Kopf hat und früher kommt! Dann kann das heißen, dass du nicht nach Hause Reisen kannst bis das Baby z.B. den E.T. erreicht hat oder stabil ist etc. Das kann auch kosten mit sich bringen wie z.B. Hotelkosten, Verpflegung usw... Und auch nicht alle Airlines nehmen ganz kleine Minis mit, dass könnte heißen Rücktour per Auto, Bus, Bahn. Das kann ganz schön viel für einen werden. Das ist natürlich nur im äussersten Fall! Aber man weiß eben nie! Ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr verunsichert, nur denke ich muss man sich die Gegebenheiten wirklich gut überlegen und dann für sich abschätzen. Ich würde fliegen wenn es sich nur um 1-2 Tage handelt und es mir gut geht, vorrausgesetzt es ist eine gute Klinik in der Nähe und es ist Festland :-). LG


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Klar, habe ich in der letzten Schwangerschaft aus beruflichen Gründen auch gemacht. Allerdings hängt es ja sehr von deinem individuellen Wohlbefinden ab und aus deinen anderen Beiträgen habe ich den Eindruck gewonnen, dass du dich ohnehin schon gestresst oder belastet fühlst, deswegen musst du für dich abwägen, ob es zuviel für dich persönlich ist.


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo, Meine Ärztin hat zwar gesagt mein Zustand sei gut und sie sieht kein Problem. Trotzdem werde ich morgen absagen. Dabei hat Riesendruck ausgeübt mit: du musst mitfahren um "dich besser zu integrieren, damit du nach der elternzeit bei uns weitermachen kannst "etc.. (Vertrag endet jetzt). Aber da ich phsychisch so labil bin im Moment, dass ich jeden Abend stundenlang losheule (Hormone?) und sich jetzt noch Diagnose Ss Diabetes gekommen ist, bleibe ich daheim. Ich finde dann notfalls einen neuen Job!!! Kurz hatte ich gedacht, dass ich auch das noch stemmen kann, aber ich bin glaube ich am Ende meiner Kräfte angekommen :( habe nach dem Urlaub auf Grund personeller Erkrankung plötzlich Millionenschweres Projekt zu managen bekommen und schwanger Krieg ich das einfach nicht hin :(