Monatsforum Februar Mamis 2015

Wie oft macht ihr Sport?

Wie oft macht ihr Sport?

Kata_E

Beitrag melden

Hallo Februar-Mamis, die Frage habe ich ja schon gestellt. Macht ihr und wenn ja wie oft Sport? Und geht ihr schwimmen, oder Fahrrad fahren? Ich bin am überlegen, ob ich auch nicht mit etwas wieder anfangen sollte. In dem ersten drei Monaten ging es mir so oft schlecht von Übelkeit etc., dass ich mich nicht nach extra Bewegung gesehnt habe. Wo ich jetzt aber wieder fit bin, spiele ich mit dem Gedanken, etwas mehr Sport zu treiben. Zwar fahre ich 2-3-mal wöchentlich Fahrrad, aber das könnte schon mehr sein.... lg K.


MamiZum1.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Also ich bin an sich nicht die Sportlerin... Außer das ich immer gerne Rad gefahren bin. Hatte dann immer Rückenschmerzen und habe das meiner Hebamme erzählt. Sie meinte ich solle lieber kein Rad mehr fahren. Zum einen weil man so oder so Probleme mit dem Gleichgewicht bekommt und die Chance hinzufallen dadurch wächst.was mir auch wirklich mehrmals fast passiert ist. Zum anderen weil die Gelenke jetzt eher im relax Modus sind durch die Hormone und das Radfahren dadurch Rückenschmerzen verursachen kann. Seitdem ich nicht mehr fahre sind die Rückenschmerzen weitgehend weg. Jetzt im Urlaub konnte ich ab und an mal schwimmen und es tat wirklich gut. Ich konnte nur nicht so viel schwimmen weil dann der Bauch anfing weh zu tun denke mal durch die mutterbänder. In meiner ersten ss habe ich Yoga gemacht speziell Schwangeren Yoga was echt gut Tat und geholfen hat. Meine Meinung ist wenn man sportlich ist dann merkt man selber wie weit man gehen kann. Wenn man allerdings erst mit etwas anfangen möchte sollte man gucken was einem gut tut.


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Ich habe mit Beginn der Schwangerschaft aufgehört. Ich war 2x pro Woche bei Bodyworkout. War einfach zu viel mit bauch. Außerdem hält mich mein 15 Monate alter Sohn genug auf Trab. Der läuft schon seitdem er 11 Monate war und rennt jetzt nur noch umher und will toben und fangen spielen.


Wunschkind88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Hi. Also Ich war vor der Schwangerschaft sportlich sehr aktiv. Das ist vielleicht der Vorteil daran das ich noch keinen babybauch habe, denn ich kann immernoch auf meinem Rennrad fahren. Das geht auch durch die gepolsterten Hosen sehr gut. Bin aber nurnoch einmal in der Woche ca. 20 km unterwegs damit, schwimmen war ich auch schon des öfteren und klappt auch super. Ansonsten mach ich täglich beine- po- Übungen mit leichten Gewichten. Fahre bei gutem wetter auch inliner wobei viele mir davon abraten wegen sturzgefahr. Aber ich denke das allgemein Bewegung in der ss nicht schlecht ist und sei es nur das man zB täglich ne Runde spazieren geht oder so. Laut fä ist das trainieren auf einem Stepper auch unbedenklich und man soll niemals übertreiben und den Bauch nicht zu sehr belasten. Also an deiner Stelle würde ich es vielleicht erstmal langsam angehen lassen und schauen was für dich geht. LG


Vanishing1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Hab vor der Ss ca 3-4 Stunden die Woche im Fitnessstudio Kurse besucht, habe das jetzt auf 2-3 Stunden die Woche reduziert. Trainiere aber auch weiter mit leichten Gewichten und mache regelmäßig Step Aerobic Kurse, bei denen ich einfach einen Gang runterschalte, so dass es mir immer gut geht und ich nicht völlig fertig bin, auch Rad fahre ich viel. Ab November habe ich mich aber für Aquafitness und Yoga für Schwangere angemeldet. Meine Hebamme sagt auch, solange es einem gut geht und gut tut ist alles ok.


Kata_E

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Vor dem Schwangerschaft bin ich auch regelmäßig 20-30 km mit meinem Rennrad gefahren. Wie gesagt habe ich jedoch gut 3 Monate Pause gemacht. ... am Wochenende teste ich mal wieder, wie es dem Baby und mir gefällt. Einen BabyBauch habe ich allerdings. Mal gucken wie kompatibel das mit meinem Rennrad ist. Mit dem Tanzen machen mein Mann und ich weiter. Es ist zwar etwas anstregender, und bei einigen Posen muss man halt jetzt Rücksicht nehmen, aber Tanzen macht immer noch Spaß. :)


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

ich mache gar nichts. außer viel spazieren gehen. alleine, mit baby und ohne auto ist man eh viel in bewegung. war in der letzten ss oft schwimmen. aber hab dann mehrere frauen bei kh-aufenthalten in der ss getroffen, die sich dabei eine blasenentzündng geholt haben. und da bin ich eh empfindlich. jetzt mit baby und bauch und noch 1-2 mal pro tag erbrechen, ins schwimmbad, tu ich mir auch nicht an momentan. fahrradfahren würde ich super gerne, aber bin leider teilweise shcon echt wackelig unterwegs, und dann mit babysitz und baby, das trau ich mich nicht. hab letztes mal auch einen schwangerschafts-gymnastik-kurs besucht, aber wo soll dann mein kleiner hin? brauche eh schon durch einige termine betreuung für ihn und dann noch zusätzlich einmal die woche fest, ist nicht drin. man, ich bin echt eingeschränkt mit dem sport machen


Amy78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Hallo, bei der ersten Schwangerschaft bin ich bis Mitte des 5. Monats regelmäßig noch joggen gegangen und bin oft mit dem Rad zur Arbeit gefahren. bei der zweiten Schwangerschaft war ich auch recht lange beim Stepaerobic (bis ca. 6. Monat) und dann während des Mutterschutzes 1x in der Woche im Fitnessstudio. Dort bin ich ca. eine halbe Stunde auf dem Ergometer gefahren und habe danach moderates Krafttraining (leichte Gewichte, mehr Wiederholungen) gemacht. Jetzt bei der dritten Schwangerschaft ist es mir durchgehend übel, so dass ich nicht den Drang verspüre, Sport zu machen. Ich hoffe, das gibt sich in den nächsten Wochen. Dann werde ich schwimmen oder wieder ins Fitnessstudio gehen. Mir hat die Bewegung in der Schwangerschaft immer gut getan und ich habe immer auf mein Gefühl gehört. Wenn ich merkte, dass mir etwas zu viel wurde oder unangenehm, dann habe ich es gelassen.Damit bin ich ganz gut gefahren. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich vor den Schwangerschaften immer schon Ausdauersport gemacht habe. Ich habe heute zwei quirlige, gesunde Jungs und freu´ mich auf Nr. 3. LG Amy


Kata_E

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kata_E

Ja, mit Kleinkind und Baby im Bauch ist man eher eingeschränkt, was Freizeit für Sport angeht. Das glaube ich sofort. Ich habe es mal heute morgen ausprobiert: 15 km radfahren. War zwar deutlich langsamer, weil ich mich nicht anstrengen wollte, hat mir aber sehr gut getan. Ich hoffe, dass es dann auch meinem kleinen Mitbewohner nicht geschadet hat...