Monatsforum Februar Mamis 2015

Wie lange geht ihr eigentlich in Elternzeit?

Wie lange geht ihr eigentlich in Elternzeit?

hasi88

Beitrag melden

Also ich hab vor ein Jahr zuhause zu bleiben, auch wenn mein Chef ein Problem damit hat. Er meinte ein viertel Jahr reicht doch wohl aus Hab dann gleich gesagt, dass ich mir dann gar kein Kind anschaffen bräuchte wenn ich es nach so kurzer Zeit wieder "abschieben" wollen würde.


Marilina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich bin Psychotherapeutin und wenn man eine eigene Praxis hat, darf man sich da rechtlich gesehen nur 12 Monate vertreten lassen, also nehme ich diese mir zustehende Maximalzeit von einem Jahr. Ich habe Auch keinen Anspruch auf Mutterschutz, sondern muss dann selbst entscheiden, wieviel Zeit vor der Geburt ich die Praxis schließe, darf aber erst nach der Geburt eine Vertretung haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich gehe nach den 8 Wochen Mutterschutz noch 7 Monate in Elternzeit. Ich teile mir die mit meinem Mann. Der dann nach mir diese nimmt. Wir sind auf 2 Gehälter angewiesen und weil ich beruflich in die Bredouille kommen würde wenn ich ein Jahr fehlen würde. Das hat aber nix mit meinem Chef zu tun sondern einfach mit meinem Job. Ich werd aber nicht wieder voll einsteigen sondern meine Arbeitszeit reduzieren.


gusi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

ich habe 14 wochen bezahlten mutterschaftsurlaub. mit den ganzen schulferien und noch 4-5 wochen unbezahltem urlaub komme ich dann schön auf ein halbes jahr. das muss reichen, denn mehr liegt für uns finanziell nicht drin.... nachher werde ich auch nicht mehr 100% sondern nur noch an 2 tagen, ca 40-50% arbeiten.


seestern1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich habe nach 2 Schwangerschaften je ein Jahr Elternzeit genommen, um meinem Job zu sichern und Geld zu verdienen. Nun ist der Große gerade eingeschult worden und das 3. Kind unterwegs. Ich werde dieses Mal 2 Jahre Elternzeit einreichen und von "Open End" ausgehen. Ich hoffe, dass wir nach 2 Jahren mit einem Gehalt auskommen, bis die Kinder selbstständig sind, auch wenn es mich meine berufliche Laufbahn kostet. Hier auf dem Land gibt es keine Auswahl an gut bezahlten Jobs, keine Halbtagsjobs, keine Horts und keinen Ganztagsschulen. Adieu Arbeitsplatz.... Gruss Katrin


rosesforever

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich werde zwei Jahre einreichen.


trinitie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Geplant ist ein Jahr. Ich mache es aber auch vom Kind abhängig. Bei meiner Tochter habe ich nach dem Jahr nochmal um 7 Monate bis zum Jahresende verlängert da ich sie als Frühchen einfach noch nicht mit 1 Jahr abgeben konnte und wollte. Sie konnte ja noch nicht mal laufen. Für mich war es einfach noch nicht richtig. Daher gucke ich diesmal auch erst wie das Kind entwickelt ist bei der Geburt. Wenn ich dann wieder arbeiten gehe nach der Elternzeit dann auch wie jetzt nur 15 Stunden die Woche. Das reicht da ich 100km entfernt arbeite und so dann fast 12 Stunden je Arbeitstag außer Haus bin. Das geht aber auch wieder nur wenn Oma und Opa mitspielen und die Kinder nach Kindergarten und Krippe betreuen bis ich zu Hause bin. Hier finde ich in meinem gelernten Beruf leider nix, bin quasi an dieses Unternehmen festgenagelt :-( Würde es sich finanziell nicht lohnen hätte ich längst was anderes gesucht und umgeschult oder so.


EngelJustyna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich werde 3 Jahre Zuhause bleiben. Mein Mann bleibt die ersten zwei Monate nach der Geburt auch bei uns


zyrani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

ich denke es wird auf 1 jahr oder vielleicht auch 1,5 hinauslaufen. kommt auch drauf an wie, wann wir dann einen krippenplatz bekommen. bei meiner tochter war das mit 1 jahr 2 Monaten. allerdings ist sie im Juni geboren und im August ist ja Einschulung, deswegen waren dann plätze frei. so mitten im jahr denke ich wird es schwer mit einem platz. wird bestimmt erst wieder im August was. dann ist er 1,5 jahre alt. denke das ist ok so. werd dann auch erstmal nur 5 oder 6 stunden arbeiten gehen. bei meiner tochter hat das super funktioniert.


DanniH.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Bei mir Ist es etwas doof. In 2012 habe ich zwei Wochen vor positiven Test gekündigt. Der neue Arbeitgeber wollte mich natürlich nicht mehr haben, somit war ich seitdem arbeitslos :-/ Naja. Habe eh gesagt, dass ich 2-3 Jahre zu Hause bleibe. Nun sind 16 Monate vergangen und ich gehe wieder in Elternzeit über. Allerdings nicht länger wie Ende 2016, sonst dreh ich irgendwann durch^^


motte86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich bin noch von meiner Tochter zu Hause. Mein Vertrag endete damals zum Mutterschutz. Hab nur eine Schwangerschaftsvertretung gemacht. Jetzt bleibe ich solange zu Hause bis der Zwerg im den kiga geht, vermutlich mit 2.5 und dann schaue ich mich nach was neuem um.


sandy0881

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von motte86

was neues muss ich mir dann auch suchen. Da sie mir meinen Vertrag ja nicht verlängert haben ( was ja auch verständlich ist) haben sie mir zum 30.09 gekündigt. Aber was? Gute Frage.


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich werde dieses Mal auch wieder 2 Jahre Zuhause bleiben. Vielleicht später verlängern, vielleicht nicht, mal sehen.


Franzi140287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Hallu, also ich werde auf alle Fälle 3 Jahre beantragen, aber nach 2 Jahren möchte ich wenns Baby zulässt auf 400 EUR in meinen Job zurückzukehren.. Nach den 3 Jahren auf alle Fälle nur halbtags, bis die Kids aus dem gröbsten draussen sind.. Geht ja dann auch Schule für die Große los. Gruß


Sandy1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Ich werde 3 Jahre zu Hause bleiben und mein Mann 2 Monate aber gesplitet :)


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

hab dann klein krümmelchen und noch das brüderchen mit 15-16 monaten zu hause. ich werd wohl bis zum 2ten lebensjahr des krümmelchens zu hause bleiben. in der zeit will ich das studium beenden und den führerschein machen. gerade als alleinerziehende finde ich das auch mehr als nötig!


milkyway82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Echt schwieriges Thema. Mein Mann würde gerne halbe-halbe machen. Aber ich sträube mich irgendwie davor!!


Bauchtaxi1315

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasi88

Schrecklich das ich höchstens alle 2-3Wochen schaffe auch wirklich was zu schreiben :-(. Aber bei mir ist es so das ich wieder 2 Jahre Elternzeit einreichen werde aber nach einem Jahr (ja nach Möglichkeit bezüglich Krippenplatz) wieder in Elternteilzeit arbeiten gehen. Dann bist du im zweiten Jahr rechtlich abgesichert und darfst nicht mehr als 30h arbeiten. Wenn du jetzt einen z.b. 40h/Woche Vertrag (unbefristet) hast und nur 1 Jahr einreichst, musst du wenn du länger zu Hause bleiben möchtest das 3 Elternjahr einreichen, das 2te verfällt ja wenn es nicht direkt mit dem ersten beantragt wird, oder wenn du wieder arbeiten möchtest müsstest du deinen in der Elternzeit ruhenden Vertrag mit 40h wieder aufnehmen oder einen neuen Vertrag auf Teilzeitbasis mit deinem Arbeitgeber aushandeln. Wenn du 2 Jahre einreichst und bei Einreichung andeutest das du nach einem Jahr in Elternteilzeit arbeiten möchtest ruht dein 40h/Woche Vertrag auch die vollen 2 Jahre. Das heißt 1Jahr zu Hause, 2Jahr Elternteilzeit, dann entweder 3Jahr einreichen und noch ein Jahr in Elternteilzeit oder den unbefristeten 40h/Woche Vertrag aufnehmen oder einen neuen Vertrag auch Teilzeitbasis mit dem Arbeitgeber aushandeln. Ohhhh jetzt schwirrt mir der Kopf ;o).... Sieht alles etwas Kompliziert aus aber wenn man einmal durchblickt erkennt man schnell was am Besten zu einem selber passt. Bei Fragen kannst du dich gerne nochmal melden :-) LG