Monatsforum Februar Mamis 2015

Wieviel habt ihr für ein Babybettchen gezahlt?

Wieviel habt ihr für ein Babybettchen gezahlt?

milkyway82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Vorweg: ich bin irgendwie total betrübt, irgendwie spielen mir die Hormone im trüben November nun endgültig mit. Bin sehr weinerlich. Dazu kommt, dass wir 3 Monate vor ET noch überhaupt nichts (!!!) - also wirklich überhaupt nicht - für den Kleinen haben. Das liegt ein bisschen daran, dass ich noch zu 120% arbeite und wir danach fast 4 Wochen in Urlaub waren. dort wollten wir eigentlich einen Namen finden. Daraus wurde dann leider nichts. Der Urlaub war einfach zu aufregend und wir dann abends immer zu müde.. Das wir nun so unvorbereitet sind, stresst mich nun etwas. Daher habe ich heute (!) begonnen, zumindest online mal nach einem Babybettchen zu suchen. Unser Schlafzimmer ist sehr sehr klein und das zweite Zimmer ist eine Wohnküche, so dass wir eine kleinstmöglichste Lösung suchen zunächst. Ich bin fast aus den Latschen gekippt, als ich die Preise von so kleinen Dingern gesehen habe!!!!! Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr für Eure Babybettchen so bezahlt habt? Oder für bettchen und Wickelkommode?


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Reicht euch dann nicht erstmal ein beistellbett? Die gibt's ja auch in unterschiedlichen Größen und wenn es nicht unbedingt das original babybay sein muss oder auch ein gebrauchtes in frage kommt sind die nicht teuer. Ansonsten gibt es von 100-1000€ für jeden Geschmack und Geldbeutel das passende Bett


gusi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

wir haben auch noch nichts bereit, ziehen ja jetzt dann erst mal um. also mein freund will die babybetten selber bauen, so dass wir sie umbauen und bis zum kindergarten brauchen können... bei ikea gibt es aber auch günstige, je nachdem kannst du sie dann ja selber etwas aufpeppen. wickelkommode gibts bei uns keine neue. ich werde einfach meine normale kommode (auch von ikea) umfunktionieren. ev tuts bei euch auch ein badewannen-aufsatz...


nurija4215

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hallo Wir haben ein beistellbettchen das ich einer Freundin für 50 Euro inklusive herzurichten und matraze abkaufen könnte. Und das komplette Kinderzimmer für 250 Euro aber das war wirklich ein Schnäppchen. Neu Kosten sie richtig viel. Wir haben schon fast alles nur noch Kleinigkeiten fehlen :)


Imi1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wir haben fürs Bett 100 Euro bezahlt und für die wickelkommode 130 euro. Wobei das babybett zum juniorbett umgebaut werden kann und die wickelkommode soöter sls normale Kommode noch genutzt werden kann. War mir sehr wichtig....so muss ich in 2 Jahren oder so nix wegschmeißen und neu kaufen :)


RiTho

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Versuchs mal mit der "Spoke" Handy App oder auf Ebay! ich hab nur gebraucht gekauft, auch die Erstlings Klamotte! Das hat man eh nicht lange, so schnell wie die kleinen wachsen! da gibt's zum teil tolle angebote!


Sangara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

http://www.ebay.de/itm/Kinderbett-Baby-Juniorbett-2-in1-UMBAUBAR-4-Farben-Komplett-Massivholz-NEU-/291290406342?pt=Bettausstattungen&hash=item43d242ddc6 Das haben wir letzte Woche gekauft. Hat wirklich sehr gute Qualität. Der günstige Preis kommt nur daher, dass der hersteller an der Polnischen Grenze wohnt und er es halt günstiger herstellen kann. Das gute ist, es ist alles dabei: Bettwäsche + Inley, Nestchen, Zelt, usw. und man kann es umfunktionieren in ein Kinderbettchen, ich glaube sogar bis 6 Jahre. Ist aus Massivholz und echt stabil.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Sangara, Das Bettchen ist wirklich schön, und günstig. Ich habe das Problem, ein passendes Bett zu finden, zum Glück nicht, mein Baby kommt, wie auch schon seine Geschwister, mit zu mir ins Bett. Nen Babybay hab ich hier zwar schon rumstehen, hab es aber noch nie benutzt. Euch allen weiterhin alles Gute. Juliane


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich finde auch Ikea gut vom PreisLeistungsVerh. So ein Beistellbett ist erstmal total praktisch, aber die Kinder wachsen so schnell und passen nicht ewig rein. Ansonsten schau mal bei ebay Kleinanzeigen nach gebrauchten Babymoebeln und investiere das gesparte Geld in eine gute neue Matratze.


MissGolightly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wir schlafen ja im Familienbett und haben erst kürzlich wegen der "großen" angebaut. Brauchen also erstmal keins. Sollten wir dann später eins brauchen,hab ich aufm Dachboden noch das von meiner Maus stehen. Das hab ich damals für 100€ zusammen mit der wickelkommode gekauft beides Top in Schuss und Markenware (vroomshop meubelen)


Dawni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wir werden die erste Zeit auch erstmal ein Familienzimmer haben. Unsere Tochter schläft auch noch bei uns. Für sie haben wir damals ein Bettchen von Pinolino gekauft bei Babyone für ca.120€. Dazu noch eine "Dornröschen"-Matratze. Diese hat bei Ökotest am besten abgeschnitten, die liegt glaub ich auch nochmal bei 120€, die haben wir von Amazon. Ikea-Betten sind kleiner von den Maßen, da passen die Kinder nicht ganz so lange rein (statt 1,40m sind die nur 1,20m lang). Junior kommt dann erstmal in ein Beistellbettchen was wir uns von Freunden leihen. Da muss ich dann nur eine neue Matratze für 30€ kaufen. Man soll nämlich wegen der SIDS-Gefahr nie gebrauchte Matratzen verwenden. Einen Wickeltisch braucht man nicht zwingend. Ich habe nur die ersten Wochen drauf gewickelt und danach nur auf Couch, Bett oder Fußboden. Wir haben uns zum Glück auch keinen extra Wickeltisch gekauft. Ich hatte im Schlafzimmer sowieso noch meinen Schreibtisch aus meiner Kindheit stehen und für diesen hat mein Mann einen Wickelaufsatz selber gebaut. Das war auch viel praktischer als ein gekauftes teil weil mir die einfach zu niedrig waren und man immer irgendwie krumm steht, von meinem Mann mit seinen knapp 2 Metern brauche ich da gar nicht erst reden. Wenn wir den Wickeltisch dann nächstes Jahr nicht mehr brauchen kommen die Bretter wieder runter und meine Tochter bekommt den Schreibtisch dann irgendwann in ihr eigenes Zimmer was hoffentlich nächstes Jahr mal zutrifft. Muss also nicht imme alles teuer sein. Für so 1000€ - Möbel bin ich irgendwie zu geizig gewesen, teure Möbel kann man kaufen wenn die Kinder größer sind. Das Geld haben wir dann lieber in einen vernünftigen KiWa und ein teures Babyphone gesteckt. Das war uns wichtiger.


hasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Für 189,00 € das Babybett Stuva von Ikea in rosa :o)


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Hab letztes ja bei Fabimax den Babymax classic gekauft und daxu gesondert eine richtig gute Matratze. Ist ein Beistellbett. Eigentlich wie der Klassiker Babybay, nur günstiger und nicht umbaubar zum stühlchen usw.für später. Ich kann es super empfehlen. Du hakst das einfach am Bettrahmen ein und fertig. Ist Höhenverstellbar und wenn euer Bettrahmen nicht superdick ist, passt das. Da kannst du dann die kleine Maus nachts rüberziehrn und stillen und musst nicht aufstehen. Für über Tag gibt es dann für die offene Seite ein Zusatzgitter. Habe ich aber nie benutzt. Kostet 100Euro, würde aber noch eine extra Matraze kaufen, besser atmungsaktiv usw. Wenn du ihn im eigenen Zimmerchen schlafen lassen willst, kannst du die Nacht vergessen. Außer du gehörst zu den 5% Glücklichen bei denen das Baby fast durchschläft von anfang an. Wenn dein Mann die ganze Zeit arbeitet solltet ihr ihm schonmal woanders in der Wohnung ein mögliches Lager schaffen :D Nach der Geburt kann es die ersten Monate heftig werden. Oft hatte ich nur 1-2Std Schlaf, die ersten 3,5Monate KEINMAL am Stück länger geschlafen als zwei Stunden. Gibt noch extremer(weiß ich vom damaligen Novemberbus), gibt auch etwas entspannter. Denk daran bei den Einkäufen. Hatte mir zum stillen und beruhigen einen Schaukelstuhl gekauft...sehr zu empfehlen. Gemütlich für die geschaffte Mama und das wippen schlummert den Kleinen ein.


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wir haben 300€ ausgeben ist halt Paidi... LG


Mugelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Gebraucht hab ich für unsres 35 Euro bezahlt. Die matratze hat neu 10 euro gekostet (ist aber leider zu klein und da muss ich nochmal eine besorgen)


Zoey2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich werde für unser Baby ein Beistellbett kaufen, komplett mit Nestchen, Himmel und Bezügen für 60 euro. Das ist dann sogar eine Kombi aus Wiege, Stubenwagen und bett, ist 1m lang und 70cm breit. Fürs Kinderzimmer holen wir ein bett, neu, komplett mit Bettwäsche, Bezügen, Himmel und nestchen für 150euro. bestellen beides über ebay.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Wenn ich heute nach bereits 2 Kindern neu kaufen würde, dann wohl von IKEA das Babybett, einen Laufstall von Roba oder Geuther und eine Wiege von Alvi. My toys hat immer gute Preise. Gruss Katrin


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Ich frage nur, weil meine Mutter (also die zukünftigte Oma ;-) ) uns gerne ein Babybett schenken möchte - und zwar keins von Ikea. Ich bin jetzt etwas ratlos, was dieser "Gutschein" nun umfasst preislich. Nach oben ist ja bei Babybetten alles offen wie ich festgestellt habe. Habt ihr vielleicht Empfehlungen?


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milkyway82

Vielleicht googelst du mal zb amazon und guckst dir dann bei dem was dir gefällt die Bewertungen an. Ikea würde ich wegen der Größe nicht nehmen die normalen Betten sind 140x70 ikea ist nur 120 und wird schneller zu klein. Wie gesagt wir haben alle Möbel von Paidi aus dem Möbelhaus und finden die Möbel sehr gut... LG