angii
Mich beschäftigt das Thema "Besuch nach der Geburt" zur Zeit sehr. Wie handhabt ihr das? Ich will dieses Mal die ersten Wochen ruhig angehen und die Zeit vorwiegend nur zu 4.genießen. Nicht wie bei meiner Großen von A nach B hetzen und jedem (speziell der Schwiegerfamilie) das Baby zeigen. Wir wurden rumgescheucht, wie die Kühe und ich habe mich, und das kann ich mir bis heute nicht verzeihen, nicht getraut etwas zu sagen. Wie wollt ihr das? Lg angii
Moin Wir werden das ganz einfach handhaben. Wer das baby sehen will soll kommen aber vorher anrufen da unsere klingel immer aus ist. Enge Familie wird wohl ins kh kommen.werde wenn alles gut geht nur 1 Nacht da bleiben wenn überhaupt. Und Ende März fliegen wir zur schwiegerfamilie für 12 Tage und feiern dort die namens gebung. Da freue ich mich schon drauf. LG nurija
Die ersten 1-2 Wochen ist bei uns eh Reiseverbot für die Kleine. Zu Besuch darf natürlich jeder kommen, der mag. Ich liebe es meine Familie um mich zu haben und auch die Schwiegerfamilie ist jederzeit willkommen, sowie Freunde und Nachbarn und und und. Nur ich werd bestimmt wie gesagt die ersten 1-2 Wochen keine Weltreisen unternehmen. Vor allem da unsere Familien in entgegengesetzten Richtungen mind. 1,75 Stunden weit weg wohnen. Schwiegermama sogar 4 Stunden, aber Südfrankreich wär im März vielleicht gar nicht sooo schlecht, wenn ich es recht bedenke, grins. Nö Spass beiseite. Richte dir die erste Zeit so ein, wie es für die gut ist. Jeder ist da anders. Ausserdem weisst du doch gar nicht, wie fit du nach der Geburt sein wirst. Ich war bei unserer Grossen 2 Stunden danach wieder bereit Bäume auszureissen. Aber wenn mir diese SS was gezeigt hat, dann, dass es auch immer anders kommen kann.
Das mit dem sofortigen Familienbesuch klappt bei uns nicht so gut (wofür ich ein wenig dankbar bin), da unsere Familien ca. 600km entfernt wohnen. Wir werden uns auch nicht ins Auto setzen und die ganzen Kilometer zurück legen. SchwieMu kommt nur mal für ne Woche zur Unterstützung und dann war es das erstmal mit der Familie für so 2 Monate. Wir möchten uns erstmal an die neue Situation gewöhnen und nicht sofort die ganze Truppe um uns scharen. Nicht falsch verstehen. Unsere Familien sind immer herzlich willkommen aber ich möchte mich selber einfach nicht überfordern indem alle da sind und ich die auch "bespaßen" muss.
Ich wünsche mir auch eine ruhige Kuschel- und Familienzeit. Im Krankenhaus will ich nur Besuch von Mann mit Tochter. Und zu Hause werd ich ganz klar kommunizieren, wer wann kommen darf. Meine Nachbarn sind sehr pflegeleicht, die kommen kurz vorbei und merken schon ob es grad passt. Die Familien werden wir wohl erst spät informieren dass der Kleine da ist. Die kommen aber auch nicht unangemeldet.
Also die ersten 2-3 Wochen möchte ich außer der Hebamme hier niemand sehen.Natürlich meinen Mann noch, aber das ist ja selbstverständlich. Wir brauchen ja auch erstmal zeit um uns an die neue Situation zu gewöhnen, und wenn dann vor allem die Schwiemu dann mit ihren klugen Ratschlägen kommen würde, das würde hier knallen aber vom allerfeinsten. Außerdem haben uns die schon Mamis den Rat gegeben wenn das Baby schläft sich auch hinzulegen, dann wäre Besuch eh unangebracht. Danach darf gerne jeder hier angemeldet kommen, aber auch nicht jeden Tag. Gestern waren auf dem Geburtstag vom Schwiepapa und da wurde ich natürlich auch dauernd gefragt wann es denn soweit sei. Hab ich gesagt der errechnete Termin ist der 04.02 plus/minus. Ich bin zwar noch keine Mama aber kann euch nur den Rat geben wenn ihr was nicht wollt , dann sagt es und am besten schon vor der Geburt. Ich werde eine Mail schreiben. Akzeptieren müssen sie es so oder so. Und wenn alles nicht hilft Klingel aus und Telefon leise stellen.
Hey,
das war bei mir beim ersten Kind auch so. Ständig stand jemand im Zimmer, als ich wieder zu Hause war, ging der Marathon los, die Familien mit frischem Baby zu besuchen.
Beim Zweiten durften nur mein Mann und mein Sohn und die Schwiegermutter kommen.
Jetzt beim Drittem dürfen nur Mann und Kinder kommen, wen anders möchte ich nicht sehen, ich denke nämlich, mir wird's wieder ein paar Tage schlecht gehen, Babyblues, das muss ich keinem aus der weiteren Familie antun wenn ich da sitze und plötzlich losheule und keiner weiß, was los ist
Liebe Grüße
Juliane
Also ich schotte mich nach der Geburt erstmal ab. Da kommen nur meine Mama und mein bester Freund und die kommen oft um mir auch zu helfen mit den zwei Kleinen. Die restliche Familie und die Freunde kommen dann nach vlt 2-3Wochen dran. Aber auch nur kurze Besuche. Bin bei sowas streng und setze mich auch durch. Ich brauche meine Kraft für einen Säugling und,ein Bany/Kleinkind. Der Rest kann warten. Schicke auch die Karten zur Geburt erst etwa 3-4Wochen später raus. Vorher,werde ich dazu keine Nerven haben.
Karten werden wir überhaupt nicht verschicken. Zum Thema Krankenhaus Besuche am Tag der Geburt gar nicht, am nächsten Tag und vllt noch am übernächsten Tag vorausgesetzt der Babyblues ist dann noch nicht eingetreten, wo die Hebamme ja meinte das der am 3 Tag in etwa einsetzt. Und das natürlich dann auch nur nach Absprache, ich habe keine Lust das dann wie bei Schwägerin alle im Zimmer stehen. Ein Glück das das Krankenhaus, da zwischen 12 und 15 Uhr auch eine Besuchszeiten Ruhe hat. Und auch nur bis 18 Uhr ab 15 Uhr.
Da hatte mein Mann sowohl bei dem Großen als auch bei den bald mittleren eine Mail an alle verschickt mit dem Inhalt, dass wir nach der Geburt erst mal 2-3 Wochen nur Ruhe für uns haben möchten und auch danach bereit sind Besuch zu empfangen. Hat sich eigentlich auch jeder dran gehalten. Ausgenommen unsere Eltern, die haben uns jeweils 1x im KH besucht. Meine Schwiegerfamilie wohnte zu dem Zeitpunkt noch mit uns im selben Haus und hat uns unterstützt wenn wir wollten uns aber in großem und ganzen in Ruhe gelassen. So werden wir es wahrscheinlich wieder machen. LG coryta
Ich hab nix gegen Besuch, ich hab gerne Leute um mich rum. Können mich ruhig alle im kh besuchen.
Bei meiner Tochter kamen am Tag nach der Geburt auch gleich meine Schwägerin und ihr Vater zu Besuch. Ich fand das gut. Da das Baby ja auch viel schläft hat man oft Langeweile so im Krankenhaus und ich selber kann nicht den ganzen Tag verschlafen.
Und ich weiß auch nicht warum hier alle davon ausgehen einen Babyblues zu haben. Das hat nicht jede schwangere.
Meine Hebamme meinte neulich auch schon, dass man die ersten 10 Tage mit dem Baby zu Hause zu bleiben hat. Die ist witzig. Manche halten das vielleicht aus aber ich muss meine große ja auch noch zur Bushaltestelle bringen und abholen weil sie Terror schiebt wenn der Papa das machen will, ich muss einkaufen usw. 10 Tage nur in der Hütte rumhängen ist nicht so meins wenn ich nicht grade krank bis zum geht nicht mehr bin.
Ich freue mich über jeden Besuch, so lange sie nicht zu lange bleiben
Nur werden wir dieses mal in den ersten Wochen nicht überall hin unterwegs sein.
Da wir noch unsere Zweijährige haben, die ihren Schlafrhythmus hat.
Als sie damals zur Welt kam, waren wir halt auch abends viel unterwegs, sie konnte ja überall schlafen. Aber wenn jetzt dann der Kleine da ist, werden wir es ruhig angehen lassen. Tagsüber ein wenig raus, frische Luft schnappen, Spielplatzbesuche...
Ins KH dürfen nur die engsten Verwandte und Freunde zu Besuch kommen.
Im Krankenhaus kommen nur mein Mann und die Kinder, Oma, Schwester, etc. Familie wer will. Wenn es gerade nicht passt, dann müssen sie uns so nochmal besuchen, dürfen aber keinen Kaffee und Kuchen erwarten. Wenns was gibt dann gut, wenn ich gerade stundenlang Stillprobleme habe, dann Pech für alle. Dann können Sie ja die großen Brüder bespaßen. Einkaufen und kochen muss ich auch, Putzfrau habe ich noch bis Ende Mutterschutz, dann bin ich wieder selbst dran. Babyblues hatte ich bei beiden Jungs kaum spürbar. War wohl ein bißchen fertig und das wars. Gruss Katrin
Im KH will ich nur meinen Mann und meinen kleinen sohn sehen. Zu Hause muß der Besuch erstmal 1 Woche mindestens warten. Meine Schwiegermutter erwartet nämlich Kaffee und Kuchen, anstatt mal auf die Idee zu kommen uns was mitzubringen! Sie ließ sich selbst jetzt zu Weihnachten bedienen und ich bin in der 37. SSW! Leider findet mein Mann nichts dabei.
Ich würde ihr knallhart sagen, das sie es vergessen kann das es Kaffee und Kuchen gibt. Wenn soll sich welchen mitbringen sonst hat sie Pech. Schade das dein Mann da nicht hinter dir steht.